Schleiernebel
Der Schleier- oder Cirrusnebel befindet sich am Rand unserer Milchstraße im Sternbild Schwan und entstand infolge einer Sternexplosion vor ca. 8000 Jahren. Noch heute sind Reste davon sichtbar als rote und blaue Filamente der Elemente Wasserstoff und Sauerstoff. Seine Entfernung beträgt etwa 1500 Lichtjahre.
Meine Aufnahmeserie vom Schleiernebel begann schon im September 2021 und auch diesen Sommer konnte ich wieder neue Aufnahmen dazu addieren bzw. durch bessere ersetzen, sodass noch lichtschwächere Nebelanteile sichtbar wurden. Aufgenommen mit dem 135mm Samyang Objektiv.
-
8
Bildinformationen
- Aufgenommen mit Olympus Pen E-PL9
- Belichtungszeit 9000/1
- ISO-Empfindlichkeit 800
Empfohlene Kommentare