Pappel-Dickleibspanner
Ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Weitere Bezeichnung: Pappelspanner Flügelspannweiter 40-55 mm Raupen erreichen eine Länge bis 55 mm Das Weibchen legt ihre Eier auf Blättern verschiedener Laubbäume ab. Die geschlüpften Raupen ernähren sich von verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, sind nachtaktiv und ruhen tagsüber auf einem Zweig der Futterpflanze. Normalerweise fliegt er nur bis Anfang Mai, warum unser jetzt im Juli noch fliegt und lebt - keine Ahnung :-(
Copyright
-
4
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5
- Objektiv OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
- Brennweite 43 mm
- Belichtungszeit 1/160
- f Blende f/6.0
- ISO-Empfindlichkeit 400
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.