-
Gesamte Inhalte
356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
ViviKimi folgt jetzt dem Inhalt: Event-Photografie vor dem Bankrott , Mitakon 0.95er Serie , Olympus registrierung "entfernen"? und 7 weitere
-
Mitakon 0.95er Serie
ViviKimi antwortete auf weristeigentlichpauls Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Ich habe das 25mm f0,95 von mitakon und bin davon sehr angetan. Es hat eine wunderschöne "Anmutung", ist klasse verarbeitet und wenn ich Muße habe mein Lieblingsobjektiv. Zum 17mm habe ich aber keine Erfahrung, interessant, dass es das jetzt auch gibt! -
Olympus registrierung "entfernen"?
ViviKimi antwortete auf FlorianZs Thema in Micro Four Thirds allgemein
Ich hab gerade eine ähnliche Frage an den Support gestellt, und zwar geht es da um die 6-monatige Garantieverlängerung nach Registrierung. In dem Zeitraum ist meine Kamera nämlich gerade, und ich will sie demnächst verkaufen. Fragt sich, ob der neue Käufer diese übernehmen kann, denn die Kamera ist schon älter als 2 Jahre, so dass das bei einer Neuregistrierung möglicherweise nicht möglich wäre? Ich warte die Antwort vom Support noch ab. Oder hat jemand Erfahrung mit diesem Punkt? -
Hier mal mein erstes mit der M3, und obwohl ich die Einstellungen vergeigt hab, hat der Stabi bei 1/30 doch noch ein scharfes Foto rausgeholt. 20201122-PB220054 by Vera Engelbertz, auf Flickr
-
In letzter Zeit hab ich recht viel Pferde fotografiert und wollte den Thread noch mal beleben. Cassy: 20200801-P8015932 by Vera Engelbertz, auf Flickr Und die Dülmener Wildpferde, fotographisch ein absolutes Highlight! 20200830-P8309697 by Vera Engelbertz, auf Flickr
-
Eure Reaktionen auf die News: Verkaufsabsichten
ViviKimi antwortete auf Thomass Thema in Olympus News und Aktionen
Für mich hat das Olympus-System aktuell keine Alternative. Das liegt vor allem am recht geringen Gewicht, der einzigartigen Haptik und Features, die die Konkurrenz so noch nicht oder nur in deutlich teureren Bodies kann. Ein Wechsel kommt für mich somit aktuell nicht in Frage, und ich hoffe, dass die Bodies (PEN-F und OMDEM1M2) noch ein paar Jahre halten. Danach wird es hoffentlich entweder vom Oly-Nachfolger oder von Panasonic im M43-System noch was geben, so dass ich die Gläser zumindest weiter nutzen kann. Denn die sind ja meist die größere Investition. Was sonst kommt, das kommt. Aber schade finde ich es persönlich auch sehr. -
20191215-PC154690-2 by Vera Engelbertz, auf Flickr
-
Und das hier aus dem Sommer, mit weniger ISO 😉
-
Dazu hab ich auch was 🙂
-
Hermann, da bin ich auch gerne dabei. Wenn jemand diese Voraussetzungen bzw. den Standort hat?
-
GIbt es einen Adapter für MFT-Objektive an analoge OM oder PEN-Kameras?
ViviKimi antwortete auf ViviKimis Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Danke Euch. Dann macht das auch Sinn, dass ich nichts gefunden hab. Alles klar, danke! -
GIbt es einen Adapter für MFT-Objektive an analoge OM oder PEN-Kameras?
ViviKimi hat einem Thema gepostet in Olympus M.Zuiko Objektive
Ich hab immer nur die umgekehrte Adaptervariante gefunden, würde aber, da vorhanden, ggf. auch erstmal "Neuglas" an analogen OM oder PEN FT packen wollen. Kann mir hierzu jemand etwas sagen? Herzlichen Dank schon mal im Voraus! Vera -
Da ich gerade einen analogen "outbreak" habe, wollte ich fragen, ob zufällig jemand eine analoge Oly loswerden möchte. Schreibt mich gerne an 🙂 . Liebe Grüße, Vera
-
Hilfe benötigt - 7artisans und EM 10 Mark II
ViviKimi antwortete auf OMD-10s Thema in Tipps & Hilfestellung
Hi Andreas, freue mich, wenn Du das Problem lösen konntest, und dann alles funktioniert. Jetzt kann ich es mir auch richtig vorstellen, das Problem, und das sollte ja dann ok sein, sofern es einrastet. Das Objektiv ist total cool, finde ich, sofern man damit nicht Landschaft fotografieren will. Aber ich mag es, auch die Anmutung. Muss ja nicht immer alles perfekt sein. 🙂 -
Ja, das ist für alle Selbständigen und für sehr viele Branchen unglaublich problematisch. Man kann nur hoffen, dass es ausreichend Rücklagen oder eine Arbeitslosenversicherung gibt (davon hat einer der Rurpottfotografen im aktuellen Podcast erzählt), so dass die kritischen vermutlich 2 Monate überbrückt werden können.
-
Neuer Workshop in meiner Stadt (Aachen) ! Ich werde auch höchstwahrscheinlich noch mal dabei sein und freue mich schon sehr, 1 oder 2 Plätze sind aber wohl noch frei. Vielleicht hat jemand Lust? 21.3. 10-16 Uhr in Aachen.