Jump to content

Die OM System Community

WT-37: Kirchenpflaster



Haber für das Bild nur die Kamera bewegt, einmal den Boden mit Schattenriss zu meinen Füßen und dann den Kirchturm vor blauem Himmel
  • Gefällt mir 7

Vom Album

KW 2023-37: Doppelt belichten

· 37 Bilder
  • 37 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 243 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/1000
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Cool! Beides gefällt, mit persönlich die monochrome Variante etwas besser, vor allem wegen der schönen (Grau-)Tonabstimmung... aber die farbige hat so einen schönen Mosaik-Effekt... beides gleich 👍🏻

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Mir sagt das Bild mit dem farbigen Mosaik-Effekt am meisten zu.

Schön auch, wie die braune Linie von der rechten unteren Ecke beginnt und diagonal ins Bild reinläuft und den Kirchturm "nachzeichnet".

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

So sehr mir auch die Schwarzweißvariante gefällt sagt mir in dem Fall das Farbfoto eher zu. Zum Einen besticht es durch fein aufeinander abgestimmte Farbtöne und zum Anderen muss man sehr genau hinschauen um das Bild zu begreifen. Beim ersten Betrachten hab ich garnicht an Doppelbelichtung gedacht. Vielmehr dachte ich an Sonnenschein nach einem kräftigen Regenguss... der Kirchturm spiegelt sich in einer Pfütze die auf dem Pavé-Pflaster entstanden ist und der dem Regenguss folgende strahlende Sonnenschein wirft den kräftigen Schatten der Fotografin diagonal in einer Flucht mit dem Kirchturm mit ins Bild. Alles in Allem für mich ein sehr komplexes in sich stimmiges Bild.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Ich votiere auch für die 'Mosaik-Variante', die in Farbe ... 

Der verhältnismäßig geringe Farbumfang macht das Foto 'überschaubar' und für die Erstellung der Doppelbelichtung wohl etwas einfacher planbar. Schön zu sehen, dass du mit dem figurativen Schatten deiner selbst (ich erkenne dich an deiner Fototasche und und der abgewinkelten Hand auf Augenhöhe 😉) 'arbeitest', um die zu kombinierenden beiden Einzelbilder zu einer gemeinsamen Doppelbelichtung zu organisieren. 

Das wäre die erkennbare zugrundeliegende Idee für dieses einfache und effektvolle Ergebnis

bearbeitet von sam0611
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

...als ich das WT gelesen hab, war mein Reflex: Da werden die Profi's schöne Bilder mit doppelten Motiven zeigen - und damit hab ich die Kreativmöglichkeiten "out of Camera" erheblich unterschätzt.

Vorzüglich in Aufbau und Bildwirkung, Dein Doppel!

...und natürlich: Entscheidung pro Farbvariante 👍👍👍

Gruß an die Weitwinkel-Elfe,

HermannB

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung