Jump to content

Die OM System Community

WT-31: Froschgeflüster



In einer Regenpause habe ich einen unserer Durlacher Brunnen aufgesucht, der mir Frösche aus Froschperspektive bietet. Wusstet ihr schon, dass manche Frösche auch Infrarot sehen können? Deshalb Infrablue-Kamera mit Laowa 4mm. Fisheyes oder Weitwinkel sind für solche Perspektiven einfach großartig
  • Gefällt mir 7

Vom Album

WT-23-KW31: Froschperspektive

· 37 Bilder
  • 37 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 201 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 1/2
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Fotofirnix

Geschrieben

Sogar Tropfen auf der Linse für die Frösche! Ein gutes Einstiegsbild - für Diskussionen.
Ich tue mir jetzt schwer:
Ich mag das Außerordentliche.
Einmal das Infrarote mit seiner anderen Sichtweise von Farben (gerne auch in SW).
Dann mag ich das Kreisrunde dieser extremen Fischaugen (endlich nicht bloß eckig, wir haben ja auch keine eckigen Augen.
Und auch die Froschperspektive als ganz anderer Blickwinkel (die ist mir bloß meist zu unbequem).

Aber das alles gleichzeitig ist mir einfach zu viel auf einmal. Nichts passt mehr, die Farben nicht, die Sichtweise von unten, alle Linien schief und krumm...
Da hilft mir auch nicht, dass Frösche IR wahrnehmen können, denn sie sehen die Welt bestimmt nicht auf diese Weise - ich wünsche es ihnen jedenfalls. 🙃

  • Danke 1
Gast

Geschrieben (bearbeitet)

Das Bild hat was, im übertragenen Sinn ist es natürlich eine Froschperspektive, auch wenn die Kamera nicht nach oben gerichtet war.  Bei welchen wurde die IR Wahrnehmung nachgewiesen, durch das Auge? Oder wie bei Schlangen durch das Grubenorgan?

bearbeitet von Nurmalso
pit-photography

Geschrieben

Ähnliches Sichtfeld wie bei einer Rückfahrkamera an meinem Auto auch da ist sehr weitwinklig 🙂

Ein Rundumsicht der Stadt, sogar das Häuschen ist ganz drauf.

  • Danke 1
elfchenlein

Geschrieben

Am 29.7.2023 um 00:54 schrieb Fotofirnix:

Aber das alles gleichzeitig ist mir einfach zu viel auf einmal. Nichts passt mehr, die Farben nicht, die Sichtweise von unten, alle Linien schief und krumm...
Da hilft mir auch nicht, dass Frösche IR wahrnehmen können, denn sie sehen die Welt bestimmt nicht auf diese Weise - ich wünsche es ihnen jedenfalls. 🙃

Das verstehe ich total! Vielleicht hab ich`s etwas übertrieben 😄 Die 4mm-Perspektive verwende ich sehr oft, daher ist die für mich schon ziemlich normal. Darauf noch IR zu setzen, war evtl zu viel.

Am 29.7.2023 um 01:06 schrieb Nurmalso:

Das Bild hat was, im übertragenen Sinn ist es natürlich eine Froschperspektive, auch wenn die Kamera nicht nach oben gerichtet war.  Bei welchen wurde die IR Wahrnehmung nachgewiesen, durch das Auge? Oder wie bei Schlangen durch das Grubenorgan?

Google meint, dass Ochsenfrösche Infrarot wahrnehmen können. Wie genau, wurde leider nicht klar. Ich hab es als Sehen interpretiert, aber evtl haben sie auch ein Extra-Organ.

Ich interpretiere Froschperspektive nicht unbedingt als "nach oben gerichet", eher als "tiefer Kamerastandpunkt".

mainzerknipser

Geschrieben

....hab ja schon bei Deinem Starter-Bild zum Thema Gegenlicht gedacht, daß Du im Sucher auf das schmale Handtuch - Panorama der Themen-Banderole achtest.

Hier wirkt es ähnlich - im unteren Bilddrittel ist Unschönes, Langweiliges, Störendendes...

Umsomehr gefällt mir die Szene der küssenden Frösche unter Wasserstrahl und die farblich wunderbar schräge Darstellung von Himmel und Bäumen....

Als Idee - Entzerr-Versuch und unteres Bilddrittel wegschneiden?

Viele Grüße aus Mainz - und guten Ausgang für Dein Laowa....

HermannB 

mainzerknipser

Geschrieben

...war so frei, schnell mal mit der SKRWT-App...

 

0008C595-EFEB-4E29-88EF-F9A23A5E8DC5-492-00000B633233DC18.jpeg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung