
Sempervivum
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
4 NeutralÜber Sempervivum
-
Rang
Sempervivum
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Das ist ein super Tipp, werde ich umgehend machen, wenn ich alles wieder eingerichtet habe. Beste Grüße - Ulrich
-
@cimfine Danke auch für diesen Hinweis! Das ist ein Argument mehr, irgend wann auf die Mk III umzusteigen.
-
Hallo Oggo, vielen Dank für die schnelle Antwort, das erklärt das Ganze natürlich. Pro-Capture ist mir vom Lesen her ein Begriff aber ich hatte ihn noch nie ausprobiert, daher wusste ich es nicht. Das wäre das Beste gewesen aber ich war leider draußen unterwegs und wollte die Kamera schnell wieder betriebsbereit haben. Leider wurde durch das Rücksetzen auch das Aufnahmeformat auf JPG gestellt, so dass ich jetzt bei der Bearbeitung stark eingeschränkt war. Glücklicher Weise kein einmaliges Event (Weihnachtsdeko) so dass ich die Bilder bei Gelegenheit neu machen kann. Beste Grüße - Ulrich
-
Sempervivum folgt jetzt dem Inhalt: Fragen zur E-M1 III ...., E-M1 Mark II verstellt und Mondfotografie mit Olympus OM-D M10 M2 klappt nicht
-
Liebe Fotofreunde, gestern hatte ich versehentlich irgend etwas in den Einstellungen meiner E-M1 MkII verstellt. Die Kamera machte eine Serie von Aufnahmen ohne das Auslösegeräusch. Diese waren im Raw-Format und alle annähernd gleich, d. h. keine Belichtungsreihe o. ä. Was mir auffiel war, dass solch ein Symbol sichtbar war mit zwei Pfeilen kreisförmig angeordnet, ähnlich wie das Logo vom Grünen Punkt. Was kann das für ein Modus gewesen sein? Ich wusste mir dann nur zu helfen, indem ich die Benutzereinstellungen zurück gesetzt habe mit dem bedauerlichen Ergebnis, dass auch meine Tastenbelegungen weg waren 😒 Beste Grüße und einen schönen 4. Advent - Ulrich
-
Danke, das ist eine wertvolle Info! Ich warte ja darauf, dass es eine Aktion für die Mk III gibt, aber anscheinend dauert das noch 😀
-
Die Raw-Bilder der Mk II sind ca. 15-20 MB groß. Bei der Übertragung über WLAN wird die theoretisch mögliche Übertragungsrate bei weitem nicht erreicht. Daher sind die Links nicht zielführend.
-
Ich habe gelesen, das die Mk III auch 5 GHz beim WLAN unterstützt. Verbessert das auch die Geschwindigkeit? Mit der Mk II brauche ich 10 - 15 s um ein RAW-Foto zu übertragen.
-
Hallo Achim, danke für die schnelle Antwort! Nach einigem Suchen habe ich das erste Feature unter "Pro-Aufnahme" in meiner deutschen Bedienungsanleitung für die Mk II gefunden.
-
Zwei weitere Fragen von mir: Ich lese da von zwei Features: Pre-Capture Simulation eines ND-Filters Sind diese exklusiv für die Mk III oder auch schon in der Mk II vorhanden? In der Bedienungsanl. für die Mk II finde ich sie nicht.
-
Danke für die Auskunft, Dominik. Das ist ja sehr traurig, schließlich ist die M1 kein Billigmodell. Ich hatte es auch vor Monaten, bevor die M1 Mk III heraus kam, schon Mal beim Support von Olympus angesprochen und sie sagten, sie geben es an die Entwicklung weiter. Naja. Beste Grüße - Ulrich
-
Mondfotografie mit Olympus OM-D M10 M2 klappt nicht
Sempervivum antwortete auf Frank3540s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Zu dieser allgemeinen Frage habe ich auch so meine Erfahrungen: Ich habe ebenfalls mit der E-M10 Mk II begonnen und hatte ebenfalls häufig Probleme, dass der Autofocus bei schlechtem Licht versagte. Manchmal war da meine Begleitung mit der Kompaktkamera besser dran 😄 Jetzt habe ich die E-M1 Mk II und keine Probleme mehr, der AF funktioniert in allen Lebenslagen. Z. B. im letzten Herbst fliegende Kraniche in der Abenddämmerung: Ein Schwarm von weit entfernten Pünktchen und sie fokussiert einwandfrei. Beste Grüße - Ulrich -
Meine Frage: Bei meiner E-M1 Mk II war ich enttäuscht, dass das Oly Capture, d. h. die Fernsteuerung vom PC aus, nicht über WLAN funktioniert. Wie sieht es damit bei der Mk III aus? Ich mache mir gewisse Hoffnungen, weil ich gelesen habe, dass diese 5 GHz unterstützt und damit eine höhere Geschwindigkeit verfügbar sein dürfte. Beste Grüße - Ulrich
-
E-M1 MK II - "Wifi starten" auf Funktionstaste legen
Sempervivum antwortete auf Sempervivums Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Danke für die Antworten, dann geht es wohl nicht. Mit zunehmender Übung treffe ich die Softtaste auch immer besser -
E-M1 MK II - "Wifi starten" auf Funktionstaste legen
Sempervivum antwortete auf Sempervivums Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Weiß nicht, ob wir uns richtig verstehen: Ich meine die Softtaste links oben auf dem Bildschirm, die man drückt, um sich mit dem Smartphone zu verbinden. Weil ich die so schlecht treffe mit meinem breiten Fingern möchte ich sie auf eine Funktionstaste legen. -
E-M1 MK II - "Wifi starten" auf Funktionstaste legen
Sempervivum hat einem Thema gepostet in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hallo, ich würde gern das Starten von Wifi auf eine Funktionstaste legen. Es werden dort sehr viele Funktionen angeboten, aber Wifi finde ich nicht. Ist das gar nicht möglich? Beste Grüße - Ulrich