-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
6 NeutralÜber Fatboy100
-
Rang
Fatboy100
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Ich muß meine Aussage bezüglich Rauschen im Himmel korrigieren. Anfang des Jahres habe ich mir das IPad Pro 12,9“ gekauft um damit auch die Bilder zu bearbeiten. Das IPad hat eine sehr hohe Auflösung und Schärfe mit phantastischer Farbwiedergabe. Dabei mußte ich auch feststellen, das einige Bilder sehr viel besser, andere schlechter aussahen (techniscch gesehen) als vorher. Dabei ist mir aufgefallen, das bei den Strandaufnahmen meiner Frau der Himmel, bei viel Licht, irgendwie grisselig aussieht. Bei anderen Aufnahmen von mir aber gar nicht. Nach Überprüfung der Aufnahme Daten hab ich
-
S/W-Negative digitalisieren - welches Makro?
Fatboy100 antwortete auf cristobalmxs Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Das abfotografieren von Negativen und Dias ist einen super Sache. zuerst habe ich ca 1000 Dias abfotografiert, ging super. Das Abfotografieren von Negativen ist da mit höherem Aufwand bei der Nachbearbeitung verbunden. Besonders Color Negative waren schwierig. Durch einen Zufall bin ichbezogen auf einen Lightroom Plugin aus Amerika gestoßen. Damit bekommt man eine sehr gute Qualität mit minimalem Aufwand. Man kann an 12 Negativen vorher testen ob es einem gefällt. https://www.negativelabpro.com/ Nicht billig aber sehr gut. Ich nehme ein altes Verbrößerungsgerät als Ständ -
Das Thema Rauschen hat mich bisher nicht interessiert. Hab Bilder in 80x120cm an der Wand hängen da sieht man praktisch kein Rauschen. Alles bis ich mir aus einer Laune heraus eine gebrauchte Leica Q gekauft habe. Nicht nur das mir auf einmal auffiel das der Blaue Himmel generell bei der Oly ein grisseliges Rauschen hat. Die Flächen sind nie völlig Klien. Auf einmal hat mich das gestört. Die Leica hab ich wieder verkauft. Hat nur Probleme gemacht und der Service bei Leica hat mir die Kamera nach jedem Einsenden mit einem anderen Fehler zurück geschickt, als wollten die mich ärgern. D
-
Adobe Creative Cloud 2 Monate kostenlos für Bestandskunden.
Fatboy100 antwortete auf dpas Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Vielen Dank für den Tip, hat tadellos geklappt. Gruß Hermann -
Luminar 3 ist da
Fatboy100 antwortete auf Vaterfreudens Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Nun hab ich doch das Lightroom Abo abgeschlossen. Ich hab mich lange dagegen gewehrt, da ich mir aber zu meiner Pen-F noch eine Nikon Z6 geholt habe, konnte bei der Cashback Aktion nicht nein sagen, war Adobe Pflicht. Generell muss ich sagen das sie lightroom doch sehr verbessert haben. Dazu kann man mit Photoshop auxh Stacking machen. Ein extra Programm kostet sonst noch einiges. Dazu kommt das die RAW Bearbeitung der Nikon Dateien ein Kinderspiel ist. Die Software verwendet alle Einstellungen der Kamera. Was eine enorme Zeitersparnia bedeutet. Monochrom ist jetzt Monochrom us -
Fatboy100 folgt jetzt dem Inhalt: Luminar 3 ist da und Es ist ein Gesamtsystem
-
Hallo Ich glaube kaum das wir hier heraus bekommen was Kunst ist, schließlich ist das ein Fotoforum. Ob es jemals geklärt wird ist fraglich und letztendlich muss das doch jeder für sich entscheiden wenn er ein Bild erwirbt. Ich habe mir in der Ansel Adams Galerie im Yosemite Park ein Bild von AA gekauft weil es mir gefallen hat. Ist es Kunst weil es von einem bekannten Fotografen stammt, oder weil es ein klasse Bild ist. Es hängt neben einigen Bildern von mir die mir genau so gut gefallen. Einige sind über 30 Jahre alt und sie gefallen mir immer noch genau so gut. Zu den Analo
