-
Gesamte Inhalte
486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
805 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
Beugung / Off Topic aus "dpreview Interview mit Aki Murata"
Karsten H. antwortete auf Prousts Thema in Small Talk
(Vielleicht wäre es an der Zeit, einmal über einen Forums-Beirat nachzudenken, damit Rollenkonflikte vermieden werden können.) -
Beugung / Off Topic aus "dpreview Interview mit Aki Murata"
Karsten H. antwortete auf Prousts Thema in Small Talk
Habe ich auch nicht behauptet. Schön, dass Beiträge vom Moderator 1. sachlich richtig gestellt, 2. zum Wohle der Community umformuliert und 3. auf strenge Relevanz geprüft werden. Du wirst mich sicher belehren, wenn ich frage, ob das auch alles so in den Community-Regeln steht? -
Beugung / Off Topic aus "dpreview Interview mit Aki Murata"
Karsten H. antwortete auf Prousts Thema in Small Talk
Wirres Zeug? Da hat wohl einer damals in Physik nicht aufgepasst! Beim Einzelspalt gibt es auch zwei Spalte. Nur ist zwischen diesen beiden Spalten kein Abstand. So wird es elegant erklärt mit Hilfe des Huygensschen Prinzips. Dämmert's? (Nachhilfe gibt es bei: Metzler Physik (Hrsg: Grehn, Krause) 5. Auflage, Westermann Schulbuch Verlag 2020, S. 313) -
Beugung / Off Topic aus "dpreview Interview mit Aki Murata"
Karsten H. antwortete auf Prousts Thema in Small Talk
Das erscheint mir jetzt widersprüchlich. Also gibt es jetzt "Punktbilder" oder nicht? Und wenn die Abbildungsgröße des "Punktbildes" bei gleichem Abbildungsmaßstab genau so groß ist wie die Gegenstandsgröße, dann ist das Bild doch scharf, oder? Das bedeutet auch, dass es größer als das Auflösungsvermögen des Auges sein muss. Natürlich hängt die Unschärfewahrnehmung vom Auge ab, aber rein physikalisch auch vom Sensor? Schärfe und Unschärfe gibt es schließlich auch bei analogen Kameras und sogar bei Lochkameras. An letzterer kann man Unschärfe übrigens sehr gut studieren. Allerdings handelt es s -
dpreview Interview mit Aki Murata
Karsten H. antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Beugung ist zunächst einmal nur die Eigenschaft von allen Wellen, sich im Schattenbereich eines Hindernisses oder einer Grenze (z.B. Blendenrand) auszubreiten. Dies ist spätestens seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Die strahlenoptisch unerwünschten Effekte, die dies nach sich zieht, wirken bei kleinen Blendenöffnungen stärker. Unschärfe entsteht, wenn Licht von einem Gegenstandspunkt nicht genau auf einem Punkt der Bildebene gebündelt wird, sondern auf mehreren Punkten der Bildebene landet. Im nanoskopischen Bereich spielt das Verhältnis zwischen Öffnungsbreite und Wellenlänge eine entscheidend -
dpreview Interview mit Aki Murata
Karsten H. antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Und wenn es um "computergestützte" Technologien geht, was auch immer damit gemeint ist, so hoffe ich doch sehr, dass diese nicht den Beschränkungen und Einschränkungen durch Windows und IOS unterworfen sein und damit im engen Rahmen herstellerabhängiger Softwareabspielanwendungen bleiben werden. System- und Quelloffenheit sollten gemessen an einem solchen Anspruch zu wirklichen Qualitätsmerkmalen werden. Und da hat OMDS doch bestimmt Ambitionen, es besser zu machen als die Platzhirsche in ihren ausgetretenen Pfaden, oder? -
[Mitmachthread] Mein 75-300 - ich liebe es
Karsten H. antwortete auf Prakticers Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Oberwesel und Bacharach! Sehr schön! -
Endlich ein Parkplatz für mFT-"Knipser"
Karsten H. antwortete auf boehboehs Thema in Micro Four Thirds allgemein
Eigentlich sind die Vollformatler ja "teilstationär" -- zumindest, was die Mobilität ihrer Ausrüstung anbelangt. -
Endlich ein Parkplatz für mFT-"Knipser"
Karsten H. antwortete auf boehboehs Thema in Micro Four Thirds allgemein
Wenn Du mit allen Dreien unterwegs bist, dann kann dies ja nur in einem Reisebus mit mindestens 12 Sitzreihen (für das Vollformat-Tele) vonstatten gehen. Folglich hast Du mit ca. 4x3m² eine entsprechend große Frontscheibe, in welche die KB-Parkscheibe saugend hineinpasst. Damit hast Du gleichzeitig einen prima Sonnenschutz, der Dir nach dem Schleppen Deiner kompletten Ausrüstung durch reichlichen Schatten die dringend benötigte leichte Abkühlung verschafft. Wo ist also das Problem? 😉 -
-
[Mitmachthread] Mein 75-300 - ich liebe es
Karsten H. antwortete auf Prakticers Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Ich bin selbst ganz überrascht, wie oft ich das 75-300 am Meer eingesetzt habe: -
[Mitmachthread] Mein 75-300 - ich liebe es
Karsten H. antwortete auf Prakticers Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Eisvogel in den Salzwiesen von St. Peter-Ording: -
Probleme mit Dateinamen beim Einsatz von 2 identischen Kameras!
Karsten H. antwortete auf Zuikophils Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Kann Workspace (ich benutze es nicht dafür) nicht auch auf Stunde, Minute und Sekunde des Aufnahmezeitpunkts bei der Umbenennung zugreifen?