Jump to content

Die OM System Community

WT-46: Frühstück!



Nachdem ich gestern mit Migräne flachlag, kann ich erst heute wieder feste Nahrung zu mir nehmen (und das Wochenthema eröffnen)
  • Gefällt mir 4

Vom Album

KW46-2023: Food-Fotografie

· 22 Bilder
  • 22 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 131 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 17 mm
  • Belichtungszeit 10/30
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Nach einem schmerzhaften Tag davor (ich weiß wie schmerzhaft Migräne ist) tut ein gutes und gesundes Frühstück immer gut. Ballaststoffe, Obst und Hafer ist immer für einen guten Start in den Tag gut (ist auch mein tägliches Frühstück wenn ich im Büro in meinem Institut bin. Bloß kein Müsli, das ist extrem gezuckert und alles andere als gesund!

Gelungener Bildaufbau mit den Zutaten die übersichtlich geordnet sind, ohne strenge Ordnung die auch das Gesamtbild viel runder macht.

VG Pit

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Schöne Idee mit den gesunden Zutaten die ich auch hauptsächlich verfrühstücke.

Nur ist mir das Bild etwas zu gewollt arrangiert. Für meinen Geschmack: Wenn Draufsicht benutze eine von unten beleuchtete Milchglasscheibe und ordne die einzelnen Komponenten dichter zueinander an. Die Müslischale ("Visby" benutze ich auch 😉 ) würde ich allerdings durch eine gläserne ersetzen, die dann  nicht liegen sondern stehen sollte. Dass der Apfel so frisch aussieht und keine braune Verfärbung zeigt finde ich Klasse. (Zitronensaft? Kochsalzlösung? Oder einfach flott gearbeitet?)

Fass es bitte nicht als nörgeln sondern als Tipp auf.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
elfchenlein

Geschrieben

Den Apfel hatte ich zuletzt dazu gelegt. Also wohl flott gearbeitet, nach dem unfreiwilligen Fastentag hatte ich Kohldampf 😄 Vielleicht probiere ich mich morgen nochmal am Müsli und versuche ein paar Deiner Vorschläge umzusetzen. Milchglas und Glasschüssel werden allerdings schwierig, vielleicht keine Draufsicht. Durchlicht macht eh eher bei durchscheinenden Komponenten Sinn, oder?

Food ist echt ne Herausforderung für mich, ich bin nicht so ne Küchenfee... essen kann ich aber prima 😇

pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 6 Minuten schrieb elfchenlein:

Milchglas und Glasschüssel werden allerdings schwierig, vielleicht keine Draufsicht. Durchlicht macht eh eher bei durchscheinenden Komponenten Sinn, oder?

Vielleicht mal die Schüssel normal und drumherum die Zutaten?

Die größere Herausforderung ist eher, wenn die Zutaten oder das Essen bei Licht glänzt. Soße, Käse zum Beispiel sehen dann unappetitlich und fettig aus.
Gerade DIE ist die Herausforderung.

bearbeitet von pit-photography
Renate Schulze

Geschrieben

Uih, ein wirklich schwieriges Thema, das ich auch überhaupt nicht kann; umso mehr Achtung habe ich vor diesen Bildern, weil ich weiß, wie kompliziert es wird, wenn es einfach aussehen soll.

Die Zutaten auf deinem Bild sehen alle sehr lecker aus (jetzt bekomme ich schon wieder Hunger ...), würde mir auch alles so schmecken 😄 (ich kann übrigens leider auch besser essen als kreieren ...). Und leider kenne ich das mit der Migräne auch nur zu gut (auch mit den fiesen Begleiterscheinungen - umso mehr kann ich mitfühlen, wie schön es ist, dann wieder mit Appetit essen zu können, ohne dass das gleich den Rückwärtsgang einlegt ... ) - freut mich, dass es dir heute wieder besser geht!

Herzliche Grüße,

Renate

Ernst-W.

Geschrieben

Das Thema macht Appetit.

Weniger ist (isst) mehr?

Die angeschnittene Haferdrinktüte stört mich.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung