-
Gesamte Inhalte
221 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
E-M1 Mark III: Blinklicht bei Selbstauslöser ausschalten
Moedlinger antwortete auf TakeIts Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Meine Vorgehensweise: Lautlos, also Herz, nehme ich als Standardauslösung, daher hier keine Vorlaufzeit. Antischock Raute mit Vorlaufzeit ist meine Einstellung für Stativ. Einstellung: Im Menü 2 wird bei Antischock Raute die gewünschte Vorlaufzeit eingestellt und mit ok bestätigt. Die Einstellung im Menü 1 Intervall mit einer Zeitangabe darf nicht gewählt werden, sonst habe ich ja die Vorlaufzeit mit Lämpchen! Und dann beim Fotografiern im SCP nur Auslösung Raute wählen, nicht das Symbol mit Vorlauf! Hoffe, das ist klar genug. LG Anton -
Aufnahme wird nicht auf dem Monitor angezeigt
Moedlinger antwortete auf T2-Kyras Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hab auch eine andere E-M, aber im Einstellungsmenü die Aufnahmeansicht anpassen -wie man es eben mag, gar nicht, wenige Sekunden, bis zum nächsten Druck auf den Auslöser. Steht im Handbuch beschrieben. LG Anton -
E-M1 Mark III: Blinklicht bei Selbstauslöser ausschalten
Moedlinger antwortete auf TakeIts Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Hab es nochmal probiert: Licht leuchtet nicht, wenn ich im Menü bei Antischock die Vorlaufzeit einstelle und als Auslösungs Modus Raute wähle. Diese Vorlaufzeit kann ich nur im Menü ändern. Wähle ich allerdings im SCP die Raute mit Selbstauslöser-Kreis, dann hat Selbstauslöser Vorrang, d.h. das Licht leuchtet. -
E-M1 Mark III: Blinklicht bei Selbstauslöser ausschalten
Moedlinger antwortete auf TakeIts Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Vorschlag: Vorlaufzeit in sec bei Antischock einstellen, dann leuchtet das Lichtsignal für den Selbstauslöser nicht. Diese Auslösemöglichkeit (Rautensymbol) finde ich recht gut vom Stativ aus. Lieben Gruß Anton -
-
-
Ich habe auf C1 meine Standardeinstellung, für Vögel oder Schmetterlinge passend, auf C3 den BirdAf der MX. Wie gesagt, bei ruhigen Vögeln packt dieser AF nicht immer korrekt zu, sodass das Auge fixiert würde. Wahrscheinlich liegt das an vielen Parametern, Hintergrund, Größe des Vogels im Bild, Struktur....
-
-
-
-
-
Das könnte möglicherweise auch ein Grund sein. Ich hatte vor der kurzen Wanderung den Akku frisch geladen. LG Anton
-
Inzwischen hat sich das Problem von selbst gelöst: Nach 1 Stunde Wanderung im Freien war die Anzeige korrekt. Vielleicht benötigt der Kompass mehr GPS Zeit. Aber der Batterie Verbrauch ist schon deutlich mehr beim eingeschalteten GPS. LG Anton
-
Danke, Frank. Es ist alles aktiviert, GPS Empfang ist gegeben, die Zahlenwerte stehen auf dem Info Display. Die aktuelle kleine Satelliten Datei ist aufgespielt. Nur die Kompassnadel fehlt, der Kompassring selbst ist da. Ich war auch längere Zeite draußen unterwegs und habe auch versuchsweise Protokoll ein- und ausgeschaltet, kein Effekt auf die Sichtbarkeit der Kompassnadel. Ich glaube, ich muss doch einen Werksreset versuchen. LG Anton
-
Noch eine Frage zum Thema: Alle Werte der Sensoren werden auf dem Info Display zwar angezeigt, nur die Kompassnadel nicht. Liegt das an einer bestimmten Einstellung? Möglicherweise Reset versuchen? LG Anton