-
Gesamte Inhalte
184 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
102 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Live Talk zu OM-System Neuigkeiten: 15. Februar ab 19 Uhr
W. Schulze antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Unter "unterstützt" verstehe ich, dass sie mindestens so gut funktionieren, wie mit einer E-3/5. Dass neuere Entwicklungen nicht nachträglich eingebaut werden, sehe ich nicht als fehlende Unterstützung der FT-Schätzchen an. Die Autofocus-Motoren haben eine Maximalgeschwindigkeit, da kann eine neue Kamera auch nicht viel dran ändern. Grüße Wolfram -
Hallo Onkel-Herbert, ist das noch aktuell, oder hast Du inzwischen ein EE-1 an Deiner EM-1x ausprobieren können? Ich hätte einen übrig. Grüße Wolfram
-
-
Affinity Publisher bzw designer
W. Schulze antwortete auf Piesls Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Das Fenster, das ich als Screenshot geschickt habe, bekommt man, wenn man in Affinity unter Ansicht "Apple Farbauswahl" wählt. Mit der Pipette kann man sich dann die Druckfarbenanteile anzeigen lassen. PDFs importieren geht natürlich auch. Man muss aber selbstverständlich dann eine Pixel-Auflösung einstellen.... -
Affinity Publisher bzw designer
W. Schulze antwortete auf Piesls Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Hallo Peter, ich habe beide Programme auf meinem Mac installiert, verstehe aber wahrscheinlich (bin kein Farbfachmann und mache alles in RGB) nicht genau, was Du meinst. Ich kann in Designer den Farbwert eines Punktes bestimmen (kann ja fast jedes Programm), aber für ein Element habe ich das nicht gefunden. Meinst Du die Prozente für die jeweilige Farbe bei einer Farbe oder die Anteile bestimmter Farbwerte in einer Fläche? In Affinity Photo kann man für eine Auswahl nach Druckfarben getrennt die jeweiligen Pixelzahlen inkl. Durchschnittswert und Standardabweichung anzeigen lassen. Aber ich befürchte, das ist beides nicht das, was Du wissen wolltest, oder? Grüße Wolfram -
Für den letzten Urlaub habe ich das Minolta MD 1.2 50mm aus meiner Analog-Objektivsammlung aus alten Zeiten gemeinsam mit dem Novoflex-Adapter in die Fototasche gepackt. Oft habe ich es nicht verwendet, da man sich dann doch etwas mehr Zeit nehmen muss. Aber ein paar Fotos aus der Reihe möchte ich Euch doch zeigen. Offen ist es schon sehr weich - was aber bei entsprechenden Motiven sicher auch was hat. Grüße Wolfram
-
Pancake plötzlich ausgestiegen, watt nu?
W. Schulze antwortete auf Carstenes Thema in Tipps & Hilfestellung
Hallo Carsten, hast Du das Objektiv mal abgemacht und die Kontakte zu gereinigt? Das wird zwar oft etwas überschätzt, aber in diesem Fall würde ich es mal versuchen. Gruß Wolfram -
Der mechanische Verschluss ist kein Hindernis für die Verwendung von externen Blitzgeräten. Allerdings gibt es Blitzgeräte mit unterschiedlichen Triggerspannungen. Nicht alle Blitzgeräte, die einen Blitzschuh-Anschluss haben, sind für moderne Kameras geeignet. Deshalb wäre ich vorsichtig, einfach irgendein Blitzgerät an eine PEN zu klemmen. Auf folgender Seite (auf Englisch) wird das etwas genauer erklärt bzw. gibt es auch eine Liste mit Spannungen älterer Blitzgeräte: http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html Allerdings kenne ich es nicht, dass die Blitze nicht von der Kamera ausgelöst werden. Ich würde Kamera und Blitz vorher ausschalten, bevor ich den Blitz aufschiebe/ abziehe. Ist der Mittenkontakt im Blitzschuh sauber?
-
E-M1 III oder E-M1X für Hunde in Aktion
W. Schulze antwortete auf ArsNaturas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich würde das stark von den Objektiven, die Du dafür einsetzen möchtest, abhängig machen. Bei größeren Linsen setze ich immer gerne die Batterie-Griffe ein, weshalb ich die EM1x gerne nutze. Anderen ist die wiederum zu groß. Also wenn Du planst, mit Griff zu arbeiten, würde ich zur 1x tendieren. Wenn Du eher kleinere Objektive nutzen möchtest, würde ich die 1 mark III bevorzugen.