-
Gesamte Inhalte
297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von livrio
-
Also ich habe das 300-er nach dem Kauf des 150-400 nicht weggegeben, weil ich es für "normale" Urlaubsreisen, bei denen Wildlife nicht im Vordergrund steht, trotzdem als langes Tele mitnehmen möchte. Für diverses Getier in der Au oder im Tierpark (richtige Safari war seit Erwerb des 150-400 noch nicht möglich) verwende ich allerdings nur mehr die weiße Göttin. Die lange Brennweite beim 150-400 macht mir beim Halten überhaupt kein Problem, es erstaunt mich immer wieder, wie gut der Sync-IS arbeitet.
-
Umfrage: Nur zwei Objektive – welche würdest du wählen?
livrio antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Die Umfrage bestätigt meine hier ja schon mehrfach geäußerte Überzeugung, dass das 12-100 als wirklich herausragend in der fotografischen Welt der "Universalzooms" anzusehen ist. -
Kundenumfrage Konnektivität / Connectivity – Deine Meinung ist gefragt!
livrio antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Was ich mir für die OI.Share-App wünschen würde, wäre die Möglichkeit, über die APP aus der Import-Vorschau heraus schlechte Bilder gleich auf der Speicherkarte löschen zu können, das Handling dafür wäre m.E. deutlich komfortabler als die Markierungs- und Löschfunktion direkt an der Kamera. Oder geht das irgendwo anders in der App und ich habs nur nicht gefunden? -
Kundenumfrage Konnektivität / Connectivity – Deine Meinung ist gefragt!
livrio antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Ein Bisschen Meckern muss sein: OM-System ist bei der Auswahl nicht als Kameramarke angeführt im Fragebogen.... 😏 -
Umfrage: Nur zwei Objektive – welche würdest du wählen?
livrio antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Bei mir wäre es das 12-100 sicher, ob die zweite Linse das 45/1,2 oder das 150-400 wäre, kann ich mich nicht entscheiden. Aber da die Frage ja glücklicherweise nur hypothetisch ist, mach ich mir deshalb keinen Stress.... 😏 -
Kommentar-Thread zu "Live Begleitung USA Trip mit der OM-1"
livrio antwortete auf adrianrohnfelders Thema in Olympus News und Aktionen
bei mir führt er dorthin, wo er soll! -
E-M5 II mit Zuiko 150-400 4,5 Pro - benutzt die Kombi jemand?
livrio antwortete auf Holgers Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich hatte ja das Glück, ziemlich früh ein 150-400 bekommen zu haben und habe das zunächst mit der 5/3 verwendet, da ich ja auf die OM-1 warten wollte, und die Performance ist nun mit der OM-1 deutlich besser, vor allem bei allen Formen des c-AF (aber nicht nur dort), also ich meine auch, wenn man diese Linse erwirbt, dann sollte man auf jeden Fall noch die 2200 Euronen für die OM-1 drauflegen. -
OM-1 - Kurztest: AI-Motiverkennung bei S-AF vs. C-AF mit Ästen im Weg
livrio antwortete auf abgestumpfts Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Nur zur Klarstellung: der Schnuller muss aus dem Baby raus, wenn der Fotograf einen drinnen hat, ist es für die Motivkennung egal, könnte aber vielleicht das Display zerkratzen...😏 -
OM-1 - Kurztest: AI-Motiverkennung bei S-AF vs. C-AF mit Ästen im Weg
livrio antwortete auf abgestumpfts Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Und, wie ich gestern bemerkt habe, unbedingt den Schnuller rausnehmen, mit Schnuller im Mund gibt es keine Gesichts- oder Augenerkennung. -
Die OM-1 kann auch Enkelsöhne ablichten. Zusammen mit dem 45/1,2. Die Gesichtserkennung streikt aber komplett, wenn der Schnuller im Mund ist...
-
Hast Du etwas umgestellt oder war es eine "Selbstheilung"? 😉
-
Ich hab diese Woche den Gratisakku, die Ladeschale und den Fernauslöser bekommen, auf den Batteriegriff und noch 2 Akkus warte ich noch.
