-
Gesamte Inhalte
1.316 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
1.020 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
„WENN“ ….. Wird das Teil überhaupt noch produziert??? Ich habe hier schon lange keine Jubelmeldung über eine Lieferung gelesen. Gruß AchimF
-
Bevor ich wieder Unsinn schreibe, eine Frage an die Experten: Was ist mir da vor die Linse gelaufen? Könnte das ein Grünschenkel sein? Gruß AchimF
-
HHHR kann das Bild vom (Voll-)Mond nicht zusammenstellen
AchimF antwortete auf olymikes Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich habe bei meinen bisherigen Versuchen Ergebnisse gehabt, die für mich etwas rätselhaft sind: HHHR freihändig: grenzwertig bis bescheiden HHHR vom Stativ (!): sehr gut (siehe angehängtes Bild – starker Beschnitt) HR Stativmodus: nur Schrott Gruß AchimF -
Aber klar, danke! Ist schon geändert. Das kommt davon, wenn man ungeprüft die Hinweise von einer Tafel übernimmt. Gruß AchimF
-
Flussregenpfeifer
-
Rotschenkel Flussuferläufer
-
Glück und Pech liegen manchmal dicht zusammen. Während ich einen Kormoran fotografierte, flog ein Kuckuck unter ständigem Rufen zu einer benachbarten Baumgruppe und machte dort für Sekundenbruchteile einen Zwischenstopp. Es ist natürlich ein besonderer Glücksfall, diesen scheuen Gesellen überhaupt zu sehen. Pech war aber, dass die Entfernung sehr groß war und leider zu groß für Aufnahmen in guter Qualität. Beide Bilder sind sehr stark beschnitten und haben deshalb eher nur dokumentarischen Wert. Trotzdem wollte ich sie mal zeigen, zumal die Vogelerkennung hier bei einem ziemlich kleinen und weit entfernten Motiv ziemlich gut funktioniert hat. Gruß AchimF
-
Kundenumfrage Konnektivität / Connectivity – Deine Meinung ist gefragt!
AchimF antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
So ist es! Deshalb nutze ich in geeigneten Situationen wieder den klassischen Fernauslöser, weil ich die Schnauze voll habe, ständig wieder neu registrieren zu müssen. Gruß AchimF -
Ich schicke Dir eine PN. Gruß AchimF
-
Das war tatsächlich wie ein Volltreffer im Lotto. Vorher hatte ich noch nie ein Blaukehlchen gesehen, dann kam diese Begegnung, bei der ich die Kamera mit geeignetem Objektiv griffbereit hatte. Gruß AchimF
-
Zufallstreffer! Eigentlich wollte ich nur den Nachwuchs eines Haubentaucherpaars fotografieren, als in der Nähe dieses Blaukehlchen auftauchte. Aufgenommen mit S-AF, Einzelfeld und ohne Vogelerkennung, die bei den ganzen Ästen wahrscheinlich ein Problem gehabt hätte.
-
Kommt mir leider irgendwie bekannt vor. Gruß AchimF
-
OM-1 Praxisthread: Fragen, Antworten und Einstellungstipps
AchimF antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Das kann ich inzwischen nachvollziehen. Um die Grenzen der Vogelerkennung zu testen, habe ich in der letzten Zeit immer wieder mal auf startende oder landende Enten und Gänse einfach „draufgehalten“ und wild mitgezogen, meist vor sehr unruhigem Hintergrund, wenn die Viecher dicht vor Bäumen und Sträuchern flogen. Schon beim Auslösen hatte ich vermutet, dass das eigentlich nur Schrott geben kann. Erstaunlicherweise war ein Teil der Vögel aber meistens knackscharf, hier hat die Vogelerkennung sehr gut gearbeitet. Anders sah es häufig bei Enten und Gänsen aus, die ohne potentiell störenden Hintergrund ruhig auf dem Wasser schwammen. Hier war ich eigentlich davon ausgegangen, dass es keine oder kaum unscharfe Bilder geben dürfte, weil Vogelerkennung und AF genug Zeit hatten, auf den Vogel und vor allem auf Kopf und Auge zu fokussieren. Immer wieder waren aber ganze Serien leicht unscharf, sowohl mit S-AF und C-AF. Gruß AchimF -
Belegung der FN-Taste am Objektiv im C1-4-Modus... wie geht das?
AchimF antwortete auf Hartmut Schnepels Thema in Tipps & Hilfestellung
Das habe ich inzwischen leider auch festgestellt. Das kommt davon, wenn man vermeintlich kluge Ratschläge gibt, ohne es vorher selbst ausprobiert zu haben. Gruß AchimF