Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Vizsla in Action

· 152 Bilder
  • 152 Bilder
  • 5 Kommentare
  • 145 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm f2.8 PRO
  • Brennweite 97 mm
  • Belichtungszeit 1/2000
  • f Blende f/3.2
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

DelphiAndreas

Geschrieben

Herrliche Aufnahme. !!*****

HG Andreas

  • Danke 1
ajax

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb DelphiAndreas:

Herrliche Aufnahme

Danke  für das Lob - offensichtlich bist Du Hundefreund und/oder ~besitzer.

SilviaLicht

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb ajax:

Danke  für das Lob - offensichtlich bist Du Hundefreund und/oder ~besitzer.

Dein Hund scheint sich mehr in der Luft zu bewegen als auf dem Boden 😆

  • Danke 1
ajax

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb SilviaLicht:

Dein Hund scheint sich mehr in der Luft zu bewegen als auf dem Boden

Ja und nein! Er ist ein Ball und Frisbee Junkie - und wenn ich ihn nicht so beschäftige, findet er jede Menge Unerwünschtes auf dem Boden ...

Und dann will ich ja auch noch fotografieren ...

SilviaLicht

Geschrieben

Ein Jagdhund der auf Flugobjekte ausgerichtet ist 😉 da freut sich das Wild.

GotthaS

Geschrieben

Phantastisch ! 👍

Wie lange musste der Hund so ruhig stehen? 🤣

  • Danke 1
ajax

Geschrieben

vor 18 Stunden schrieb SilviaLicht:

Ein Jagdhund der auf Flugobjekte ausgerichtet ist 😉 da freut sich das Wild.

Exakt das ist der Grund: Starke Personenbindung, körperliche Auslastung, Spaß, Bereitschaft zur Unterordnung/Gehorsam und konditioniertes Verhalten für das Gelände (ausschließlich Wald und Wiese), sodaß Freilauf unter nahezu allen Bedingungen sicher möglich ist.

  • Gefällt mir 1
ajax

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb GotthaS:

Wie lange musste der Hund so ruhig stehen?

Exakt so lange, wie die Hängeohren wieder brauchen, um herunterzuklappen.

Da Frisbee und Hund beide sehr schnell sind, gibt es immer wieder kurze Momente der Desorientierung beim Hund, wenn eine überraschende Windböe oder das Austrudeln des Frisbees eine für den Hund nicht erklärbare Flugbahnänderung erzeugt.

Leider versteht er nichts von Physik und der Drehimpuslerhaltungssatz ist ihm ebenso unbekannt wie die Physik des Kreisels oder die Vorhersage von Präzessionsbewegungen bei externen Störungen.

Dominique

Geschrieben

Du hast sicher eine Flut von Hundebildern auf der Festplatte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung