Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Doku

· 28.227 Bilder
  • 28.227 Bilder
  • 46.096 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
  • Brennweite 420 mm
  • Belichtungszeit 1/400
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 500

Empfohlene Kommentare

Kreier

Geschrieben

Ein sehr schön scharfes Kleiberbild! Hat er die Höhle zugemauert?

  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

@Kreier Eines der wenigen wirklich scharfen Bilder, die ich von dieser Szene hinbekommen habe. Mit der Mk3 und hauptsächlich dem 300mm (mit und ohne MC-xx) habe ich in den letzten Monaten einige Tausend Auslösungen gehabt, aber ich muß feststellen daß nur ein (mich nicht wirklich zufriedenstellender) Bruchteil wirklich scharf und nicht mehr oder weniger unverwackelt sind. Muß ich auf Kaffee und alkoholische Getränke verzichten, um meine Quote zu erhöhen? Oder Krafttraining machen? 😄

Für mein Dafürhalten sieht das Loch immer noch genauso aus, auch nachdem es nicht mehr angeflogen wird.

Der vermeintliche Jungvogel der aus dem Loch herausspitzte - ob das wirklich einer ist? Der Kopf sieht eigentlich genau so aus wie vom Alten:

P5009535.jpg

Kreier

Geschrieben (bearbeitet)

@KarstenJa, du kannst den Jungvogel sofort am "Babyschnabel" erkennen - schau dir mal den "Mundwinkel" an, dann siehst du sofort den Unterschied. Ein sehr schönes Foto!

Aus dem Blickwinkel kann man nicht sicher erkennen, ob dort wirklich zugemauert wurde, ich vermute aber schon.

Ja, die langen Brennweiten sind nicht ohne, man muss trotz tollem Stabi immer noch auf die Belichtungszeiten achten und möglichst sauber arbeiten - da gibt es schöne Tipps aus der Zeit vor Bildstabilisatoren oder von Biathlethen, die ja vor demselben Problem stehen wie wir. Salven feuerst du im Zweifelsfall eh, oder? Bei so einem Motiv wie der Bruthöhle würde ich aber einfach zu einem Stativ greifen, das macht alles so viel einfacher und entspannter!

bearbeitet von Kreier
  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb Kreier:

du kannst den Jungvogel sofort am "Babyschnabel" erkennen - schau dir mal den "Mundwinkel" an, dann siehst du sofort den Unterschied.

Wie gut daß ich Dich habe, Michael - dann habe ich ja eine ganze Serie mit Bildern vom Jungvogel-Ausflug! 😄
Dazu demnächst mehr in diesem Theater...

Belichtungszeit ist nicht das Problem - ich schaffe es scheinbar auch bei 1/800 oder so zu verwackeln. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung