Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Mitglieder Alben

· 31.490 Bilder
  • 31.490 Bilder
  • 44.821 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv LAOWA 7,5
  • Brennweite 7.5 mm
  • Belichtungszeit 4/10
  • f Blende f/2.0
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

jürgen1950

Geschrieben

Tolle Aufnahme die mir sehr gefällt. 5*****

HG Jürgen

Martin Groth

Geschrieben

Wie Jürgen, sehr schöne winterliche Stimmung.

Aber ein paar mehr Infos über das wie und wo hätte ich mir schon gewünscht. 😉

HG

Martin

JanEL

Geschrieben

ok, also oben steht ja schon Kamera, Brennweite und ISO, die Blende stimmt nicht, leider wird beim Laowa 7,5 nichts mitgespeichert. Wenigstens die Brennweite und die Anfangsblende, weil ich diese in der Kamera abgespeichert habe. Damit fällt die Unterscheidung zum 7,5 Fish leichter. Ich glaube ich hatte auf 2,8 abgeblendet.
Aufgenommen habe ich dieses Bild bei einem abendlichen Spaziergang über den Chemnitzer Kassberg, wo ich auch wohne.

Martin Groth

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb JackMcBeer:

Aufgenommen habe ich dieses Bild bei einem abendlichen Spaziergang über den Chemnitzer Kassberg, wo ich auch wohne.

Vielen Dank! Wunderschöne alte Häuser. Ich wohne in einer - zumindest von der Bausubstanz her - ähnlichen Gegend in Hamburg. Ich finde die einfach klasse!

Danke und Grüße

Martin

JanEL

Geschrieben

Die meisten Häuser hier sind um die Jahrjundertwende des letzten Jahrhunderts entstanden, viel wurde zerbombt, aber es ist auch viel erhalten geblieben. In DDR-Zeiten allerdings ohne jegliche Sanierung.
Was mir bei diesem Wetter immermal wieder einfällt: So hatten fast alle Wohnungen noch weit in die 90er hinein Kohleheizung mit Kachelöfen in jedem Zimmer, Kohlebadeöfen in den Bädern. In einem Winter, so ende der achziger, hatte ich 3to Braunkohlebriketts verfeuert. Der Kohlehandel hat mir diese Menge in den Vorgarten abgekippt, die ich dann in ein Kellerfenster befördert habe. An manchen Tagen habe ich bis zu 6 Eimer Kohlen hochgetragen. Die entsprechende Menge Asche musste auch wieder runter. Manche pfiffige Zeitgenossen benutzten die Asche auch gleich zum streuen der verschneiten Wege (Sand oder gar Salz gab es wenig). Entsprechend war auch überall alles verdreckt.
Ich hatte das Glück, mit meiner Familie eine große herrschaftliche 6-Zimmerwohnung zu bekommen. Es war die komplette Etage mit 160qm, daher auch die große Kohlenmenge. Für diese Wohnung bezahlte ich 121Mark der DDR. Wie oben schon geschrieben war die Wohnung (wie fast alle Altbauwohnungen) komplett unsaniert. Das heißt es waren auch noch die fast 100 Jahre alten Holzfenster verbaut. Hatte einen Vorteil: man musste nicht ständig lüften, geschimmelt hat da nichts, es gab einen ständigen leichten Luftzug.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung