-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
145 AusgezeichnetÜber matze518
-
Rang
matze518
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Hier gibt sich Seine Majestät König Maddox I. die Ehre, Herrscher über 3000 qm Gartensavanne und auch über die umliegenden Ländereien. M 10 II mit Sigma 60mm 2.8
-
Im Rehbocktal bei Meißen. OM-D E-M 10 II mit 14-150mm II. Das Rehbocktal ist eines der schönen linkselbischen Täler bei Meißen. Eine kleine Wanderung führt von der Rehbockschänke das Tal aufwärts bis zu einem (bisher kleinen) Stausee, der derzeit einen massiven, etwas überdimensionierten neuen Staudamm erhält, und auf der anderen Talseite zurück Richtung Batzdorf. Dort kann man noch Schloss Batzdorf bewundern, dem Totenhäuschen mit Aussicht auf die Weinberge im Spaargebirge einen Besuch abstatten und dann geht es steil bergab zum Ausgangspunkt. Diese Runde ist nie überlaufen.
-
Bilder mit Zuiko 14-150 4.0-5.6 II
matze518 antwortete auf XiaoXies Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
zu guter Letzt nochmal die kleine Oly mit dem 14-150mm II. Streuobstwiesen im LSG Linkselbische Täler -
Bilder mit Zuiko 14-150 4.0-5.6 II
matze518 antwortete auf XiaoXies Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Huch, das sollte das Objektiv doch gar nicht können... 😉. Foto hab ich auf einer längeren Wanderung gemacht (große Prebischtor-Runde in der Böhmischen Schweiz). Dabei hat mir die kleine E-M 10 II mit dem 14-150mm viele gute Bilder beschert, mit dabei war nur noch meine kleine Nikon mit dem Ultraweitwinkel. 90% der Fotos auf der längeren Wanderung sind aber mit dem 14-150 II entstanden. -
Bilder mit Zuiko 14-150 4.0-5.6 II
matze518 antwortete auf XiaoXies Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Dieses Foto entstand mit dem 14-150mm II an der E-M 10 II im Schlosspark von Reinhardtsgrimma. -
matze518 folgt jetzt dem Inhalt: [Mitmach-Thread] „Wald”
-
Noch eins aus dem Tiefen Grund.
-
Im Tiefen Grund bei Siebenlehn in Sachsen. Dieses Seitental der Freiberger Mulde erfreut durch einen schönen Laubmischwald. Alle Fotos mit der OM-D E-M 10 II und dem 14-150 II.
-
(Mitmachthema) Agrarlandschaft, Landschaftsgestaltung durch Landwirtschaft
matze518 antwortete auf Ernst-W.s Thema in Landschaft
Limbach? -
Kleiner Hohlweg in Meißen. Winter 2018. OM-D E M 10 II mit 14-150mm
-
Winter an der St.-Afra Kirche in Meißen
-
Winterliche Landstraße im Böhmischen Mittelgebirge. Auf dem Weg zum Boretzer Berg. OM-D E-M 10 II mit 14-150mm. 14mm, 90mm
-
Stimmt. Das ist ein Seitental der Freiberger Mulde bei Nossen, die Rodigtschlucht
-
ja das sind die riesigen Strudeltöpfe. Einmalig in der Größe in unserer Gegend, gibt es so wohl erst wieder in Skandinavien. Die Strudellöcher im Elbsandsteingebirge und dem Gottleubatal sind kleiner.
-
Das ist doch der Flussabschnitt mit den Riesentöpfen...
-
Auf dem Waldpfad. OM-D E M 10 II mit Sigma 19mm 2.8. Dieses Objektiv wird offenbar kaum in Betracht gezogen, ich finde es angesichts des Preises, und da MFT mein Zweitsystem fürs Hobby ist, recht brauchbar hinsichtlich des Bildwinkels, auch weil ich für meine Touren mehr Lichtstärke fast nie benötige. Die meisten nutzen aber wohl das Sigma 16mm oder das Olympus 17mm.