Hallo Zusammen,
habe mich soeben im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Ich fotografiere seit Kindertagen, meine Mutter hat mir die Fotografie als Fotolaborantin quasi mit in die Wiege gelegt.
Ich begann mit einer Rollei, wechselte dann zu Nikon, in dem ich mir zum 18. Geburtstag eine FG-20 schenkte und wechselte irgendwann, als ich selber Kinder bekam zu Canon. Vor ca. 3 Jahren kaufte ich mir meine erste Systemkamera, eine Fuji xt-20. Das Fotografieren mit Systemkameras macht mir mittlerweile große Freude, die “analogen” Einstellmöglichkeiten des Fuji Systems gefallen mir sehr gut.
Nun fragt ihr euch bestimmt, was mich zu Olympus treibt. Ich hätte gerne eine Kamera mit einem guten Zoom, dass mir Objektivwechsel erspart. Da es erst einmal nur das “Zweitsystem” sein soll, schwanke ich zwischen der OM-D 5ii mit dem 12-100 oder der OM-D 5iii mit dem 14-150ii. Meine Anwendungsgebiete sind Street, Naturfotografie und Wildlife. Für Wildlife soll mittelfristig noch ein Tele dazukommen. Viedeofeatures sind eher nebensächlich, die Fotografie steht bei mir im Vordergrund.
Könnt ihr aus eurer Erfahrung sagen, was das “bessere” Paket ist?
Dankeschön für das Teilen eurer Erfahrungen. Ich lese mich dann schon mal ein wenig im Forum ein.
Herzliche Grüße
Michaela