Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Tipps bitte

· 1.285 Bilder
  • 1.285 Bilder
  • 3.388 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv M.100-400mm F5.0-6.3 + MC-20
  • Brennweite 800 mm
  • Belichtungszeit 1/50
  • f Blende f/13.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

mogur

Geschrieben (bearbeitet)

Unterwegs mit meiner neuen Scherbe um eigentlich die Elphi mit Martin Groth zu "knipsen"

100-400 hier mit Konverter MC-20 und "offenblende" von 13f

Nicht bearbeitet, kommt so als JPG bei HiRes Shot auf Stativ

 

 

bearbeitet von mogur
Andreas1558

Geschrieben

Damit Du die Unschärfen rausbekommst, würde ich versuchen eher Richtung Minimum 1/400 s zu gehen und natürlich einen Fernauslöser benutzen 🙂

Was bei mir auch geholfen hat, war die Einstellung auf den elektronischen Verschluss und eine geringe ISO

Anbei ein Foto mit 400 Brennweite, 1/800 sec und ISO 64

mogur

Geschrieben

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Anmerkungen und Tipps. Fernauslöser hatte ich bereits im Einsatz. 🙂

War  ein Versuch mit HighRes und ja, beim mächsten Mal weniger Belichtungszeit.

VG Marc

Andreas1558

Geschrieben

Hallo Marc,

Ich habe auch viel mit dem HighRes ausprobiert (MK II), aber selbst bei 1/800 oder 1/1000 Sec waren die Aufnahmen im Highres Modus ein wenig unschärfer als im Standard Modus.  

Anbei mal zwei Fotos vom 25.12.20. Ohne HighRes. Da "nur" 400 mm etwas reingezoomt 🙂Sollte also mit Deinem Objektiv und dem Konverter noch etwas besser gehen 🙂

Piesl

Geschrieben

Hallo, vielleicht schon etwas lange her, aber ...

Ich denke der HighRes Modus an der MarkII ist dafür einfach viel zu langsam. Der Mond "rast" bei den Brennweiten durch den Sucher. Ohne stabilen Stand vom Stativ, elektronischen Verschluss und Fernauslöser würde ich es ernsthaft gar nicht mehr versuchen. Bei meiner Mark III mit dem 300er + 1,4 fach funktionierte gestackt auch nur der Handhold Modus (vom Stativ!) vernünftig. Ich habe dabei den Mond durch das Fokusfeld laufen lassen und zuerst auf den Rand, dann Mitte und Äquator fokusieren lassen. Die Astroprofis machen da das zig-fache an Bildern. Mit Luminar ORF entwickelt und dann mit Helicon gestackt. Zusätzliches Nachschärfen mit Topaz Sharpen.

Ich verlinke dir hier einmal einen Ausschnitt aus dem Ergebnis. Wenn es irgendwann Mond und Wetter zulassen will ich meinen 2.0 am 300er testen. Bei extrem tiefem Stativ klappt dann vielleicht auch der 80 MB Modus.

HighRes Handhold

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung