Jump to content

Die OM System Community

WT48/49 Draußen ist es kalt



Meine ersten Gehversuche zu diesem Thema. In LR aus -2 und +2 zusammengefügt und leicht korrigiert. Das Kamerainterne HDR sagt mir noch nicht zu.
  • Gefällt mir 13

Vom Album

KW-48/49 Belichtungsreihe / HDR

· 29 Bilder
  • 29 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 146 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OM 20mm F1.4
  • Brennweite 20 mm
  • Belichtungszeit 1/30
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

MFTfantastic

Geschrieben

Schöner Ofen mit der alten Bettflasche - so eine Metallbettflasche kenne ich auch noch von meiner Mutter.

Etwas schade dass dass der obere Teil mit dem Ornament abgeschnitten ist - hätte Hochformat geholfen?

fotogramm

Geschrieben

vor 26 Minuten schrieb MFTfantastic:

Etwas schade dass dass der obere Teil mit dem Ornament abgeschnitten ist - hätte Hochformat geholfen?

Gerade der Schnitt gefällt mir hier ganz ausgezeichnet und ich vermisse keinesfalls den Rest des Reliefs. Die Metallplatte auf der die Wärmflasche steht teilt das Bild ziemlich genau auf der oberen Drittellinie.

Das obere Bilddrittel teilt sich wiederum in eine linke helle und eine dunkle rechte Hälfte. Die unteren Zweidrittel des Bilds teilen sich die zwei Ofentüren links mit der Seite der offenen Ofentür.

Das Rechteck der offenen Ofentüe korrespondiert in idealer Weise mit dem ebenfalls warmtönigen Rechteck des (angeschnittenen) Reliefs.

Die ellipsenformigen Ornamente der Backofentüren wiederum finden ihre Entsprechung in der Form der Wärmflasche... Ich könnte weitermachen mit der runden Stirnseite des Holzscheits die ihre Entsprechung in der runden Zugregulierung findet die ebenso wie das Holz in einer Rechteckform eingebettet ist.

Langer Rede kurzer Sinn... mir gefällt das Bild in seiner Gesamtkomposition ganz außergewöhnlich gut.

Und wenn Ernst das alles genauso geplant hat verneige ich mich tief. Und falls es nicht geplant war stelle ich (wie schon öfter bei seinen Bildern) ein großes Talent für Bildkompositionen fest.

Und dabei hab ich die saubere HDR-Ausarbeitung um die es in diesem Wochenthema ja geht, noch gar nicht erwähnt.

Gruß aus HH

Achim

PS: Und ja, ein Hochformat mit komplettem Relief könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Wäre aber ein komplett anderes Bild.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Jantoni

Geschrieben (bearbeitet)

..und ich habe ein spätes Coronamaskenbild für das Pareidoliealbum 😉

bearbeitet von Jantoni
  • Haha 5
fotogramm

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Jantoni:

..und ich habe ein spätes Coronamaskenbild für das Pareidoliealbum 😉

YMMD

  • Danke 1
Ernst-W.

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen mache ich mal in dem Ofen Bratäpfel und fotografiere dann mal in Hochformat.

Ja Achim, ich habe mir schon Gedanken gemacht, ging mir aber mehr um das Verhältnis der Kontrastflächen zueinander, deine Formenansprache freut mich. Da sieht man mal die über hundertjährige Ästhetik, die einen Gebrauchsgegenstand in ein Schmuckstück verwandelt.

Gruß  Ernst

bearbeitet von Ernst-W.
  • Gefällt mir 1
sam0611

Geschrieben

Ja, ein sorgfältig angelegtes HDR mit dem typischen Ausgleich der dynamischen Spitzen nach 'oben' bzw. 'unten': Flammen des Feuers vs. schwarze bis graue Oberfläche des Ofens. 

Darüber hinaus scheint mir, dass hier - wie bei den gerade aktuellen Adventskalendern - die (ästhetisch) passenden Türchen geöffnet sind und insgesamt von einem regelrechten 'Schattendesign' die Rede sein kann.  😎    Die Schatten heben die reliefartige Oberflächenstruktur des eisernen Ofens angemessen hervor bis zu Details wie dieses Ding, das ich in Ermangelung des passenden Begriffs 'metallische Wärmflasche' nenne - dieses Oldschool-Utensil wurde sowohl ins rechte Licht als auch in den rechten Schatten gerückt ...  😎

 

  • Gefällt mir 1
Ernst-W.

Geschrieben

Und hier die Bratäpfel.

  • Gefällt mir 4
mainzerknipser

Geschrieben

Spannende und viele Blicke fangende Motivwahl👍👍👍.

Das HDR ist technisch gut umgesetzt - mein persönlicher Geschmack hätte die schwarzen Ofenflächen allerdings noch düsterer dargestellt...

Grüße,

HermannB

 

boehboeh

Geschrieben

Am 5.12.2024 um 19:35 schrieb MFTfantastic:

Schöner Ofen mit der alten Bettflasche - so eine Metallbettflasche kenne ich auch noch von meiner Mutter.

Etwas schade dass dass der obere Teil mit dem Ornament abgeschnitten ist - hätte Hochformat geholfen?

 

vor 19 Stunden schrieb Ernst-W.:

Und hier die Bratäpfel.

so gefällte es mir !Bernd

  • Gefällt mir 1
MFTfantastic

Geschrieben

vor 18 Stunden schrieb boehboeh:

 

so gefällte es mir !Bernd

Wunderschön, mir gefällt das Ausschnittsbild mit den Bratäpfeln am besten.

Das Gesamtbild zeigt alle Facetten vom Ofen aber irgendwie gefallen mir die Ausschnitte besser.

Ist halt immer auch ein Stück weit Geschmackssache.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung