Jump to content

Die OM System Community

Great Spotted Woodpecker - Buntspecht



Immer ein schönes Motiv und vor einem cremigen HG sowieso...
  • Gefällt mir 17

Vom Album

Birds & Animals

· 175 Bilder
  • 175 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 242 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.150-400mm F4.5
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/4.5
  • ISO-Empfindlichkeit 1250

Empfohlene Kommentare

Holger R.

Geschrieben

Sehr schön, ich hab schon ewig keinen Buntspecht mehr erwischt, da bin ich ja etwas neidisch auf Dein Foto

Robin.Explore

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Holger R.:

Sehr schön, ich hab schon ewig keinen Buntspecht mehr erwischt, da bin ich ja etwas neidisch auf Dein Foto

Die sind in meinen "Haus und Hof" Gebiet tatsächlich so zahlreich, dass man fast immer welche sieht. Nicht oft so hübsch wie hier, aber mit etwas Geduld erwischt man die regelmäßig. Ich hatte da auch schon mal 3 an einem Baum.

 

Aber man will ja immer das, was man sonst nicht hat. Ich habe in einem anderen Forum jetzt viele Bartmeisen gesehen und erstmal geschaut von welchem "Federsee" die immer sprechen. Ist leider zu weit südlich von mir aus. 😄

Holger R.

Geschrieben

vor 37 Minuten schrieb Robin.Explore:

Die sind in meinen "Haus und Hof" Gebiet tatsächlich so zahlreich, dass man fast immer welche sieht. Nicht oft so hübsch wie hier, aber mit etwas Geduld erwischt man die regelmäßig. Ich hatte da auch schon mal 3 an einem Baum.

 

Aber man will ja immer das, was man sonst nicht hat. Ich habe in einem anderen Forum jetzt viele Bartmeisen gesehen und erstmal geschaut von welchem "Federsee" die immer sprechen. Ist leider zu weit südlich von mir aus. 😄

Ich war die ja schon besuchen (Bilder in meinem Album), finde diesen Spot unfassbar unattraktiv und der kleine Bereich in dem sich die Meisen aufhalten ist natürlich völlig überlaufen. Das Zeitfenster ist recht eng, nach spätestens 1h ist das Spektakel vorüber und man kann Enten in 50m Entfernung fotografieren. Das muss man schon ganz arg wollen. Aber die Bartmeisen sind halt schon hübsch, und es gelingen manchmal echt brauchbare Fotos

pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 12 Stunden schrieb Robin.Explore:

von welchem "Federsee" die immer sprechen. Ist leider zu weit südlich von mir aus. 😄

Ich war mal vor paar Jahren im September am Federsee (zwei Auto-Stunden von mir weit). Leider habe ich wenige interessante Vögel entdecken können. Auch war der Schilf sehr hoch gewachsen und die Vögel waren meist im Schilf-Gebüsch versteckt. War extrem früh los und musste auch wegen der Baustelle in Stuttgart einen weiten Umweg fahren.

Dafür wurde ich mit den schönen Nebelmorgen belohnt, rechtzeitig zum Sonnenaufgang:

Der Wasserspiegel war auch wegen der Trockenheit sehr niedrig gewesen.
Aber noch mal hin ist für mich die zweistündige Autofahrt zu weit.

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung