-
Gesamte Inhalte
235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
muena folgt jetzt dem Inhalt: Sogar mit Garnierung...
-
- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
-
Heute hab ich die Farbfilter meiner Godox Blitze entdeckt und damit ein bisschen herumgespielt. Als ich meinen Sohn mit seiner Nintendo Switch auf der Couch sah, kam mir diese Idee. Das hier ist zwar nicht das beste Foto, allerdings will ich keines im Internet veröffentlichen, auf dem sein ganzes Gesicht erkennbar ist.
- 1 Kommentar
-
- 4
-
-
- blitz
- farbfilter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
muena folgt jetzt dem Inhalt: «Bereits in den nächsten Wochen wird eine neue Kamera kommen.»
-
«Bereits in den nächsten Wochen wird eine neue Kamera kommen.»
muena antwortete auf polycoms Thema in Olympus News und Aktionen
Ich habe mir gerade sein Video angesehen, warum er von MFT weggegangen ist. Als er die Größenvergleiche der MFT Kameras/Linsen mit Vollformatkameras/Linsen gemacht hat, war ich innerlich raus. Klassisch die Offenblende verdoppelt, um den Vergleich schlecht aussehen zu lassen... Auf den Preis ist er auch nicht eingegangen: Sony FE 35mm 1.4 GM (€1.700) vs Olympus 17mm 1.2 (als f/2.4 betitelt 🤢 um €1.130) Sony FE 85mm 1.8 (€500) vs Olympus 45mm 1.2 (wieder als f/2.4 betitelt 🤢 um €1.060) - wenn er diesen Vergleich bringt, um darzustellen dass die Sony Linse kleiner ist, müsste er aber auch die 45mm f/1.8er Linse von Olympus nehmen, allerdings wäre diese dann ja wieder deutlich kleiner und vor allem nur halb so teuer. Oder die Sony FE 85mm 1.4 GM mit der Oly 45mm 1.2 vergleichen, allerdings wäre die dann ja wieder größer und mit €1.510 deutlich teurer... Aber naja, jedem das seine. Ich bin überzeugt, dass ich mit der teuersten Sony Alpha irgendwas und den teuersten Linsen dazu auch keine besseren Fotos hinbekomme als mit meiner aktuellen Oly-Ausrüstung. Bin zwar nur Hobbyknipser, aber auch Profis untermauern diese Aussage. -
«Bereits in den nächsten Wochen wird eine neue Kamera kommen.»
muena antwortete auf polycoms Thema in Olympus News und Aktionen
Der Crop-Faktor beeinflusst die "effektive Brennweite" und die Schärfentiefe, nicht die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft. Heißt: ein MFT 300mm f/4 entspricht einem Kleinbild-Objektiv mit 600mm f/4, wobei die Schärfentiefe doppelt so groß ist, was bei dieser Brennweite ja auch kein Nachteil ist. -
Danke Siegfried für die tolle Erklärung, du machst mir Lust auf mehr! Da mich das Thema wirklich fasziniert und ich sowieso eine Nachteule bin, hab ich mir einen günstigen mechanischen Startracker bestellt. Jetzt werden die bunten Nebel hoffentlich auch bald auf meinen Fotos sichtbar 🤞 Viele Grüße, Raphael
-
10% Rabatt auf Olympus Merchandise – Dankeschön für Forumsmitglieder
muena antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Na dann eine ~€72 Softshelljacke um eine Nummer zu klein bestellen, dann ist die Motivation umso größer, dass sie passend wird 😉 -
muena folgt jetzt dem Inhalt: Schlüsselerlebnis , Milchstraße , Milchstraße mit iridium flare und 1 weiterer
-
Das Olympus 7-14mm/2,8 PRO [Mitmach-Thread]
muena antwortete auf jannis Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Und noch die Ausbeute der letzten schlaflosen Nacht 😅: Beide mit 7mm - f/2.8 - 25s - ISO2000 aufgenommen. Eines sogar inkl. "iridium flare" - danke an @fotogramm für die Lösung des Rätsels! Ich bin jetzt unschlüssig ob dieser das Foto auf- oder abwertet...- 254 Antworten
-
- 26
-
-
-
-
Der Unglücksrabe Dr. Brick (sein Markenzeichen sind die zerrissenen Ärmel am Unterarm) bringt sich ständig in missliche Situationen...
-
-
Das Olympus 7-14mm/2,8 PRO [Mitmach-Thread]
muena antwortete auf jannis Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Ich wollte schon länger die Milchstraße fotografieren. Also hatte ich in PhotoPills nachgesehen, wann sie denn das nächste Mal schön sichtbar sein wird und mir dieses Wochenende vorgemerkt. Nachdem ich heute ungeplant um kurz vor 4 aufgewacht bin, hab ich die Chance gleich genutzt und den Sternenhimmel vom Hof aus fotografiert. 7mm - 25s - f/2.8 - ISO2000 Und ich gebe es zu: Ich musste das Haus in Photoshop maskieren und hochhieven, um es am Umfallen zu hindern 😜 Zuerst wollte ich es mir eh einfach machen, und die Perspektive für das ganze Foto richten, allerdings hat es mir die Milchstraße dabei zu sehr verzerrt.- 254 Antworten
-
- 14
-
-
Ich wollte schon länger die Milchstraße fotografieren. Also hatte ich in PhotoPills nachgesehen, wann sie denn das nächste Mal schön sichtbar sein wird und mir dieses Wochenende vorgemerkt. Nachdem ich heute ungeplant um kurz vor 4 aufgewacht bin, hab ich die Chance gleich genutzt und den Sternenhimmel vom Hof aus fotografiert. Hoffentlich bleibt der Himmel klar, damit ich die kommenden zwei Nächte auch noch nutzen kann.
-
- 13
-
-
- nachthimmel
- milchstraße
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: