Jump to content

Die OM System Community

Konzert am Baukran



Der Flügel wird an einem Baukran gehängt. Am Flügel selber hat Alain Roche eine Art Pilotensitz befestigt. In ihm lässt er sich festhalten. Der Kran zieht den Flügel und ihn hoch - senkrecht. Wenn Roche spielt, liegt er in seinem Sitz, Rücken zum Boden, Blick nach oben.

 

Das Foto entstand bei seinem Konzert im Januar 2020 im Werksviertel, München

Copyright

© Mirjam Radke
  • Gefällt mir 22

From the category:

Doku

· 27.300 Bilder
  • 27.300 Bilder
  • 44.941 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 21 mm
  • Belichtungszeit 1/13
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

ManfredP

Geschrieben

auf die Idee muss man erstmal kommen - stark (sowohl die Aktion als auch das Bild) 👍

Mirjam

Geschrieben

vor 52 Minuten schrieb ManfredP:

auf die Idee muss man erstmal kommen - stark (sowohl die Aktion als auch das Bild) 👍

als ich es letztes Jahr in der SZ gelesen habe, dachte ich mir: Da muss ich hin.

Sonntag 6:00 Uhr morgens, knappe 0 Grad (Er spielt nur vor Sonnenaufgang)

Aber es hat sich wirklich gelohnt, nicht nur wegen der Fotoausbeute, auch das Konzert war klasse

etted

Geschrieben

Da darfst du keine Höhenangst haben.. Verrückte  Idee top aufgenommen.

HG

Edmund

Steinfrau

Geschrieben (bearbeitet)

ich dachte zuerst: gelungene Bildmontage, erst nachher habe ich den Text gelesen - aber auch so gefällt mir die Aufnahme sehr gut. 

Übrigens: Wie macht er das, dass der Flügel korrekt gestimmt bleibt? Schickt er den Klavierstimmer hoch, nachdem er den Flügel vertikal gestellt hat?

 

bearbeitet von Steinfrau
Landauer

Geschrieben

Also das ist schon eine heiße Nummer und das im kalten Januar. Dachte auch erst, schöne Montage mit PS, aber nein, es ist echt und dann gefällt es mir noch viel besser. SW setzt noch eins drauf.

LG Thomas

Martin Groth

Geschrieben

Am 31.1.2021 um 12:09 schrieb Steinfrau:

Übrigens: Wie macht er das, dass der Flügel korrekt gestimmt bleibt? Schickt er den Klavierstimmer hoch, nachdem er den Flügel vertikal gestellt hat?

Ich gehe davon aus, dass das in der Situation kaum jemand beachtet.

Mich interessiert, wie die das mit den Tasten gemacht haben. Die ganze Mechanik funktioniert ja in "normaler Position" über Schwerkraft, 90° versetzt geht das nicht mehr. Federn?

Mirjam

Geschrieben

vor 18 Minuten schrieb Martin Groth:

Ich gehe davon aus, dass das in der Situation kaum jemand beachtet.

Mich interessiert, wie die das mit den Tasten gemacht haben. Die ganze Mechanik funktioniert ja in "normaler Position" über Schwerkraft, 90° versetzt geht das nicht mehr. Federn?

Ich würde euch gerne eure Fragen beantworten, weiß es aber selbst auch nicht 😞

Harmoniker

Geschrieben

Hier klappt das mit den hohen Tönen einfach besser und auch Schwarz-weiss ist hier angesagt. Toller Eindruck.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung