
brezeljo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
307 AusgezeichnetÜber brezeljo
-
Rang
brezeljo
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
brezeljo folgt jetzt dem Inhalt: Kommentar: Schuldlos am Ende? Die Wirtschaft, die Kameratechnik, ihre Krisen und der Fall Olympus, Wo lasst ihr eure Bilder drucken?, Frage zu ext. Blitz im Modus "M" und 1 weiterer
-
Meine Erfahrung mit Saal ist durchweg gut und ich hatte noch nie Probleme mit den Webseiten. Besonders gut finde ich die Bestellsoftware, manchmal mache ich Schulfotos, da kann man sehr einfach dasselbe Bild mehrfach in verschiedenen Formaten bestellen und alles Offline vorbereiten. Oualitätsprobleme gab's auch einmal, obwohl ich zugeben muss dass die minimale Farbänderung durchaus in der Toleranz lag hinsichtlich des Preises. Außer mir fiel niemand der leichte Unterschied zwischen den 10x15 und 20x30 Abzügen auf. Aber als ich das Problem bei Saal meldete wurde sofort eine neue Serie bel
-
Hallo Frank, ja, sobald man das Prinzip verstanden hat wird probieren und beobachten wichtig, um seinen Bildlook zu finden. Ich benutze M vor allem beim Blitzen 😉 Gruss Jochen
-
Im A Modus doch auch nicht. Da wählt die Kamera eben eine Synchronzeit (ich weiß nicht ob die bei deiner Kamera einstellbar ist) und die Belichtungskorrektur wird über den Blitz gesteuert. Machst du im A Modus den Blitz aus zeigt die Kamera auch wieder die -3 an... M steht nicht umsonst für Manuell, wenn du also bewusst einstellen willst brauchst du die Info über das Umgebungslicht. Weiter oben schriebst du dass bei 1/2s die Belichtungskorrektur auf 0 steht, aber das kommt natürlich auf das Umgebungslicht an. Im Regelfall musst du mit der Iso hoch um das Raumlicht mit zu nutzen. Paus
-
Die Kamera darf dir in M nichts anders anzeigen als das Ergebnis von deinen Einstellungen Blende/Zeit/Iso, wie könntest du sonst entscheiden was du einstellst? Wenn die Kamera im M Modus ist hast du die Kontrolle über das Verhältnis Umgebungs- zu Blitzlicht, du musst also wissen wieviel das Umgebungslicht zur Belichtung beiträgt. Die Belichtung des Blitzes kommt erst hinterher, TTL oder auch manuel eingestellt. Wie gesagt, versuche mal die Kamera manuel so einzustellen dass du bei -2 landest, also in deinem Beispiel f/2,8 1/60 iso 1600 oder f/2,8 1/30 iso 800, der Blitz macht d
-
Belichtung Umgebungslicht also f/2,8 1/2s iso? Bei -3,0. hast du f/2,8 1/16s (gleiche iso) Wenn du über 3 Blenden unterbelichtest, also z.B. 1/20 wählst, blinkt die Anzeige und sagt dir damit "mehr als -3" Also alles normal 😉 Kamera manuel einzustellen und Blitz auf TTL macht Sinn, so kannst du z.B. über Blende/Zeit/Iso 2 Blenden unterbelichten und den Rest den Blitz machen lassen. Damit wirkt das Raumlicht zur Belichtung und die Bilder sehen weniger geblitzt aus. Mit dem M400 kannst du dazu noch gegen eine Wand oder die Decke blitzen, einfach mal probieren 😉 Gruß Jochen
-
AF-Sucherfeld E-M1 Mark II vs Pen F - Tip
brezeljo antwortete auf brezeljos Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Da waren andere schneller, ist halt ein gutes Forum ;-) Wenn nun das Feature klar ist, mir ginge es darum zu sagen dass mein Daumen auf der matten Displayfolie besser gleitet. Wenn ich noch die dafür sensible Fläche auf dem Bildschirm einschränken und das Doppel-Tipp-Verhalten ausschalten könnte würde ich keinen Joystick vermissen. Gruß Jochen -
AF-Sucherfeld E-M1 Mark II vs Pen F - Tip
brezeljo antwortete auf brezeljos Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Danke für die Antworten, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt... Es ging mir um's Verschieben eines Fokus-Feldes, nicht um's gleichzeitige Auslösen (eine Funktion die durchaus ihre Berechtigung hat) Ich persönlich liebe dieses Feature, ich wollte nur meine Erfahrung mitteilen sowie einen Tip, der meiner Ansicht nach seine Anwendung verbessert. Wer eine andere Methode bevorzugt darf das gerne ;-) Weil ich das Feature liebe, damit schneller bin und es mit der matten Folio jetzt auch im Sommer funktioniert ;-) Das ist ja nicht meine Anwendung Muss -
AF-Sucherfeld E-M1 Mark II vs Pen F - Tip
brezeljo hat einem Thema gepostet in Olympus OM-D / PEN Kameras
AF-Sucherfeld ist ein etwas unglücklicher Begriff. Es geht also um das Verschieben bzw. Auswählen des Fokus-Feldes über den Monitor. Schon beim ersten Anfassen im Fotogeschäft hatte ich den Eindruck dass dieses Feature bei der Pen F besser funktioniert. Zuerst habe ich mir das mit dem Formfaktor erklärt, denn durch den kleineren Body kommt mein Daumen leichter über den Monitor. Die Pen F hat aber weitere Vorteile: - Das sensible Feld ist kleiner, man muss mit dem Daumen nicht so weit nach links, ich komme schneller zum Ziel ( sie hat natürlich auch weniger Fokus-Felder) - Die Mögli -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Zudem es ja wohl auch keinen Batteriegriff mit Joystick für die III gibt. -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Ok, das ;-) hätte weiter oben auch noch mal stehen können... -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Was erwartest du denn, nach einer Leica... 🤒 -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Zumindest sehe ich keinen Zusammenhang, da sRGB Hauttöne ohne Probleme abdeckt. Ein JPG in AdobeRGB kann allerdings ohne korrektes Farbmanagement eher falsch interpretiert werden, weswegen ja sRGB für Online zu bevorzugen ist. -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Wenn das so wäre hätte Olympus das Forum längst zugemacht ;-) Also ich bekenne mich, gelegentlich habe ich meine Kamera kritisiert. Dabei liebe ich sie (meistens) und hasse sie (manchmal, z.B. wenn sie im Gegenlicht nicht richtig fokusiert). Mein Markenwechsel (2017) wurde durch die Suche nach einem leichteren System motiviert. Ich hatte auch überlegt auf f/4 Zooms umzusteigen und wieder mehr Festbrennweiten zu benützen, aber es sollte auch mirrorless sein. Dazu guter Service und 2 Kartenschächte. Blieb Olympus, Panasonic und Fuji. Die GH5 mochte ich nicht, es gab auch den Lumix Pro Se -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
brezeljo antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Warum soll das so sein? Haben Fortschritte bei Sensoren was mit deren Größe zu tun? Ich denke der Abstand bleibt, allerdings wird bei steigender Qualität des Sensors dessen Größe immer weniger wichtig. Sollte..., sieht leider meiner Ansicht nach ganz anders aus, aber ich lasse mich gerne überraschen ;-) -
Wie ist das bei der E-M1 Mark III? So sollte es doch eigentlich funktionieren, für mich unverständlich dass bei der E-M1 Mark II die Foto-/Videoeinstellungen nicht wirklich getrennt sind. Ebenso ist Auto-ISO in A/S/P und manuelles ISO in M nicht voll getrennt (zumindest bei der Mark II). Vermutlich alles über FW korrigierbar.