Jump to content

Die OM System Community

KW 48/49 Sonnenblende...



...durch die Turmlaterne des Seefelder Seekirchl's. Sonst wären die Kontraste unansehnlich extrem geworden. HDR 2 als In-Camera-HDR, OoC
  • Gefällt mir 10

Vom Album

KW-48/49 Belichtungsreihe / HDR

· 29 Bilder
  • 29 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 146 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
  • Brennweite 20 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/9.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

mainzerknipser

Geschrieben

Ohne HDR, OoC:

Hat auch seinen Reiz...

  • Gefällt mir 2
jürgen1950

Geschrieben

Hallo Hermann, bei deinem Bild sehe ich den HDR-Effekt erst im Vergleich mit dem zweiten Bild ohne HDR. Wobei, wie du selbst schreibst, habe beide Aufnahmen ihren Reiz und gefallten mir sehr. Wünsche Euch noch einen schönen und erholsamen Urlaub in Tirol😊

Liebe Grüße vom Jürgen

Nachtrag: HDR 2 als In-Camera-HDR - wie kann ich dies verstehen. Meine HDR2-Aufnahmen bekommen ich nicht richtig in WS zusammengefügt...

  • Gefällt mir 1
sam0611

Geschrieben (bearbeitet)

Ein vorsichtiger Einsatz der In-Cam-HDR und daher zurückhaltend in der Bildwirkung. Der Kirchenbau wird von seinem 'Schattendasein' befreit ...

Bei solchen Konstellationen verwende ich 'pauschal' auch gelegentlich den Camera-interne HDR2. I.d.R. tut das abgeschatteten Sujets gut und gemäß meinem Lieblingsansatz: ich muss gar nicht groß nachdenken, kann ich Zeit sparend und oft auch ohne weitere Komplikationen verfahren. Obwohl oft sicherlich weitgehendere Strategien verfügbar wären - ist praktisch und macht halt wenig Arbeit. 😎

HDR2 - keine 'mächtige' Lösung aber vielleicht so etwas wie: quick & dirty.  😉 

bearbeitet von sam0611
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 10 Stunden schrieb jürgen1950:

Hallo Hermann, bei deinem Bild sehe ich den HDR-Effekt erst im Vergleich mit dem zweiten Bild ohne HDR. Wobei, wie du selbst schreibst, habe beide Aufnahmen ihren Reiz und gefallten mir sehr. Wünsche Euch noch einen schönen und erholsamen Urlaub in Tirol😊

Liebe Grüße vom Jürgen

Nachtrag: HDR 2 als In-Camera-HDR - wie kann ich dies verstehen. Meine HDR2-Aufnahmen bekommen ich nicht richtig in WS zusammengefügt...

Lieber Jürgen, meine „immer dabei“ E-M5.2 lässt es so einstellen:

Bei der OM-1 ist es so:

 

 

Grüsse aus frostiger Sonne in Leutasch,

HermannB

bearbeitet von mainzerknipser
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 12 Stunden schrieb mainzerknipser:

Lieber Jürgen, meine „immer dabei“ E-M5.2 lässt es so einstellen:

Lieber Hermann, wie ich die verschieden HDR-Modi einstelle ist mir schon klar. Bekomme nur in WS die 5 Bilder von einem HDR2 nicht sauber zusammengefügt.

Grüsse aus dem neblig-kalt-nassen WND

Jürgen

mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 1 Stunde schrieb jürgen1950:

Bekomme nur in WS die 5 Bilder von einem HDR2 nicht sauber zusammengefügt.

Lieber Jürgen, da hatte ich Dich leider mißverstanden und deshalb Eulen nach Athen gesandt ☺️..

Wenn ich HDR 1 oder HDR 2 einstelle, lädt mir Lightroom und auch OI.share immer nur EIN bereits zusammengerechnetes orf/jpg der 4 gemachten Belichtungen von der Karte. Die einzelnen 4 Bilder sehe ich da nicht.

Nur bei Wahl der nicht in der Kamera verrechneten 3er, 5er und 7er Serien werden die einzelnen verschieden belichteten Bilder übertragen, damit ich sie in Lightroom o.a. kombinieren kann.

Das Workspace das anders handhabt, weiß ich leider nicht, da ich es selten nutze...

Liebe Grüße aus Tirol,

HermannB

 

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

Also ganz ehrlich... die haben schon merkwürdige Leuchttürme da unten in Tirol...

Aber gut abgelichtet. Die HDR-Aufnahme zeichnet gute Details. Besonders die Details inb den Fenstern machen das HDR-Bild dem "normalen" Bild überlegen...

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung