-
Gesamte Inhalte
1.941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
1.405 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Denk dir nix, das Verschleiern der Botschaft ist seine Passion...
-
Leder
-
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Interesse halber habe ich heute meine betagte Camedia 5060WZ mit 5 MPixel ausgeführt, die hat ein (umgerechnet) 14-52mm Zoom. Vorne ist ein 40,5mm Filtergewinde, dafür habe ich einen 720nm Filter besorgt. Die notwendige Belichtung ist im Bereich einer Sekunde, aufgelegt geht das. Irgendwie originell aber mit meiner umgebauten E-PL ginge es entschieden einfacher... ISO 400, 1s, f/2,8 -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Hallo Pit, Gerne schließe ich mich dem Lob an! Dein besonderer Blick auf Motive ist auch im IR wichtig und das sieht man deinen Bildern gleich an. Auch was du hier zu deinen Erkenntnissen schreibst ist genau so zu unterschreiben. Freundlicher Gruß, Gerhard -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Wo waren wir jetzt stehen geblieben? - Ach ja, Wasser und Salzburg. 🙃 Am Stadtrand gibt es den "Naturpark Aigen", fast schon eine Schlucht, unten aber ein friedlicher Teich. Von heute ein Versuch mit den 9mm der BCL, beschnitten. Die weiteren mit dem 14-42 Weiter oben dann das "Hexenloch", wo das Wasser entspringt. Hier kräftig bearbeitet. Da trafen sich schon zu Mozarts Zeit die Freimaurer... -
Gar nicht so schlecht, geht in die richtige Richtung. Was heißt da "gar nicht so schlecht"? 😇 Vergleiche mal die Lösung mit diesem Hinweis: Am Ende ein englischer Begriff aber vorher deutsch. DerTee war ersichtlich und das Haustier gehört zur Familie der Nager. Glückwunsch an Grek-1 und: Ein schönes Rätsel!
-
Ich versuche einen Hinweis - der auch ganz daneben sein kann. Das Englische ist am Ende schon gut. Aber vorher ist es ganz deutsch. Versuche es mit dem allgemeineren Begriff der abgebildeten Tierart.
-
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Wenn es gefällt mache ich weiter mit Wasser und Salzburg 😉. Der weiter oben gezeigte Almkanal speist den Schlossteich von "Leopoldskron" am Stadtrand: Und auch die Brunnen der Stadt, Aufnahmen von gestern. Hier mit 14mm die "Pferdeschwemme" - den Pool für die fürstlichen Pferde, die konnten in das flache Ende hineinreiten. Im Hintergrund die Festung - sag niemals "Burch" zu der! Am Ende noch der "Residenzbrunnen", einmal mit 3,5mm und einmal mit 14mm. -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Du vermutest schon richtig, die meisten Aufnahmen hier sind mit einem LEE-Folienfilter gemacht. Der läßt ab ~780nm durch. Da kommt es dann auch auf dem Display der Kamera schon weitgehend SW heraus. Je nach Objektiv (und WB) mehr oder weniger warmtonig bis kalt. Wenn es mir für das Motiv passend erscheint gebe ich in der Bearbeitung (mit DxO) einen Touch Sepia dazu. Direkt aus der Kamera (nur Kontrast angehoben und beschnitten) sieht es etwa so aus. (Das war einmal eine Mühle und wird jetzt ein Kraftwerk) Freundlicher Gruß, Gerhard -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Ein mittelalterlicher Kanal mit Kopfweiden ("Almkanal") im Süden der Stadt Salzburg. Das Wasser kommt vom Fuß des abgebildeten Bergs ("Untersberg ~1800m). 14-42mm an der E-PL2 als leichte Begleitung beim Radfahren. -
TTArtisan bringt limitiertes 3er Objektiv Set in Titangrau
Fotofirnix antwortete auf 68er Fujifreunds Thema in Micro Four Thirds allgemein
Da stimme ich dir zu. Ich nehme gerne Blende 1,4 und bin vor allem mit dem feinen Übergang aus der Schärfe heraus sehr zufrieden. Hier nach dem Regen. Und dann RGB/CMYK 🙃 . Auch den Sonnenreflex verträgt das Glas. -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Salzburg ist auch: Wasserschloss Hellbrunn. Das erste Bildchen mit dem kleinen Sigma 60mm/2,8. Das geht erwartungsgemäß gut auch für IR. Die anderen wieder mit dem kleinen 14-42, (nicht EZ). -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Und eine Museumsbahn gibt es da auch - mit Lokführerin. -
[Mitmachthread] Infrarot mit Olympus
Fotofirnix antwortete auf polycoms Thema in Experiment & Kreativ
Ein Museum im Freien mit Bauernhäusern in Salzburg von heute. 14-42mm Kit-Objektiv. 780mm -Filter und SW.