-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
69 AusgezeichnetÜber Zinniker
-
Rang
Zinniker
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
847 Profilaufrufe
-
[Mitmachthread] Mein 75-300 - ich liebe es
Zinniker antwortete auf Prakticers Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Tolle Bilder in diesem Thread. Ich liebe dieses Objektiv und bin immer wieder erstaunt, was man da rauskitzeln kann. Für mich haben die beiden neuen Zoomobjektve 'nur' den Vorteil der grösseren Brennweite. Wenn ich die Bilder aus dem 150-400er und 100-400er hier im Forum anschaue, gibt es doch ein sehr grosser Teil Aufnahmen, die enttäuschend sind (Schärfe!) und mich nicht gerade vom Sessel hauen... Das 75-300er ist wohl einfacher im Handling und gutmütiger. LG Daniel -
Für mich erste Wahl sind diese Filter: https://photocube.ch/filtershop/category/44-neu-x4-polarisationsfilter-schraubbar absolut farbecht.
-
Olympus Wild Bird Photo 20.11.20 - 150-400 F4.5 IS Pro Vorstellung?
Zinniker antwortete auf Borbarads Thema in Olympus News und Aktionen
nichts gegen attraktive Damen... mich freut es, dass die Vorstelllung des 150-400er f/4.5 nahen könnte, werde nämlich langsam giggerig darauf. LG Daniel ...und ja, ein Eunuch bin ich dann aber auch nicht ! -
MonikaArnold folgt jetzt dem Inhalt: Zinniker
-
Geht dann aber wohl nur noch für statische Motive. Sobald Bewegung ins Spiel kommt und wir noch mit mindestens einem 1000stel belichten wollen, ist es wohl vorbei.
-
M.ZUIKO DIGITAL ED 300mm F4 IS PRO
Zinniker antwortete auf Franz Rauths Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Ich hab das Ding, doch meistens ist es nicht dabei! Ich behelf mir, indem ich über den Kameraoberteil und den oberen Objektivrand schaue, quasi wie mit Kimme und Korn beim Gewehr. Funktionniert meistens. Man muss nur mit dem Abstand Kamera / Auge etwas spielen und das Gefühl für den richtigen Abstand bekommen. LG Daniel -
Ist das Sucherbild bei Blende 1.2 immer noch schwarz, nimm den Linsendeckel ab...
-
Wenn ich RAW und JPG Bilder in Picasa nebeneinander anschaue, gibt es immer Differenzen. Bei deinem Beispielbild sind die Differenzen für mich klein, würde das als normal taxieren. Wenn es dich stört, versuch im Bildmodus bei den Basiseinstellungen Anpassungen vorzunehmen (hab die Kamera gerade nicht zur Hand, aber das ist im Menu ziemlich oben).
-
also für mich sehen die Bilder für's Erste nicht so schlecht aus. Was mich interessieren würde, wie das Histogramm aussieht. Wenn das schön mittig ausschaut, hast Du in der Nachbearbeitung alle Möglichkeiten. Dann wäre auch die Belichtung korrekt. LG Daniel
-
Der Markt (nicht Media Markt 😉) wirds zeigen... Geduld Leute!
-
... das kann ich voll und ganz unterschreiben, mache es auch genauso. Zudem haben 3 Gehäuse den Vorteil, dass der Objektivwechsel in der Natur entfällt mit all den Vorteilen (Tempo, Schmutz, Bequemlichkeit etc.). Viele Grüsse Daniel
-
So aus dem Bauch raus, habe ich bei unserem Collie die höhere Trefferquote mit S-AF und langsamem Serienfeuer wie mit C-AF. Auch habe ich das Gefühl, dass der AF auf dem langen schwingenden Fell Mühe hat, eine Kontrastkante zu finden. Unbedingt mit kleinem AF-Feld auf den Kopf halten.
-
Roadmap 2020 für Olympus MFT Objektive
Zinniker antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Eine UWW Festbrennweite so im Bereich 10mm f1.2, da könnte ich schwach werden. Für den Rest bin ich gut aufgestellt. 😀