-
Sommerzeit, obligatorischer Hinweis
Fatboy100 antwortete auf nawi55s Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Danke für den Tipp, hätte es vergessen. Gruss Hermann -
Luminar + Oly Verzeichnungskorrektur
Fatboy100 antwortete auf extrawelts Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Ich hab das gleiche Problem und mit der Luminar Hotline gesprochen. Es handelt sich um einen Programmfehler. Wird beim nächsten Update behoben. Das Programm hat einige sehr gute Ansätze ist aber noch lange nicht Fehlerfrei. Ohne !ightroom kann man im Moment noch nicht vernünftig Aarbeiten. Gruss -
Hallo Ich werde mir die Karabinerhaken mal bestellen, ist ein guter Tipp. Danke. übrigens habe ich mir bei deadcameras.com Lederbandprotektoren bestellt. Ein schöner Schutz für die Kamera und preiswert. Die haben auch sehr schöne Trageriemen. . Ich hab da noch eine klasse Alternative zu einer Handschlaufe. Nimmt weniger platz weg in der Tasche und man kann die Kamera si her halten. Hab ich zu der Cosyspeed Tasche mitbekommen.
-
Luminar 3 ist da
Fatboy100 antwortete auf Vaterfreudens Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Die werden noch einge Zeit brauchen um alle Bugs uu beseitigen, aber einige Funktionen sind schon sehr gut. bis dahin bleibe ich bei Lightroom 6 und neuestens kann man die RAW an Luminar übergeben, dort Bearbeiten und als TIFF zurück bekommen. Geht deutlich besser und schneller als der umgekehrte Weg, also TiFF übergeben per Export und dann bearbeitet zurück bekommen. da mir die Farben in Luminar besser gefallen ist das der bisher beste Weg. Gruß Hermann -
Bei Deiner Bastelaktion beschädigsr Du die obere Gehäusekappe. ich habe eine andere Lösung gefunden, die ich auch im Auge habe https://fotografie.kelkar.de/ Finde ich von allen Lösungen eine der besten und dabel bezahlbar. auch bei Amazon zu bekommen zum gleichen Preis. Gruß Hermann
-
Luminar 3 ist da
Fatboy100 antwortete auf Vaterfreudens Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Beispiel mit der Pen-F dem 12-40/2,8 Final Bearbeitung mit Luminar 3. -
Luminar 3 ist da
Fatboy100 antwortete auf Vaterfreudens Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Haĺlo Nun habe ich neben Lightroom 6, DXO 11 Prime, der NIK Collektion auch noch Luminar 3. Leider muss ich sagen kommt man im Moment mit Luminar 3 alleine noch nicht aus. Die Datenbankfunktion ist noch nicht ausgereift. Eignet sich eigentlich nur gut als Betrachter. Ich bin nach vielen Bearbeiten von Bildern dazu über gegangen die Vorarbeiten wie Entzerren, Grundbelichtung und Farbprofil mit Lightroom zu erstellen. Dann Export an Luminar mit Endbearbeitung, zurück an Lightroom und dann Export als bearbeitetes fertiges JPG. Die farbige Entbearbeitung mit Luminar ist wirklich Spitzen -
-
Hallo Zuallererst finde ich die Idee gut. Ein technisches Gerät mit strengen geometrischen Konturen steht in einem chaotischen Wald. Das wird noch erhöht durch die Farbe des Wagens gegen den schwarz-weissen Wald. Der Hochformat Bildaufbau ist aber nicht angebracht. Der Wagen steht als wenn er aus dem Wald heraus will, stark am linken Rand. Das Querformat würde das unterstützen mit nicht zu viel Umfeld. So ist keine richtige Aussage getroffen. Gruß Hermann