-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber liegeradler
-
Rang
liegeradler
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
-
Moin, ihr habt alle recht. Zur Entschuldigung kann ich nur anführen: der Angler war permanent in Bewegeung, in der Zeit, die ich brauchte, um das Objektiv zu wechseln, ist er - im übertragenen Sinne - vom rechten Bildrand in die Mitte gewandert. Es war Regen, meine E-P3 ist nicht wassergeschützt, also bin ich nur raus aus dem Auto, hab versucht, die dunkle Berührungszone links zwischen Wolken und Meer zuverlässig aufs Bild zu bekommen, und gleich wieder rein. Daß der Angler in der Bildmitte gelandet ist, hat mir echt nicht gepaßt, aber die Kamera war mir zu teuer für lange Arrangements.
-
ausrichten.... zumindest die Ausrichtung des Olympus-eigenen Horizonts war einwandfrei, das kann ich sagen. Vielleicht steht nicht alles so gerade in Lübeck, wie wir es vom 50-Mark-Schein erwarten? Die Türme der Marienkirche waren so schief, daß wir als erdbebenerprobte Reisende richtig Sorgen hatten, genau davor im "Hotel an der Marienkirche" gleich unter dem Dach zu nächtigen.... nee, im Ernst, schau mal die beiden Türme ganz links an, wie die zueinander stehen, da hilft die beste Software nicht
-
mal gelegentlich zum Thema zurück: Color Foto veranstaltet seit vielen Jahren mit allen möglichen Kameras Lesertests, alle Monate wieder.... viele Grüße Michael
-
rätselhafte Konstruktion auf den Bergen: was ist das?
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Small Talk
Nun, zur Variante "Werbetafel" hatte ich schon geschrieben: eher nicht, weil üblicherweise an völlig unzugänglichen Stellen aufgestellt, auch mit meinem Zeiss-Fernglas nicht einsehbar. Für mich sind die bisherigen Antworten mit "Post oder Militär" wahrscheinlicher. -
rätselhafte Konstruktion auf den Bergen: was ist das?
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Small Talk
dagegen spricht, daß die Dinger selten auf dem Gipfel stehen.... in Mazedonien sogar einmal mehrere hundert Höhenmeter unter dem Gipfel am Hang -
rätselhafte Konstruktion auf den Bergen: was ist das?
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Small Talk
danke, das war auch meine Idee, ich dachte, ohne es technisch begründen zu können, an Richtfunk, aber man lacht mich immer aus, vor allem Leute, die von Richtfunk nie gehört haben, lachen :-) -
rätselhafte Konstruktion auf den Bergen: was ist das?
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Small Talk
Moin, allerseits, solche Konstruktionen habe ich seit vielen Jahren immer wieder in den verschiedensten Ländern gesehen - noch nie in Deutschland - und immer gefragt, wozu diese Konstruktion wohl dienen mag. Sie steht immer auf irgendwelchen Bergen. Offensichtlich absolut kein Zusammenhang mit Tourismus oder Werbung, weil meist völlig unzugänglich und - abgesehen von der hier sichtbaren "Verzierung" - unbeschriftet. Wiewohl "auf dem Berg", so doch selten auf einem prominenten Gipfel. Dieses Exemplar steht auf der Hügelkette "Vrmac" in der Bucht von Kotor in Montenegro. Wer hat e -
Vergleich E-P3 und E-PL5
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Moin, danke für die Antworten. Ich hatte erwartet, jemand habe die "3" und die "5" gleichzeitig und würde was von "Quantensprung" schreiben. Aber wenn nicht, um so besser.... dann spare ich mir im Moment eine Anschaffung. viele Grüße Michael -
-
Vergleich E-P3 und E-PL5
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Moin, allerseits, nach den Meßwerten scheint die neue E-PL5 meine E-P3 in jeder Hinsicht zu übertreffen: http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/839|0/%28brand%29/Olympus/%28appareil2%29/724|0/%28brand2%29/Olympus Beispielbilder für hohe ISO-Werte aus dem DSLR-Forum sehen ausgesprochen vielversprechend aus. Frage an diejenigen, die bereits beide Kameras kennen: Ist der Unterschied in der Praxis so sichtbar, daß sich ein Umstieg lohnt? Wenn ja: ist das im Vergleich niedriger auflösende Display in -
- 5 Kommentare
-
- Nachtaufnahme
- Stativ
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Linse dezentriert - eine neue Erkenntnis
liegeradler antwortete auf liegeradlers Thema in Small Talk
Moin, allerseits, seit etwa vier Jahren nutze ich einen 24-Zoll-Monitor. Seither denke ich immer, meine Objektive seien dezentriert. Manchmal hatte ich auch den Sensor der Kamera in Verdacht, zuweilen, dies aber nicht ernsthaft, den Monitor. Immer am linken Bildrand sind die Konturen unscharf, mit Farbsäumen. Mit dem Wechsel zu Olympus hat sich das verbessert, aber das Problem besteht fort. Nun habe ich neulich die Lösung gefunden. Es ist wirklich "die Linse" dezentriert, und zwar meine Brille. Wenn ich den Kopf drehe und nicht nur die Augen, ist auch der linke Bildrand scharf. -
Tasche für E-PL3 plus 3 Objektive gesucht
liegeradler antwortete auf einem Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Moin, allerseits, derzeit trage ich die E-P3 mit 9-18, 14-42, 40-150 sowie 17 Pancake herum. All das mit zusätzlicher Speicherkarte und Zusatzakku paßt in die Kata DC 437. Ich verwende sie seit Anfang Januar und bin sehr zufrieden. Wie auf den Bildern zu sehen: alles so knapp, als sei die Tasche dafür geschneidert worden. So genau hatte ich mir das gewünscht. Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, die Öffnung mit Reißverschluß ist aber ein wenig Schnappschuß-unfreundlich. Der Riemen ist übrigens nicht original, sondern von Enjoyyourcamera - ein System, mit dem ich die Tasche ü -
E-P3 Programmwählscheibe schon wieder abgefallen!
liegeradler antwortete auf olys Thema in Small Talk
Moin, allerseits, meine habe ich soeben mit Tesa Doppelklebeband fixiert. Ich melde mich wieder, wenn sie wieder ab ist. Also hoffentlich nicht so bald :-) viele Grüße Michael -
Moin, allerseits, für die Statistiker, die belegen oder widerlegen wollen, daß es alles nur Einzelfälle sind: meins ist auch ab. Hat ab Erhalt der Kamera recht genau acht Wochen gehalten. Einschicken ist keine Alternative von meinem Wohnort in Montenegro aus, ich werde wohl selbst kleben müssen. Bei aller Enttäuschung: die Funktion ist nicht beeinträchtigt, nur der Bedienkomfort. Das Rad läßt sich auch ohne den Deckel drehen, die gewählte Einstellung sehe ich auf dem Display. Nicht schön, aber auch kein Drama. viele Grüße Michael