-
Gesamte Inhalte
2.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
517 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
HHHR kann das Bild vom (Voll-)Mond nicht zusammenstellen
baschdl antwortete auf olymikes Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Mir ist es sowohl mit der 1X als auch der 1 III genauso ergangen - zumindest, wenn das 75-300er angeflanscht war. Ich vermute, es ist bei Endbrennweite einfach nicht kontrastreich genug, um handheld ein sauberes Ergebnis abzuliefern. Vom Stativ arbeitet die Kamera ja stur ein Muster ab, da sollte es gehen - wobei ich nicht sicher bin, ob das Ergebnis berauschend ist. Handheld vom Stativ (letzter Post) könnte die Lösung sein... Fazit, das 75-300er hat seine Stärken, aber halt auch seine Grenzen, und die sind enger gesteckt als bei anderem Glas. HG Sebastian -
E-M1x - hoher Akkuverbrauch im Vergleich zur E-M1 III
baschdl antwortete auf ruebyis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Damit wäre dann auch geklärt, warum deine Akkus so schnell leer laufen... -
Meine Empfehlung wäre ebenfalls die E-M1 II. Warum? Mehr Auflösung (immerhin 20Mp gegenüber 16Mp bei der E-M10 I), besserer AF, C-AF-Fähigkeit (was bei der 10 I überhaupt nicht gegeben ist), besseres Handling, HiResShot-Funktionalität vom Stativ, DEUTLICH bessere Video-Eigenschaften (das kann selbst für Still-Fotografen hier und da mal den Unterschied machen), dazu Abdichtungen und allgemein Solidität. Viel schneller ist sie auch noch. Damit wird man auch in ein paar Jahren noch sehr ansprechende Bilder (und Videos natürlich) hinbekommen, denn hinsichtlich der reinen Abbildungsqualität hat sich bei den folgenden E-M1-Generationen nicht so unglaublich viel getan - was mich am Ende nicht stört, da ich die BQ auch davor schon ausgezeichnet fand. Die deutlichsten Verbesserungen liegen bei den neueren Modellen auf anderen Gebieten, was in deinem Fall aber nicht den Ausschlag geben dürfte, weil du beim Sprung von der ersten 10 zur zweiten 1 auch so in eine andere Umlaufbahn geschossen wirst...😉 HG Sebastian PS: Gerade nochmal denen Eröffnungspost gelesen... Also, wenn du Sport und Wildlife auf dem Zettel hast, ist die E-M1 II aus meiner Sicht das Mindeste, was du in Betracht ziehen solltest. Die E-M5 II wird dir wegen fehlender C-AF-Fähigkeiten da nicht weiter helfen...
-
Ich weiß nicht, ob diese beiden Fotos aussagekräftig sind: Pferdekutsche in Krakau (mit 12-50er) und Hotel Störmann in Schmallenberg im Sauerland (mit 12-45er). Beide Bilder auf 2024 Px Kantanlänge verkleindert... HG Sebastian
-
Sagen wir mal so: Ich hatte das 12-50er von 2013 bis 2015 und benutze jetzt schon seit längerem das 12-45 (als leichte alternative zum 12-100er, das ich sehr liebe, das mir aben manchmal zu voluminös ist. Nachdem du nicht konkret angibst, worum es in dem Vergleich gehen soll, sage ich jetzt mal pauschal: Das 12-45 schlägt das 12-50er in allen optisch relevanten Belangen um Längen. HG Sebastian
-
Ich sags ungern, aber selbst fliegende Vögel und Sport waren und sind mit der 1 III möglich. Die Grenzen des Machbaren sind bekannt - und wurden (und werden immer noch...) auch hier im Forum sattsam diskutiert. Wer BIF und (schnellen) Sport aus Leidenschaft oder zum Gedverdienen betreibt, der ist mit der Neuen ganz sicher sehr viel besser aufgestellt. Aber wenn ich Kleinvögel in meinem (vogelreichen) Garten oder fliegend Rotmilane und Reiher hier im Gelände "jage" (nein, ich scheuche sie nicht auf...), dann bringe ich eigentlich immer genügend scharfe und aussagekräftige Bilder mit nach Hause, dass ich mir wirklich überlegen muss, welche ich tatsächlich zuende entwickeln soll. Die Vorstellung, dass ich aus Hunderten oder gar tausenden gelungenen (!!!) Fotos auswählen müsste, ist mir ein Graus 😉, da bin ich ganz bei @LucyundKrümi. Also, mal wieder: Es kommt drauf an, was man haben will - oder tatsächlich braucht. Und was ma bereit ist, dafür zu investieren. Immer eine sehr individuelle Entscheidung... HG Sebastian
-
@HT-Photo: Klasse Bilder, das! 👍 HG Sebastian
-
Autofokus-Geräusche beim Filmen mit Oly 12-45
baschdl antwortete auf OMDs Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Kann ich nicht bestätigen. Mein 12-45 ist beim Filmen stumm. HG Sebastian -
OM-1 Bilder Mitmach Thread
baschdl antwortete auf finnan haddies Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ich finde ja, das Histogramm wird überbewertet. Ich hab das früher so oft erlebt, dass ich dachte: Passt schon - und dann waren Lichter ausgefressen. Ich nutze seit Jahren nur noch die Überbelichtungswarnung - und auch die stelle ich noch ein bisschen "schärfer" ein. Dadurch hatte ich das besagte Problem schon lange nicht mehr... HG Sebastian -
M. Zuiko f1.8 25mm vs 45mm vs Sigma f1.4 30mm
baschdl antwortete auf Hawkaces Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Oder mangelnde Erfahrung. Letzteres halte ich für sehr viel wahrscheinlicher. Erwartungen müssen mit den physikalischen Gegebenheiten beim Fotografieren in Einklang gebracht werden, so ist das nun mal leider. Das Sigma 30mm f/1.4 ist ein sehr, sehr scharfes Glas, ich hatte damit nie AF-Probleme. An die Hardware darf man also durchaus Erwartungen haben. Nur von ganz alleine stellen sich die gradiosen Ergebnisse halt nicht ein... HG Sebastian -
[Sammelthread] M.ZUIKO DIGITAL ED 12-100 4.0 pro
baschdl antwortete auf TKIs Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Gestern bei Burg Lichtenberg oberhalb von Großbottwar. Verkleinerte HR-Shots. Ein einziges Mal habe ich das 12-100er zugunsten von meinem 8-18er PanaLeica von meiner 1X genommen... HG Sebastian