-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralĂber Molix
-
Rang
Molix
Persönliche Informationen
-
EinverstÀndnis Bildbearbeitung
Nein
-
leider nur auf Englisch: https://www.43rumors.com/why-should-olympus-venture-into-full-frame-in-2019-by-sneye/ LG Torsten
-
nur Interessehalber, was hat die Fourier-Transformation mit Autofokus zu tuen ? Ich kenne sie zur KlĂ€tung von Frequenzen und Kurven, um Werte in der Digitalisierung zu zu ordnen. Das finde ich schon interessant, wie die beim AF eingesetzt wird. GrĂŒsse Torsten
-
Danke :-) ich werde dies vieleicht nochmal beobachten und mit dem erworbenen Wissen schauen, ob ich das Fokusfeld entsprechend klaren Strukturen ausrichten kann. Vielleicht habe ich damit das Problem im Griff, ansonsten werde ich einmal mit dem Service Kontakt aufnehmen. Auf jeden Fall Danke fĂŒr Deine bzw. Eure Hilfe liebe GrĂŒĂe und schönes WE Torsten
-
Ich wollte Euch einmal unterrichten, wie meine Ergebnisse sind: Die Linse kann definitiv scharfe Bilder machen, ist ja schonmal gut :-) allerdings schwankt die von der Kamera ermittelten Entfernung zum AF-Punkt selbst vom Stativ bei gleichem Fokusfeld manchmal von Bild zu Bild zwischen 10 und 60m, ist so eine Differenz vorhanden, ist ein Bild scharf und das andere halt nicht. Ich denke das ist eine Sache fĂŒr den Service oder ? Und was soll ich einschicken Kamera oder Objektiv ? vielleicht habt Ihr ja nochmal einen Tipp. viele GrĂŒĂe und Danke Torsten
-
Danke an Alle Ich werde Eure Tipps ausprobieren und berichten, möchte aber auchmal ein groĂes Dank an das Forum loswerden. Hier bekommt man wirklich schnell fundierte Hilfe ohne zeitgleich auch als unfĂ€hig oder dumm betitelt zu werden. Ist echt bis jetzt das beste Foto-Forum das ich kenne. viele GrĂŒĂe Torsten
-
DAnke probiere ich aus :-)
-
Wieder vielen Dank an Alle @wolfcgn Der Hinweis mit beiden Entfernungen zum AF-Punkt finde ich interessant, dem gehe ich mal nach aber kannst Du mir sagen wie ich das sehen kann in den Meta-Daten ? Sorry habe da Null-Ahnung. viele GrĂŒĂe und ganz viel Danke Torsten
-
Erstmal vielen Dank fĂŒr Eure fundierten Tipps: Ich habe jetzt mal Wolfgangs Rat befolgt und zwei "verdĂ€chtige" Bilder des gleichen Motives gefunden bei denen das Phenomen auftritt. Das erste nicht wirklich scharf: https://drexsmh9cmrfo.cloudfront.net/files/nichtganzscharf.jpg dieses scharf: https://drexsmh9cmrfo.cloudfront.net/files/scharf_0.jpg dieser sichtbare Unterschied, kann ja nicht von Luft, Licht und Sonne kommen. Dieses Verhalten der Kamera oder Objektiv bei gleichen Motiv ist hĂ€ufig, eine Aufnahme gut die andere naja. Vielleicht habt Ihr ja n
-
Liebes Forum, ich habe da mal eine Frage: regelmĂ€Ăig, wenn ich mit meiner OM-D E-M5 II Bilder mit dem 12-40 2.8 Pro mache, habe ich in dem Brennweiten bereich 24-27mm einen sehr hohen Ausschuss an schlechten Bildern, wirken irgendwie matschig. Dieses Problem tritt meiĂt bei Landschaftsaufnahmen auf, hier ist oft jedes zweite Bild matschig, ob vom Stativ oder nicht, dass ist egal. Hier ein Beispiel von einem matschigen Bild: https://www.oly-forum.com/gallery/view/nicht-gut?set=img_cat:177 Hier ein Beispiel bei gleicher Blende und ISO, das einigermaĂen gut ist: http
-
Es gibt ja auch noch richtige Kameras wie Linhof, nicht wahr? Das stimmt, Linhof vergass ich :-)