Jump to content

Die OM System Community

WT-03-24: s/w Oval-Spirale



Ja, irgendwie ging der Text verloren: ich bin diesem WT seeeehr dankbar, da ich um aktuelle Bilder zu haben bewusst zu den bekannten Treppen loszog mit dem Ziel das ein oder andere noch besser zu machen als beim letzen Mal. Diese hier habe ich dabei aber tatsächlich für mich neu entdeckt. Also einfach: DANKE WT!

Copyright

© Surfag
  • Gefällt mir 8

Vom Album

KW03-2024: Treppen

· 50 Bilder
  • 50 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 289 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 1/8
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 64

Empfohlene Kommentare

schappi

Geschrieben

Hier gefällttmir die von links nach rechts steigende Diagonale der Treppe

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

Ein Klassiker, was die Komposition angeht. Das Hochformat verstärkt den dynamischen Effekt.

P.S.: Wettbewerbsverzerrung - die Münchner und Hamburger sind als Treppenhausparadies-Bewohner eindeutig im Vorteil gegenüber der Provinzbevölkerung, wenn es um die Einhaltung der Regel "nur aktuelle" Bilder angeht 😉 Einfach mal vor die Tür gehen und knipsen 😄

  • Danke 1
  • Haha 2
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 4 Minuten schrieb Karsten:

Einfach mal vor die Tür gehen und knipsen 😄

Bin aber im Gegensatz zu dir Nicht-Rentner und nach Feierabend ist es eh dunkel 😉

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Karsten

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Bin aber im Gegensatz zu dir Nicht-Rentner und nach Feierabend ist es eh dunkel 😉

Das muss nicht unbedingt von Nachteil sein - manche Treppenhäusern sind bei künstlicher Belichtung fotogener als bei Tageslicht. So wie das hier im Europaviertel in Stuttgart:

  • Gefällt mir 6
surfag

Geschrieben

vor 4 Stunden schrieb Karsten:

... P.S.: Wettbewerbsverzerrung - die Münchner und Hamburger sind als Treppenhausparadies-Bewohner eindeutig im Vorteil gegenüber der Provinzbevölkerung, wenn es um die Einhaltung der Regel "nur aktuelle" Bilder angeht 😉 Einfach mal vor die Tür gehen und knipsen 😄

Danke Karsten - und ja, schon extrem im Vorteil und ich bin auch dankbar dafür. Klar ist das jetzt wenn man die Gelegenheit sucht keine große Herausforderung. Aber mich hat das WT eben genau dazu bewogen zu der ein oder anderen Treppe ganz bewusst nochmal zu gehen, um mich daran auszuprobieren und ggf. die Ergebnisse sogar zu verbessern.

Diese hier ist für mich dabei als "neuer Fund" herausgespruchgen, auch dafür bin ich für das WT dankbar 🙂

  • Gefällt mir 1
surfag

Geschrieben (bearbeitet)

vor 8 Stunden schrieb Karsten:

Das muss nicht unbedingt von Nachteil sein - manche Treppenhäusern sind bei künstlicher Belichtung fotogener als bei Tageslicht. So wie das hier im Europaviertel in Stuttgart:

Oder wie hier die dreieckige von außen 


 

Auch das fotografieren dieser Treppe von innen macht bei Tageslicht wenig Freude 🥹 

bearbeitet von surfag
  • Gefällt mir 3
flying_meikel

Geschrieben

Ich beneide euch um diese Treppenhäuser, ….aber vielleicht sollte ich morgen mal mit offenen Augen durch unsere Stadt gehen🤭

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben

vor 20 Stunden schrieb Karsten:

Das muss nicht unbedingt von Nachteil sein - manche Treppenhäusern sind bei künstlicher Belichtung fotogener als bei Tageslicht. So wie das hier im Europaviertel in Stuttgart:

Es gibt auch schöne Treppenkonstruktion in Stuttgart. Nur ich traue mich nicht so recht, da wegen Hausrecht reinzugehen und zu fotografieren 🫣

Karsten

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Es gibt auch schöne Treppenkonstruktion in Stuttgart. Nur ich traue mich nicht so recht, da wegen Hausrecht reinzugehen und zu fotografieren

Ich frage mittlerweile, wo es geht. Früher hatte ich da Angst vor einem "Nein", tatsächlich ist das die absolute Ausnahme. Wenn ich den Leuten auf meinem Handy meine Treppenhausbilder zeige, ist ein evtl. vorhandenes Misstrauen sofort verschwunden.

pit-photography

Geschrieben

vor 23 Minuten schrieb Karsten:

Ich frage mittlerweile, wo es geht. Früher hatte ich da Angst vor einem "Nein", tatsächlich ist das die absolute Ausnahme. Wenn ich den Leuten auf meinem Handy meine Treppenhausbilder zeige, ist ein evtl. vorhandenes Misstrauen sofort verschwunden.

Ich hatte mal in Einkaufszentrum In Stuttgart auch so eine interessante Treppenkonstruktion fotografiert und wurde vom Sicherheitspersonal angesprochen ob ich eine Genehmigung hätte was ich natürlich verneint hatte. Das habe ich auch akzeptiert dass man eigentlich nicht ohne fotografieren sollte. Es war aber auch die Zeit der Terroranschläge und da ist man schnell misstrauisch wenn irgendjemand fotografiert. Zehn Jahre davor wäre das kein Problem. Aber heute in Zeiten der vielen Posts mit Bildern in den Netzwerken wird das schwieriger.

Auch habe ich gelernt wo man darf und ob man vorher fragen muss. Daher wenn ich was interessantes fotografieren möchte suche ich auf der offiziellen Website nach Kontakt und maile dort an. Hatte ich mal bei einem Museumsbesuch gemacht und erhielt auch die Erlaubnis. Nun dürfte auch wegen DSGVO schwieriger sein.

Karsten

Geschrieben

@pit-photography Einkaufszentren sind generell Tabu, genauso wie Schulen. Da probiere ich es gar nicht und habe das gar nicht auf dem Radar bzw auf meinen Karten. Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wo man ohne vorherige schriftliche Genehmigung "darf" und wo nicht.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung