Jump to content

Die OM System Community

Übersicht

Über diesen Club

ein Ort für alle Olyaner_innen in und um München
  1. Was gibt es Neues in diesem Club?
  2. Am 12. April waren wir im Tierpark Hellabrunn unterwegs. Schee war's - auch wenn die Gibbons nicht durch die Luft geflogen sind... Bin gespannt auf Eure Bilder. Martin
  3. Hallo zusammen, der Fotoclub Erding lädt in den Osterferien von Karfreitag bis Ostermontag zu seiner diesjährigen Ausstellung ein (siehe Plakat). Die Vernissage findet statt am Gründonnerstag um 19.30 Uhr im Erdinger Frauenkircherl (Schrannenplatz 2, 85435 Erding). Karl-Heinz Wagner - unser Charlie - MItglied des Olympus-Stammtischs, ist jeden Tag von 13.30 Uhr im Kircherl anwesend. Herzliche Grüße vom Klaus
      • 1
      • Gefällt mir
  4. LurchiKlaus07

    U-Bahn-Shooting

    Unser Shooting gestern Abend war total unterirdisch. Und das war gut so. In mehreren Gruppen waren wir im Münchner U-Bahnnetz unterwegs auf der Suche nach den schönsten Bahnhöfen. Hier sind sie. Schee war's! Klaus
  5. Bitte bis Mittwoch den 09.04.2025 Anmelden da wir reservieren Möchten Danke Martin Oberpriller
  6. Im April steht dann der Tierpark Hellabrunn auf unserem Programm (12.4.). Da ist es hoffentlich schon ein bisserl warm und die Tiere zeigen sich von ihrer besten Seite. Und für fotografische Vegetarier gibt es auf der Wiese bei der Großvoliere ein besonderes Highlight: Schachbrettblumen so weit das Auge reicht. Die stehen da von Anfang bis Mitte April in voller Blüte. Hier ist das Hellabrunn-Nuudel: https://nuudel.digitalcourage.de/kVYdvoL19SnQi5Xj
  7. Kleiner Teaser für heut Abend: https://500px.com/p/andreasgeiger/galleries/u-bahn-m-nchen (großteils sortiert nach Linie)
  8. Liebe Münchner, anbei eine Einladung zu einer Vernissage, die mir vor ein paar Tagen ins Postfach geflattert ist. Klingt interessant... Herzliche Grüße vom Klaus Der CameraClub 77 (CC77) der VHS München Nord lädt zur Vernissage am 26. März um 19:00 Uhr Thema: Unikate aus dem Fotostudio Immer wieder kann man beim CameraClub 77 interessante Ausstellungen sehen. Abwechselnd präsentieren die fünf Arbeitsgruppen Digital & Audiovision, Fotopraxis, Mensch und Reportage, Makro und die Gruppe Draußen ihre Arbeiten in den Räumen der VHS München Nord. Diesmal lädt die Arbeitsgruppe Fotopraxis zur Vernissage am 26. März ein (VHS München Nord, Unterföhring, Am Bahnhof 13). Gezeigt werden die besten Bilder zum Thema „ Unikate aus dem Studio“ aus den vergangenen Jahren, die bei den gemeinsamen Arbeitstreffen der Gruppe entstanden sind. Die Fotos hängen noch bis zum 11. April auf drei Stockwerken in den Gängen und können dort zu den Öffnungszeiten der VHS betrachtet werden. Zu bestaunen sind Öl-Wasser-Bilder, Weinglasspritzer, Lightpainting-Fotos, Kaleidoskop-Bilder, erfriscende Splashfotos, Rauchbilder, Luftblasen, Trockeneisimpressionen und viele weitere Werke der Fotografie. Die Fotografen werden bei der Vernissage gerne die Entstehungsgeschichte ihrer Bilder verraten und die Besucher*innen zu neuen Bildideen motivieren. Mehr Infos auf der Internetseite www.Camera-Club77.de
      • 1
      • Danke
  9. Falls jemand eine Ziel für schlechtes Wetter braucht: Ich war gestern im Hans Peter Porsche Traumwerk in Anger. Eigentlich wollte ich mir die Eisenbahn ansehen, aber da es dort auch Blechspielsachen gibt (z.B. erste Schiffe von Märklin aus von 1912) hab ich mal die Kamera mitgenommen. Als ich dann vor Ort ankam hab ich bemerkt das da ist noch bis 23.3.2025 die Sonderschau zum 50 Geburtstag des Porsche Turbo zu sehen ist. Ich bin jetzt kein Autofan, ich bevorzuge Motorrad, aber zum Fotografieren war das jetzt echt ne Einladung. Eintritt 14€ Anfahrt: A8 bis Reichenhall/Pieding, dann einen 1 km Richtung Anger
      • 5
      • Gefällt mir
  10. https://nuudel.digitalcourage.de/kVYdvoL19SnQi5Xj Am 12. April gehen wir in den Tierpark Hellabrunn. Angefangen von GIF (Gibbons in flight) über die neue Polarwelt bis zu Elefanten, Affen und zig anderen Tieren bieten sich viele Motive. Anfang bis Mitte April blühen gegenüber der Großvoliere die Schachbrettblumen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr vor dem Eingang an der Isar.
  11. https://nuudel.digitalcourage.de/ZOLGYJJ2srGFGSyE Bitte bis 09.04 eintragen damit wir Reservieren können. Gruß Klaus u Martin https://events.eao.omsystem.com/internationale-fuerstenfelder-naturfototage-2025 https://naturfototage.com/ https://www.glanzlichter.com/template/index.cfm/fuseaction/executeMenuID/uuidMenu/CE3BD2B6-155D-00B4-660D8E6F6FC7A315/lastuuid/925FA586-20C7-4449-95350E090BB67618
  12. LurchiKlaus07

    Glyptothek

    Bei schönstem Wetter ging's heute in die Glyptothek am Königsplatz. Die kräftige Frühlingssonne bescherte uns viel Licht - und Schatten - auf den antiken Skulpturen. Was will man mehr...? Bis zum nächsten Event! Klaus
  13. Den unterschriebenen Wisch zurück schicken. Auch als Mail Anhang möglich. Foto, PDF... Das Original mitführen! Das war die Antwort heute von der MVG.
  14. Keine Ahnung warum der Link nicht funktioniert hat, ich hatte diesen kopiert. Ich habe diesen ausgetauscht jetzt sollte er wieder funktionieren. Sicherheitshalber: Hier gehts zum Formular: https://www.mvg.de/services/kontakt/foto-drehgenehmigung.html
  15. In meinem ursprünglichen Post zum U-Bahn-Shooting vom 9. Februar stimmt der Link. Bitte dort probieren. Klaus
  16. Der Link oben geht bei mir zum Fehler 403? Ich bin direkt auf die MVG Seite gegangen und habe mich so angemeldet. Den unterschriebenen Scan schicke ich heute Abend zurück. Mal schauen, sagt der Fotograf.
  17. Hallo Wir treffen uns am Freitag, den 28.03.2025 um ab 18:30 19:00 Uhr im Mc Café am Stachus. (Oberstes Stockwerk des Mc Donalds). Dort können wir besprechen wohin die einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen fahren. Jeder muß seine Fotogenehmigung selbst beantragen, und dabei haben. Wichtig: Jede/r von Euch benötigt eine persönliche Genehmigung, um mit Stativ (und ohne Ärger von der Security) fotografieren zu dürfen. https://www.mvg.de/services/kontakt/foto-drehgenehmigung.html Hier gehts zum Formular: https://www.mvg.de/services/kontakt/foto-drehgenehmigung.html Es dürfte sinnvoll sein, die Genehmigung für alle U-Bahnlinien zu beantragen. Laut den Verkehrsbetrieben dauert so etwas ca. eine Woche. Fahrkarte nicht vergessen. https://www.mvg.de/services/kontakt/foto-drehgenehmigung.html https://pixel78.de/know-how/muenchen-u-bahn-fotografie Herzliche Grüße von Martin und Klaus PS: Da ChristianR die Genehmigung erst ab 20 Uhr erhalten hat könnten wir uns erst ab 19:00 Uhr treffen.
  18. Foto- und Drehgenehmigungen | MVG
  19. Ich hatte mir einen Zeitplan zurechtgelegt wann ich welche Station fotografieren möchte. Dann für jeweilige Station beantragt; insgesamt sechs mal. Zurückgekommen ist sofort eine Genehmigung für das Gesamtnetz U- Bahn, Straßenbahn und Busse - Haltestellen und Betriebshöfe sowie in Fahrzeugen. - Außerhalb der Hauptbetriebszeit von 16-20 Uhr. Unterschrieben dann zurück an film@mvg.de. Bin schon gespannt ob das alles war. Viel Freude bei der Anmeldung. Mein Plan: Westfriedhof Candidplatz ,Dülferstr, Josefsburg. Parken mit dem Auto in Trudering, U2. Vor unserem Termin Stachus und Marienplatz aus der Hand, denn so darf man ohne Genehmigung fotografieren. Gut Licht, auch in finsteren Ecken ChristianR.
  20. Hallo Wir treffen uns am Freitag, den 28.03.2025 um ab 18.30 Uhr im Mc Café am Stachus. (Oberstes Stockwerk des Mc Donalds). Dort können wir besprechen wohin die einzelnen Teilnehmer in Kleingruppen fahren. Jeder muß seine Fotogenehmigung selbst beantragen, und dabei haben. Wichtig: Jede/r von Euch benötigt eine persönliche Genehmigung, um mit Stativ (und ohne Ärger von der Security) fotografieren zu dürfen. Hier gehts zum Formular: https://www.mvg.de/services/kontakt/foto-drehgenehmigung.html Es dürfte sinnvoll sein, die Genehmigung für alle U-Bahnlinien zu beantragen. Laut den Verkehrsbetrieben dauert so etwas ca. eine Woche. Fahrkarte nicht vergessen. Herzliche Grüße von Martin und Klaus PS: Da ChristianR die Genehmigung erst ab 20 Uhr erhalten hat könnten wir uns erst ab 19:00 Uhr treffen.
  21. Ich denke mal, dass es sinnvoll ist, dass wir uns in kleine Gruppen mit max 2-3 Personen aufteilen. Und die entscheiden dann, wo sie hinfahren und wie lang sie da bleiben wollen. Vorher treffen wir uns zum Ratsch und zur Gruppenfindung, dann alle raus und open end... Klaus
  22. die genannten finde ich nur so mittel. Mich würden Fröttmanning und M. Freiheit interessieren. Wie soll das denn ablaufen? Pro Station ca. halbe Stunde, da geht sowieso nur eine kleine Auswahl. HP
  23. Hier noch eine weitere Quelle für die Suche nach dem richtigen Motiv für unser U-Bahn-shooting. https://www.u-bahn-muenchen.de/ Gruß Gloana A4-U-Bahnnetz-2025-BAU-IP96-Web.pdf
  24. Ich bin auf diese Seite gestoßen https://muenchen.mitvergnuegen.com/2019/u-bahn-stationen-muenchen/ und ich hab mal eine potentielle Strecke der genannten U-Bahnhöfe gemacht: 1 - Hasenbergl U2 2 - Dülferstrasse U2 3 - Oberwiesenfeld U3 4 - Olympia Einkaufszentrum U1/U3 5 - Georg-Brauchle Ring U1 6 - Westfriedhof U1 7 - Marienplatz U6/U3 8 - CandidPlatz U1 9 - St.Quirin Platz U1 10 - Mangfallplatz U1 11 - Josephsburg U2
  25. Eine erste schöne Auswahl von unserem Fototag. Und vielen Dank an den Oly-Stammtisch, daß ich mich unkompliziert bei euch einreihen konnte. Viele Grüße von Peter
  26.  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung