Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Klaus

· 234 Bilder
  • 234 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 679 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
  • Brennweite 14 mm
  • Belichtungszeit 1/4
  • f Blende f/14.0
  • ISO-Empfindlichkeit 100

Empfohlene Kommentare

polycom

Geschrieben

Das gefällt mir am Besten aus der Serie, super aufgelöste Strukturen.

Gruß

Uli

Buchenberg

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb polycom:

Das gefällt mir am Besten aus der Serie, super aufgelöste Strukturen.

Gruß

Uli

Kann nur beipflichten

Großes Kino

Gruß Jürgen

Piesl

Geschrieben

Ich bin der dritte im Bunde. Strukturen, Perspektive, Fließrichtung, alles passt. Für mich ist die Belichtungszeit optimal getroffen. Wahre Helden hätten noch die Äste aus der Strömung geholt, oder es zumindest versucht ... 😬

Schlucht 1 hat mir eine große Pfütze auf dem Tisch eingebracht. Hängt stark nach rechts und dann hat es aus dem Monitor getropft. 😉

Gruß Peter

LurchiKlaus07

Geschrieben (bearbeitet)

Am 14.2.2022 um 23:37 schrieb Piesl:

Wahre Helden hätten noch die Äste aus der Strömung geholt, oder es zumindest versucht ... 😬

Schlucht 1 hat mir eine große Pfütze auf dem Tisch eingebracht. Hängt stark nach rechts und dann hat es aus dem Monitor getropft. 😉

Gruß Peter

Hi Peter, danke für Dein Lob und Deine Anregungen. Ich weiß nur nicht, ob das so gut ist, hier den Helden zu spielen. Der Ast ist halt da. Mich stört er nicht; ganz im Gegenteil: er ist für mich ein belebendes Element. (Anders als das Gestrüpp im Vordergrund, das ich dann irgendwann doch aus dem Bild draußen hatte.)

Bei dem BIld 1 musst Du vielleicht mal schauen, ob Dein Moinitor bvzw. Schreibtisch schief steht. Das Bild ist jedenfalls gerade. Wozu gibts die interne Wasserwaage?Auch wenn die bei der 1.2 noch nicht so elaboriert ist wie bei der OM-1...

Es grüßt der Klaus

bearbeitet von LurchiKlaus07
Piesl

Geschrieben

😁 Ins Wasser wäre ich da bestimmt auch nicht gestiegen. Das fiel mir aber ein, weil es so oft in diversen Bildbesprechungen heißt: ... da hätte man noch etwas aufräumen können".

Beim Schlucht1 könnte es evtl. auch daran liegen, dass die Kamera vertikal nicht exakt ausgerichtet war. Die Bäume kippen alle leicht fächerförmig und im Bach rechts habe ich einfach das Gefühl hier etwas schief zu liegen. Mit der Wasserwaage bin ich gerne vorsichtig, gerade beim 7-14er. Das habe ich schon oft auf dem Stativ getestet mit samt der Niveliereinrichtung. Digital 1a, dann zur Kontrolle auf den Blitzschuh eine echte Wasserwaage gelegt und - oh Gott! Das hat mir aber schon zu Beginn mit MFT ein Profi der Highend Liga gesagt, bei dem ich die Niveliereinrichtung gekauft hatte, dass die digitalen Waagen locker bis über 1° daneben liegen können. Lässt sich ganz einfach testen mit einem Dreiwegeschwenker. Ein 360° Schwenk und dann staunen wie weit Start und Ende voneinander weg liegen (können).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung