Eisvogel Flug (Alcedo atthis) / BIF Bird Detection
Eine "echte" Flugaufnahme vom Eisvogel, ist kein leichtes Unterfangen, weil man für gewöhnlich nur selten zum "Schuss" kommt.
Mit "echter" Flugaufnahme (# Pro Capture) meine ich, dass das Tier weder im Anflug noch beim Abflug ist, sondern bereits mit vollem Speed durch die Gegend rauscht.
Bei dieser Aufnahme hatte ich Bird-Tracking aktiviert. Allerdings komme ich - gemessen an meinen bisherigen "Feldeinsätzen" von Bird Detection i. V. mit BIF-Aufnahmen mit der E-M1X - zu dem Schluss, dass ich bei Flugaufnahmen ohne aktivem Bird Detection höhere Quoten an scharfen Fotos habe.
Der eigentliche Wert der Vogelerkennung der E-M1X liegt für mich in den sich daraus ergebenden wesentlichen Erleichterungen für die Bildkomposition bei Aufnahmen von Vögeln, die nicht mit HiSpeed unterwegs sind und relativ formatfüllend fotografisch eingefangen werden sollen.
Einerseits bereits bei der Aufnahme die gewünschte Bildkomposition zu verwirklichen und gleichzeitig andererseits das AF-Feld stets auf dem Auge des Vogels zu halten, was natürlich eine fortwährende Verschiebung des AF-Feldes bedingt, ist ohne die Vogelerkennung weitaus schwieriger. Zur Veranschaulichung: Wenn eine Rohrdommel aufrecht steht und ich bereits das Auge fokussiert habe, kann es durchaus vorkommen, dass das Tier plötzlich wieder den Kopf ganz nach unten Richtung Wasseroberfläche neigt, um zu jagen. Ohne Bird Detection mit Prio auf dem Auge des Vogels muss man in solch einem Fall erneut den AF-Punkt setzten und das Risiko einer neuerlichen Veränderung der Situation besteht erneut.
Mit dem Bird Detection Modus der E-M1X konnte ich diese Woche sehr schöne Aufnahmen von jagenden Kormoranen machen, die m. E. ohne Bird Detection weitaus schwieriger zu verwirklichen gewesen wären.
Eine wichtige Grundregel in der Vogelfotografie lautet, dass der Vogel stets leicht schräg in Richtung des Betrachters und nicht von diesem abgewandt schauen sollte.
Ausnahme: Der Vogel fixiert etwas, was i. V. mit der Aufnahme ebenso wichtig ist wie er selbst oder gar wichtiger. Etwa einen Artgenossen, potentielle Beute u. ä.
Insofern hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn der an mir vorbei rauschende Eisi noch einen Tick mehr Richtung Aufnahmestandpunkt (also zu mir) geschaut hätte. 😁
Aber man braucht ja noch Ziele .... 😉
Viele Grüße und ein erholsames Wochenende
Volker
Copyright
- 40
- 2
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
- Objektiv II*
- Brennweite 420 mm
- Belichtungszeit 1/2000
- f Blende f/6.3
- ISO-Empfindlichkeit 320
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.