komet C/2023 P1 (Nishimura)
Heute morgen war die letzte Gelegenheit, noch schnell den Kometen C/2023 P1 (Nishimura) zu erwischen.
Um den 16-17 herum wird er am nächsten zur Sonne stehen und ob er diesen Vorbeiflug überlebt wird man sehen. Er ist dann auch nur noch von der Südhalbkugel zu sehen.
Also bin ich gegen 3 Uhr morgens aufgestanden und an eine Stelle gefahren, wo es eine freierer Sicht auf den Nord/Osthorizont gab.
Um 5:00 machte ich dann 20 Bilder zu 10 Sekunden Belichtungszeit bei ISO1600 und F/2.8 - es war halt schon sehr hell, 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang.
Der Komet befand sich da gerade zwischen den 2 Sternen im Kopf des Sternbild Löwe, die Sonne, die dann 6:30 aufging unterhalb des Löwen.
Um den 16-17 herum wird er am nächsten zur Sonne stehen und ob er diesen Vorbeiflug überlebt wird man sehen. Er ist dann auch nur noch von der Südhalbkugel zu sehen.
Also bin ich gegen 3 Uhr morgens aufgestanden und an eine Stelle gefahren, wo es eine freierer Sicht auf den Nord/Osthorizont gab.
Um 5:00 machte ich dann 20 Bilder zu 10 Sekunden Belichtungszeit bei ISO1600 und F/2.8 - es war halt schon sehr hell, 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang.
Der Komet befand sich da gerade zwischen den 2 Sternen im Kopf des Sternbild Löwe, die Sonne, die dann 6:30 aufging unterhalb des Löwen.
Siegfried
Copyright
© Siggi's Blog
-
11
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
- Objektiv mFT Samyang135
- Brennweite 135 mm
- Belichtungszeit 10/1
- f Blende f/2.8
- ISO-Empfindlichkeit 1600
Empfohlene Kommentare