Glaslos...
...fotografieren hat durchaus seinen Reiz. Frank @EyeView hat's ja schon so eindringlich vorgemacht. Bei f 161 spielt die Fokussierung keine Rolle... von 0,001 m bis unendlich ist alles scharf. Naja, was man so scharf nennt. Ohne Bildbearbeitung geht's aber nicht. Aufgrund der extrem kleinen Blendenöffnung (eigentlich nur ein winzig kleines Löchlein in einer Folie) sieht man trotz "Staubabschüttelrüttler" jede Menge Sensordreck, der unter normalen Bedingungen selbst bei kräftiger Abblendung nicht sichtbar wäre. Im vorliegenden Bild musste ich 44 mal den Radierer benutzen. Ein weiterer Vorteil der Pinholefotografie? Rauschen spielt sowas von keine Rolle. Selbst bei Low ISO ist alles recht grobkörnig und wird bei höherer ISO, die man braucht um akzeptable Zeiten zu erreichen, nicht wesentlich schlechter... Auf jeden Fall bieten Pinholes für kleines Geld viel Fotovergnügen... Probiert's mal aus: In ein Bodycap ein winziges Loch (< 1mm) bohren und mit Alufolie hinterkleben in die mit einer Stecknadelspitze ein winziges, fast unsichtbares Loch gepiekst wurde. Wenn man meint das Loch sei klein genug isses wahrscheinlich immer noch viiiiel zu groß. Ausprobieren. Kostet nix außer Zeit...
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.