32 000 Jahre alte Pflanze
An unserem Biotechnologie Department ist es einer Kollegin gelungen, eine 32.000 Jahre alte Pflanze nicht nur wiederzubeleben sondern sie auch zum blühen zu bringen....
Dem Team rund um Svetlana Yashina von der Russischen Akademie der Wissenschaften in Pushchino ist es 2012 gelungen aus alten Samen im Permafrostboden Gewebekulturen anzulegen. Seit 3 Wochen blühen sie nun bei uns im Labor.
Vor ein paar Tagen war ich dann kurz im Labor und konnte eines der Pflänzchen fotografieren. Die Qualität ist nicht wirklich gut, entstanden durch eine Glasscheibe einer sterilen Werkbank, das Gefäß wurde frei Hand gehalten und auch ich machte Freihand Fokusstacking.
Wer mehr darüber lesen will:
https://boku.ac.at/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2020/24062020-32000-jahre-alte-pflanze-erstmals-an-der-boku-zum-bluehen-gebracht
Siegfried
Copyright
-
9
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
- Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- Brennweite 60 mm
- Belichtungszeit 1/200
- f Blende f/5.0
- ISO-Empfindlichkeit 1250
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.