Jump to content

Die OM System Community


Eines der mittlerweile wenigen Treppenhäuser, bei denen nicht das Laowa 6mm zum Einsatz kam. Für manche Locations ist dessen Blickwinkel so groß, dass es mir schwer fällt, eine gute Komposition zu finden, weil einfach zu viele Störfaktoren an den Rändern einwirken und die Vorstellung eines nachträglichen Beschnitts zu sehr von der eigenlichen Bildgestaltung ablenkt.
  • Gefällt mir 17

From the category:

Kreativ

· 7.242 Bilder
  • 7.242 Bilder
  • 14.410 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
  • Brennweite 9 mm
  • Belichtungszeit 1/10
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

surfag

Geschrieben

Ja, und schwarz / weiß kommt bei dem hier sehr gut, da die weißen Streben zwar den Blick in die Tiefe (Höhe) führen, aber nicht zu dominant wirken.

pit-photography

Geschrieben

Mit Warp nach oben. So schnell kann man die Treppe hinauf ... mit den Augen 😉

Mit drei von vier Ecken gibt es Eckenläufer, die vierte ist frei. Schöne SW-Umsetzung

VG Pit

Landauer

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Mit drei von vier Ecken gibt es Eckenläufer, die vierte ist frei. Schöne SW-Umsetzung

VG Pit

Denke gerade, genau das erhöht die Spannung beim betrachten und lässt der Fantasie mehr Spielraum. Gefällt mir sehr! LG aus LD Thomas 

pit-photography

Geschrieben

vor 29 Minuten schrieb Landauer:

Denke gerade, genau das erhöht die Spannung beim betrachten und lässt der Fantasie mehr Spielraum. Gefällt mir sehr! LG aus LD Thomas 

Eben, dafür ist die vierte da 🙂

Karsten

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb pit-photography:

Mit drei von vier Ecken gibt es Eckenläufer, die vierte ist frei. Schöne SW-Umsetzung

Eckenläufer-Maximierung ist das, was der Treppenhausfotograf anstrebt 😄 Nicht immer gelingen "alle viere". Vielen Dank, Pit 🙏😊

pit-photography

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Karsten:

Eckenläufer-Maximierung ist das, was der Treppenhausfotograf anstrebt 😄 Nicht immer gelingen "alle viere". Vielen Dank, Pit 🙏😊

Da muss einer anstrengen: der Architekt oder der Fotograf 😁😇

Karsten

Geschrieben

@surfag An der hab' ich mir echt die Zähne ausgebissen. Eine Stunde (oder mehr) geknipst, und am Ende ist genau dieses eine Bild übrig geblieben. Da muss ich nochmal hin, wenn ich da nächste Mal in München bin. Danke Dir, Andi 🙏😊

Karsten

Geschrieben

@Landauer Vielen Dank, Thomas und schöne Grüße in die Pfalz 🙏😊

sam0611

Geschrieben

Immer wieder erstaunlich, wie filigran und kleinteilig die Treppen wohl in den 1950er Jahren im allgemeinen und deren Geländer im besonderen gestaltet wurden ...  die Architektur jener Jahre genießt oft einen eher zwiespältigen Ruf - wie man/frau hier sehen kann, völlig zu Unrecht. Lohnenswert für jeden Fotografen. 

Die offenbar bis in die unteren Stockwerke herabreichenden geraden Streben mit den dazwischen unregelmäßig angeordneten Kreiselementen intensivieren den zentralperspektivisch in die Tiefe reichenden Blick - alles höchst grafisch und ausgesprochen ästhetisch mitsamt dem schwarzen Handlauf, der dem Verlauf der Treppe 'meandrierend' folgt - als dreiecksbasierte Abwärtsspirale

Also: alles perfekt. 😉 

 

Karsten

Geschrieben

@sam0611

Danke für deinen tollen Kommentar! 🙏

In den 50ern war Platz nicht so teuer wie heute und so sind in Deutschland viele Gebäude mit repräsentativen Treppenhäusern entstanden. Von denen die meisten heute denkmalgeschützt sind, d.h. bei einem Neubau oder Komplettrenovierung muss um das Treppenhaus herum gebaut werden. Auch wenn in es an Orten, wo man es sich leisten kann bzw. muss repräsentativ zu bauen, richtig chice moderne Treppenhäuser gibt - mein Herz gehört den Klassikern aus den 50ern oder noch einen Tick älter, die aus dem Kontorhausviertel in Hamburg 😍

rchrist

Geschrieben

Hey @Karsten, du bist damit in der c´t! 
Das ist super, herzlichen Glückwunsch!!! 🙂 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

@rchrist Besten Dank, Robert! 🙏😊

In der c't bin ich damit zwar nicht - jeder, der bei "Heise online" regelmäßig Bilder einstellt, ist alle paar Monate mit einem "Bild des Tages" dran - aber ich freue mich immer, wenn meine Bilder ausgesucht werden, um sie zu zeigen. Die großen Erfolge des kleinen Hobbyfotografen. Wenn es bei der BeFo schon nicht zu einer Medaille reicht... 😉😄

Im letzten Jahr war ich aber tatsächlich in der c't mit einem Artikel über meine Treppenhausfotografie:

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung