Jump to content

Die OM System Community


Hier die Ergebnisse meiner ersten s/w-Street-Tour mit meiner neuen analogen Errungenschaft vom Flohmarkt - der Olympus 35 RC - aus den 70er Jahren. Ich habe mit einem AgfaPhoto APX 100 s/w-Film begonnen.
Ja, ich muss mich mit den Eigenschaften der Kamera vertraut machen und noch üben. Es mach aber Spaß sich wieder langsam wieder an's analoge Fotografieren heranzutasten.

Copyright

© Stefan Schmidt

From the category:

Doku

· 27.470 Bilder
  • 27.470 Bilder
  • 45.137 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Klassiker klassisch aufgenommen. Klasse gemacht.

Gruß aus HH

Achim

Gast

Geschrieben (bearbeitet)

vor 6 Minuten schrieb fotogramm:

Klassiker klassisch aufgenommen. Klasse gemacht.

Gruß aus HH

Achim

Danke Dir Achim, für Deine positive Kritik! ☺️

bearbeitet von kultpix
Gast

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb KPK:

Ganz fein!

Danke! ☺️

jürgen1950

Geschrieben

Dies ist mal super gesehen und gekonnt aufgenommen! Und dies analog wo man sich ja noch überlegen muss, welche Aufnahme mache ich -denn bei 36 Bildern ist der Film voll. 5*****

HG Jürgen

Gast

Geschrieben

vor 14 Minuten schrieb jürgen1950:

Dies ist mal super gesehen und gekonnt aufgenommen! Und dies analog wo man sich ja noch überlegen muss, welche Aufnahme mache ich -denn bei 36 Bildern ist der Film voll. 5*****

HG Jürgen

Danke Jürgen! ☺️ Das war mein erster Ausflug mit der "alten Dame", denn ich hab sie ja erst eine gute Woche. Der Film war schnell voll weil ich alle möglichen Motive und Lichtsituationen ausprobiert habe. Sobald wir beide uns näher kennen gelernt haben, werde achtsammer an die Motive ran gehen. Analoges fotografieren entschleunigt und es ist immer spannend bis der Film vom Entwickeln zurück ist. 😲 

jürgen1950

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb kultpix:

Analoges fotografieren entschleunigt

Dieses analoge, entschleunigte Fotografien mach ich auch gerne mit meinen PENTACON M42 Objektiven. Fokusring langsam drehen.....passt und nun den Blendenring eins-zwei Blenden schließen oder öffnen -ach wie schön dieses  Rastgeräusch knak, knak ...zu hören😊

HG Jürgen

Gast

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb jürgen1950:

Dieses analoge, entschleunigte Fotografien mach ich auch gerne mit meinen PENTACON M42 Objektiven.

Tja, da kann ich nicht mithalten weil feste Brennweite von 42 mm.

jürgen1950

Geschrieben

vor 8 Minuten schrieb kultpix:

Tja, da kann ich nicht mithalten weil feste Brennweite von 42 mm.

Ne ne, keine feste Brennweite, die Objektive haben ein M42mm Schraubgewinde und mit einem Adapter benutze ich sie gerne an meinen Oly-Kameras. Als Brennweite habe ich 29mm f2,9, 50mm f1,8 und 135mm f2,8.

Gast

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb jürgen1950:

Ne ne, keine feste Brennweite, die Objektive haben ein M42mm Schraubgewinde und mit einem Adapter benutze ich sie gerne an meinen Oly-Kameras. Als Brennweite habe ich 29mm f2,9, 50mm f1,8 und 135mm f2,8.

Ja, das hatte ich auch so verstanden. Ich meinte ja auch die Olympus 35 RC, die hat kein Bajonett und auch kein Gewinde, lediglich eine feste Brennweite von 42mm f2.8.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung