
tpnotes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
106 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Neues Macbook Pro - 16" - Wieviel RAM?
tpnotes antwortete auf FlorianZs Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
32GB. Bei 16GB können unerwartete Dinge ins Husten kommen (z.B. die Mailchimp-Webapp - wer rechnet mit so etwas...). Ich habe die 32GB und bin zufrieden. Bei ArtIsRight auf YouTube gibt es einen guten Vergleich für Foto-/Video-Verwendung des MBP (und auch noch zwei, drei weitere Videos, die sich damit beschäftigen): https://youtu.be/_HdRAPFM_0I -
Es gibt zwei Wasserwaagen. Eine, die nur waagrecht ausgerichtet ist und unten statt der Belichtungskorrektur eingeblendet wird. Und eine zweite für senkrecht und waagrecht, die man als Overlay auf dem Bild rechts/senkrecht und unten/waagrecht einblenden kann (siehe Bild links unten im Handbuch auf Seite 39). Ich habe die MkIII nicht mehr, glaube mich aber dunkel zu erinnern, dass das Overlay über das Menü "Info-Einstellungen" von Seite 249 (irgendwo im Anwendermenü) eingeblendet wird.
-
tpnotes folgt jetzt dem Inhalt: Qualität eingebaute Mikrofone LS-P1 vs. LS-P4 und OM-D E-M1 mk ii Firmware Upgrade Problem mit Apple Mac M1 Pro
-
OM-D E-M1 mk ii Firmware Upgrade Problem mit Apple Mac M1 Pro
tpnotes antwortete auf Harry Palmers Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
https://cs.olympus-imaging.jp/en/support/imsg/digicamera/qa/contents/m1mac/m1mac_b.cfm -
Ich hatte die Probleme heute hier in Stuttgart auch, fand den Schnee von Feinheit, Geschwindigkeit und Dichte her aber auch sehr speziell. So hatte ich das bisher noch nicht vor der Linse. Am ehesten vergleichbares Wetter hatte ich Weihnachten in Nordhessen und da mit der MkIII aber ähnlich viel Ausschuss. Wobei beim Ausschuss mit der MkIII die Schneeflocken nicht so hübsch scharf waren wie heute 😅.
-
Qualität eingebaute Mikrofone LS-P1 vs. LS-P4
tpnotes hat einem Thema gepostet in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Hallo zusammen, hat mal jemand die Aufnahmequalität der eingebauten Mikrofone des LS-P1 und LS-P4 verglichen? Lohnt sich der Aufpreis für das LS-P4, wenn man die Software-Features nicht benötigt? Ich möchte den Rekorder für Umweltaufnahmen (Soundscapes) aller Art drinnen und draußen einsetzen. Der LS-P1 oder LS-P4 sollen es wegen der Größe und Portabilität werden, andere Optionen habe ich aus verschiedenen Gründen für meinen Usecase inzwischen ausgeschlossen. Soweit ich weiß, wird der LS-P4 nicht mehr vertrieben, es scheint aber noch Restexemplare bei verschiedenen Händlern zu geben. -
Hohe Bäume 🌳 fotografieren, Tipps hierzu?
tpnotes antwortete auf Großbildjägers Thema in Tipps & Hilfestellung
Solange man nicht in einem National Park ist... https://www.nps.gov/articles/unmanned-aircraft-in-the-national-parks.htm -
Hohe Bäume 🌳 fotografieren, Tipps hierzu?
tpnotes antwortete auf Großbildjägers Thema in Tipps & Hilfestellung
Mir ist wieder eingefallen, bei wem ich auch noch Bilder von Mammutbäumen im Portfolio gesehen habe - William Neill: https://portfolios.williamneill.com/portfolio/C000075CFwtbs9YQ/G0000dm5eUvaWZdM Er verfolgt aber wie Ben Horne den Ansatz, die Größe der Bäume durch Ausschnitte im Kontext zu ihrer Umgebung zu zeigen, und nicht den ganzen Baum. -
Hohe Bäume 🌳 fotografieren, Tipps hierzu?
tpnotes antwortete auf Großbildjägers Thema in Tipps & Hilfestellung
Ich habe so steile vertikale Panoramen auch noch nicht selber gemacht, stelle mir aber vor, dass es gehen sollte und du auch mehr drauf bekommst als mit dem Weitwinkel alleine. Du kannst ja selber entscheiden, wie viele Spalten und Zeilen du aufnimmst. Bei dem Weitwinkel alleine bin ich skeptisch, weil ich vorhin überlegt habe, wieviel ich damit von einer hochgewachsenen Buche abbilden kann. Das geht gerade so und kippt auch schon heftig, aber so eine Buche ist ja „nur“ 20-30 Meter hoch. “Sauber“ ist beim Panorama aber sicher relativ und du brauchst bestimmt Puffer zum Korrigieren, da es vermutlich trotz Panorama ordentlich kippt. Das Bild von dem President Tree wirkte nicht nur gestitcht, sondern reichlich gerade gerichtet und daher unten heftig verzerrt. Ich würde es mal mit einem Gebäude mit der grob passenden Höhe in der Nähe ausprobieren. Kirchturm oder so. -
Hohe Bäume 🌳 fotografieren, Tipps hierzu?
tpnotes antwortete auf Großbildjägers Thema in Tipps & Hilfestellung
Als Profi würde ich mich jetzt auch nicht bezeichnen, aber ich fotografiere viel Wald. Bei dem Bild in dem Link (The President Tree) geht es wie im Text steht - "I stitched 20 or so photos together": Ein mehrzeiliges/-spaltiges Panorama aufnehmen und die Bilder zusammensetzen. Falls du einen Panorama-Kopf für für mehrzeilige Panoramen hast, würde ich das Zuhause an einem möglichst hohen Gebäude mal ausprobieren. Aus der Hand geht das grundsätzlich auch, da brauchst du aber viel(!) Speck an allen Seiten, wenn du das hinterher zusammenrechnest. LR ist mittlerweile ziemlich gut, was Panorama-Stitching angeht. Falls du das benutzt. Ich denke aufgrund der Verzerrung in dem Bild, dass hier zusätzlich zum Panorama ein sehr starkes Weitwinkel zum Einsatz kam (so etwas wie das 7-14er oder das 8er Fisheye). Fisheye wäre vielleicht auch eine Idee... Was ich als Herangehensweise für solche gigantischen Bäume auch nicht schlecht finde, ist ein Ansatz wie bei Ben Horne https://www.benhorne.com/store/reverence. Er ist zwar am anderen Ende der Kamera-Technik unterwegs (Großformat), ist aber fotografisch deswegen nicht weniger inspirierend und hat u.a. eine YouTube-Serie zu seiner Redwood-Tour in 2021. -
Neu! Oly/OM-DS Objektivkorrekturen in LR-CC
tpnotes antwortete auf aperture 8s Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Ich habe LR Classic 11.2 auf dem Mac und bei mir wird das Olympus-Profil bei OM-1 wie oben beschrieben angezeigt. An dem Mac per se scheint es nicht zu liegen. Der Eintrag in der Liste wird bei mir aber nur angezeigt, wenn ich gleichzeitig ein OM-1-Bild im Entwicklungsmodul geöffnet habe. Habe ich ein Bild zB von der E-M1 MkIII offen, fehlt der Olympus-Eintrag in der Liste. -
Lightroom Bilder nach Exifdaten sortieren
tpnotes antwortete auf Blende87s Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Schau mal auf dieser Seite unter der Überschrift "Fotos suchen": https://helpx.adobe.com/de/lightroom-cc/using/search-organize-mobile-ios.html Ich würde erwarten, dass das auch mit Lightroom Desktop funktioniert. Ich habe gerade nur Classic installiert und kann es nicht selber testen. -
OM-1 Praxisthread: Fragen, Antworten und Einstellungstipps
tpnotes antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Mir ging es um den Einstellungstipp - sorry für das Missverständnis 🙂 -
Powerbanks und Netzteile für die OM-1
tpnotes antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Laut Handbuch S. 305 müssen mindestens 27W über USB PD der Powerbank kommen. Das Können z.B. sein 9V 3A, 15V 2A, 15V 3A - mehr als 27W gehen auch. Die oben genannte Powerbank sollte daher funktionieren. -
OM-1 Praxisthread: Fragen, Antworten und Einstellungstipps
tpnotes antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Das Verhalten von WLAN und Bluetooth kann man nach Belieben konfigurieren. S. 280 im Handbuch. Muss nicht gleich der Flugmodus sein. -
OM-1 Praxisthread: Fragen, Antworten und Einstellungstipps
tpnotes antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Das gilt bei mir für die Aufnahmen aus der E-M MkII und MkIII genauso.