Ich bin ein schöner Wiedehopf und habe einen Schopf am Kopf!
Als wir am Ungerberg bei der Bienenfresser-Kolonie von der ersten Wand zur zweiten gingen, flog plötzlich dieser Wiedehopf auf und setzte sich in einen Baum direkt am Weg. Ich hatte das 300/4 schon mit dem EC-20 bestückt aber noch nicht auf dem Stativ, deshalb habe ich auf gut Glück und mit gaaaaanz langsamem Ausatmen erst mal ein paar Bilder freihand gemacht. Dieses hier ist das allererste, nicht verwackelt und der Fokus sitzt auch. Ein echter Glückstreffer! Danach habe ich den EC-20 entfernt und ein paar Fotos nur mit dem 300/4 gemacht, teils Freihand und teils vom mittlerweile aufgebauten Stativ und zum Schluss noch mal ein paar mit EC-20 am Stativ. Aber keines ist so gut wie dieses. Bearbeitung: In LR von quer auf hochkant beschnitten, Lichter runter, Tiefen hoch, Schärfe auf 0, WA etwas wärmer, Dynamik etwas rauf. Dann als TIFF an Photoshop übergeben und dort mit Topaz Denoise im Auto Setting entrauscht. Eine zweite Topas Denoise Variante mit viel Noise Reduction und ohne Schärfung angelegt, um Artefakte etc. zu entfernen und Teilbereiche noch weicher zu bekommen. Für ISO3200 passt das denke ich ganz gut.
-
30
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
- Objektiv M.300mm F4.0 + MC-20
- Brennweite 600 mm
- Belichtungszeit 1/1600
- f Blende f/10.0
- ISO-Empfindlichkeit 3200
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.