-
Erste Lieferungen: Olympus Zuiko digital 1 : 4,5 / 150 ~ 400mm PRO ?
livrio antwortete auf valeskaks Thema in Olympus News und Aktionen
Irgendwo in der Tiefe dieses oder eines anderen Threads gab es Tipps für Holster für die weiße Göttin, aber ich finde die trotz Suchfunktion nicht mehr. Kann mir jemand helfen? lg Gerrit -
Anzeige "Helligkeit so wie gespeichert wird"
livrio antwortete auf tomkns Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
In diesem Zusammenhang möchte ich über eine Beobachtung berichten, die ich bei meiner neuen OM-1 gemacht habe und auch gleich nachfragen, ob meine Theorie dazu richtig sein könnte. Wenn man bei eingeschalteter Kamera und Deckel auf dem Objektiv durch den Sucher blickt, dann findet sich bei meiner Kamera an einer Stelle ein leuchtend roter Punkt und mehrere nur schwache weiße Punkte. Das hat mich zunächst etwas erschreckt. Mache ich aber nun eine Aufnahme (in M oder S, um die Belichtungszeit kurz zu halten) und betrachte ich diese dann durch den Sucher, so sehe ich eine komplett schwarze Fläche ohne roten oder sonstigen Punkt, d.h. der Fehler findet sich nicht auf der Aufnahme. Ist dieser Effekt auf die in diesem Thread diskutierte "Restlichtverstärkung" des Suchers in Kombination mit einem Hot-Pixel zurückzuführen? -
Nur gut, dass Meister Adebar nicht unter die Datenschutzgrundverordnung fällt, weil an seinem Ring ist er eindeutig und gestochen scharf identifizierbar. Wenn er jetzt in einem falschen Nest sitzt, bekommt er zu Hause ein Problem. 😉 Oder handelt es sich um eine Störchin?
-
Neue Objektive der PRO-Klasse...
livrio antwortete auf Axel Kottals Thema in Olympus News und Aktionen
Alles kein Problem, man nehme einfach die PEN-F oder die EP-7 anstelle der OM-1 und hat schon fast das ganze Mehrgewicht eingespart..... 😉 -
Vorbestellt auf Verdacht im Frühsommer 2021, verbindlich bestätigt am Tag nach der Präsentation der Kamera in Fachgeschäft mit zusätzlichem Online-Shop, abgeholt ebendort am 8.3.22, Zusatzakku dort letzte Woche angekommen, noch nicht abgeholt, da ich auf den Griff und noch 2 zusätzliche Akkus warte und im Moment mit einem Akku gut auskomme.
-
OM-1 – das neue Spitzenmodell unter neuer Flagge
livrio antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Nach nunmehr 2 Wochen mit der neuen Kamera (und leider nur sporadisch Zeit zur Nutzung derselben) muss ich hier einfach verkünden, dass ich wirklich begeistert bin. Nachdem ich ja bisher "nur" die 5/3 und die PEN-F hatte, war ja zu erwarten dass der Fortschritt spürbar sein würde, aber der AF, die Motivkennung und der HHHRS sind wirklich großartig, ob und wieviel die Bilder jetzt weniger rauschen war mir nicht so wichtig, vermutlich sind meine Ansprüche da nicht ganz so hoch wie die von manchen anderen. Den einzigen kleinen Kritikpunkt sehe ich interessanterweise bei den Einstellrädern, weil die sind bei der 5/3 (und wohl auch bei den 1-ern) bei Kälte mit klammen Fingern (und sogar mit Handschuhen) einfacher zu bedienen als die versenkten Räder bei der OM-1. Sonst finde ich aber eigentlich nichts zum Meckern. Ach ja, und irgendwie tut es trotz aller Beteuerungen, man könne ja auch mit den vorhandenen Kameras noch lange weiterfotografieren, emotional schon gut, wenn das Pferd, auf dem man sitzt, ein so kräftiges Lebenszeichen von sich gibt.... 😉 -
Und noch eins.... Alle 5 Bilder mit dem 150-400 und Vogelmotivprogramm, die im Flug mit AFC+Tracking mit dem "langsamen" elektronischen Verschluss bei 1/2500, die am Baum bzw. im Wasser mit AF-S
-
Und sogar BIF:
-
Erste Versuche: BOT (Bird on tree) und BIW (Bird in water)