-
Gesamte Inhalte
228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
So aus dem Bauch raus, habe ich bei unserem Collie die höhere Trefferquote mit S-AF und langsamem Serienfeuer wie mit C-AF. Auch habe ich das Gefühl, dass der AF auf dem langen schwingenden Fell Mühe hat, eine Kontrastkante zu finden. Unbedingt mit kleinem AF-Feld auf den Kopf halten.
-
Roadmap 2020 für Olympus MFT Objektive
Zinniker antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Eine UWW Festbrennweite so im Bereich 10mm f1.2, da könnte ich schwach werden. Für den Rest bin ich gut aufgestellt. 😀 -
-
- 15
-
-
- 300/f4
- vogel/natur
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Neues Superzoom: Olympus M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3.5-6.3
Zinniker antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Der Habenwollen - Effekt hat es bei mir fürs Erste nicht ausgelöst. -
Mit der Pro-Linie 7-14, 12-40, 40-150 und dann 150-400 ist man perfekt aufgestellt. Alle anderen Objektive werden für spezielle Anwendungen punktuell eingesetzt. Da müssen Neuigkeiten dann schon irgendwo krachen (zB Lichtstärke, Bokeh etc.) um eine Chance zu haben.
-
10mm 1.2, das kannst Du mir sofort einpacken und zustellen....
-
Die haben da sicher noch was im Köcher das uns staunen lässt...
-
Robin Wong blogt einen wunderbaren Artikel über die Vor- und Nachteile von 4/3 Systemen (https://robinwong.blogspot.com/2019/02/the-small-sensor-argument.html) Bei den Kommentaren ist mir folgendes in die Augen gesprungen: Robin Wong2/08/2019 11:18:00 AM What makes you think the E-M1X is the anniversary camera? *wink wink It is good to hear from you again, Saka-san. I hope all goes well on your side. But trust me when I say this, E-M1X is NOT their anniversary camera. Kommt da noch was? In Erwartung auf eine Antwort Daniel
-
Vogelfotografie, vor allem BIF. Warten auf E M1 M III?
Zinniker antwortete auf FriSCHs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Kann ich nur beipflichten. An erster Stelle kommt für mich die Herausforderung, das benutzte System zu beherrschen. Wenn Du mit Deinen Bildern zufrieden bist, never touch a running machine... Lg Daniel -
Warum müssen, wenn dir die Bilder im Internet nicht gefallen? LG Daniel Da scheint sich was zu entwickeln, die Vorfreude ist gross (bin gespannt, was da um die 10mm herauskommen wird).
-
Die Pros 7-14, 12-40, 40-150 sind so die klassische Reihe. Mit dem 12-40 machst Du nichts Falsches, von der Abbildung besser als das 14-42, halt eben ein Pro. Für mich ebenfalls das Immerdrauf. Mit dem 7-14 würde ich warten bis das Bedürfnis nach mehr Weitwinkel wirklich da ist. LG Daniel
-
Ein langes Macro und ein WW im 9mm Bereich ähnlich dem Voigtländer 10.5mm wäre schon toll. Noch einmal schlafen, dann wissen wir mehr!
-