-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
103 AusgezeichnetÜber SusanneJ
-
Rang
SusanneJ
-
Telekonverter für Panasonic 100-400 für OMD EM1 Mark II
SusanneJ antwortete auf Andrea24s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich hatte mal einen kleinen Thread zu dem Objektiv gestartet, vielleicht interessant, oder Du hast Lust, auch ein paar Fotos beizusteuern... PanaLeica 100-400 Viele Grüße, Susanne. -
-
-
- 3 Kommentare
-
- 16
-
-
Ok, nach diversen gefundenen Seiten meine ich nun folgendes zu wissen 😄 ... Tulpen waren früher einfarbig. Solche mehrfarbigen Tulpen nennt man wohl auch Rembrandt-Tulpen. Früher entstanden sie durch den erwähnten Tulpen-Virus, der sich via Wurzelkontakt ausbreitete. Heutzutage sind diese Tulpen aber virenfrei und es ist eine spezielle Züchtung. Also @Karsten, keine Krankheit mehr! 🙂
-
Hallo @Karsten , Ich hoffe, ich liege damit jetzt nicht ganz falsch, das war im Keukenhof in einem Pavillon erklärt, aber hier: https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/tulpe/rembrandt-tulpen-tulipa-x-rembrandt-tulpen wird auch nochmal darauf kurz eingegangen. Falls ich da falsch liege, würde ich mich über Infos freuen!
-
Ich treibe mich gerade im Bayrischen Wald herum. Leider habe ich da wohl die falsche Jahreszeit erwischt, es ist bei den Luxen noch nicht viel los, da habe ich mich dann überall mal umgesehen. Das ist leider ein Crop, warum ich das mit 82mm fotografiert habe, erschließt sich mir jetzt nicht mehr 😕 aber ich fand' es irgendwie doch lustig. Man steht halt immer unter Beobachtung 😄
-
-
-
-
E-M1.2 - Dateinamen werden zurück gestelt
SusanneJ antwortete auf Robbys Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Speicherst du danach auch die Änderungen erneut auf dem jeweiligen Speicherplatz ab? -
Ja, das mit der Flexibilität (Zoom) ist etwas, was mich persönlich sehr anspricht. Eigentlich hatte ich ja vor, mir Ende des Jahres das 300mm zu kaufen (wenn es finanziell geht). Aber das hat natürlich keinen Zoom, was ich über die 2 Wochenenden jetzt echt schätzen gelernt habe. Es hat natürlich auch einige Nachteile, keinen doppelten Verwacklungsschutz, kein ProCapture, Zoom-Verstellung in die falsche Richtung, Zoom-Ring nicht ganz so geschmeidig wie bei Olympus und die Geschichten die man so hört bzgl. Wartung/Reparatur etc. Dafür ist es 1000,-- Euro günstiger und halt ein Zoom. Insofern könnte es evtl. sein, das mir die Zoom-Möglichkeit doch wichtiger ist... Die beiden Wochenenden habe mich auf jeden Fall mal zum Nachdenken gebracht...