-
Gesamte Inhalte
188 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber humanVTEC
-
Rang
humanVTEC
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC antwortete auf humanVTECs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Also den YN622 kommuniziert nur mit seinen Pendant YN622 und ich denke die Kamera vermittelt an den YN622, es wird an den anderen YN622 weitergegeben und durchs Kabel an den HD600, denn es klappt auch nur wenn in der Kamera der fp Modus aktiviert ist und beim HD600 eben die schnellere Geschwindigkeit -
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC antwortete auf humanVTECs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Perfekt, also mit dem abkleben hat warum auch immer nichts funktioniert. Aber: Es funktioniert ohne den Metz wenn man mit ihm eben angefangen hat, im Blitzmenü der Kamera den Modus "m fp" gewählt. Aber funktionierte erst nachdem ich erst ein paar Fotos zusammen mit dem YN622 und den Metz gemacht habe. Der Sinn geht null auf, aber egal, es funktioniert. Erstmal alles laden, da die gesamten Akkus recht schwach waren und morgen erneut testen. Wenn es klappt kann ich mir den X1T ja auch sparen, der kann ja nicht mehr. -
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC antwortete auf humanVTECs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Genau es sind Yonguos für Canon;-) Ja, er wird erkannt denn er macht da weiter wo er vorher aufgehört hat ausser das unter ihm eben der Yongnuo und ich ihn nach hinten ausrichte. Also mit dem abkleben so, dass nur der eine mittlere Pin übrig bleibt??? Meinst dann das Prozedere wie immer mit dem Metz zu Beginn, aber dann eben den Yongnuo mit Mittenkontakt nutzen ohne den Blitz draufzusetzen??? -
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC antwortete auf humanVTECs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Nein dann geht es nicht mit den schnellen Synchronzeiten -
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC antwortete auf humanVTECs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Methode die klappt und die ich sonst nutze nach pen&tell...den Metz 52 AF-1 auf die Kamera, manueller Modus der Kamera, Verschlusszeit auf kurz, Blitzmodus Aufhellblitz, Blitz auf m-fp und ein Foto machen (das sieht dann ganz passend aus). Dann den Blitz herunter nehmen (an lassen), Yongnuo YN622 auf die Kamera, Blitz drauf geschoben in den Schuh des Yongnuos, anderen Yongnuo mit dem Sync Kabel an den HD600 und auf gehts...was mich daran stört ist eben die Schwere der Kamera und das der Metz halt immer mitblitzt. -
Da auf meinen thread nicht geantwortet wird, ist dieser Post von Andreas ganz brauchbar. Also Andreas, kannst du mal schauen ob du FP fähige Blitze die nicht von Godox sind mit dem X1-To auslösen kannst und ob sie manuell eingestellt eben auch mit Synchronzeiten unter 1/250 klar kommen. Wenn das nämlich der Fall wäre kann ich meinen Jinbei HD600 2 wohl auch auslösen ohne die inzwischen zu nervige (aber dennoch gute;-)) Methode mit dem FP fähigen Aufsteckblitz.
-
Godox X1T-O TTL 1 oder XPRO-O in Kombi mit E-M10 und Jinbei HD 600
humanVTEC hat einem Thema gepostet in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Hallo Leute, weiß einer von euch ob ich ttl (fp) blitzen kann mit den im Betreff angegebenen Auslösern? Die Methode mit meinem fp fähigen Aufsteckblitz funktioniert zwar, aber das leider nicht immer und es nervt mich halt auch mit dem Ding und den Auslöser zusammen auf der Kamera dann zu shooten. Von daher würde ich gern wissen, ob einer der Godox Auslöser zwischen der Oly E-M10 und Jinbei HD 600 funktioniert (bzw./oder dem Yongnuo YN622 II E-TTL)? -
Nachtszene: Wie Auto besser in Szene setzen?
humanVTEC hat humanVTECs Galerie-Bild kommentiert in Tipps bitte
Hallo Carsten, danke für die indirekte Anregung... Meinst Du den Himmel als erstes alleine im LC Modus, dann unterbrechen und dass Auto hinstellen und weiter alles nacheinander ausleuchten? Klappt ja nicht weil es dann Überschneidungen gibt, also komme ich nicht drum herum mehrere Aufnahmen zu machen und mit Ebenen zu arbeiten oder? @Harry.Z: Danke für den Videohinweis, alles zu verstehen aber dann hört es schon auf wenn es um Photoshop geht. Weiß nicht welche Version notwendig ist, geschweige wie man mit diesem komplizierten Programm umgehen kann -
-
Der Elch...toller Kopf, schlechter Rücken
humanVTEC hat humanVTECs Galerie-Bild kommentiert in Tipps bitte
-
Livecomposit: "Portrait" Fehlschlag
humanVTEC hat humanVTECs Galerie-Bild kommentiert in Tipps bitte
-
Danke Leute, das ist für mich irgendwie schwierig. Dann hat man halt die Option durch die extrem schöne Offenblende endlich in wirklich lichtschwachen Räumen auch mal ohne Blitz zu arbeiten, aber verliert dann natürlich an Schärfe. EV habe ich nachträglich hoch gestellt. Bis 1/20 bin ich eigentlich verwacklungsfrei, aber kann ja tatsächlich mal passiert sein, schon wahr. Die hohe ISO brauche ich weil der Raum sehr dunkel war, auch mit eingeschaltetem Licht. hehe, das war nen "Spontanpic", daher der suboptimale Hintergrund.
-
Hallo Felix, deswegen ist es mein Lieblingsfoto. Ich war hell auf begeistert als ich es am Display gesehen hatte und hoffte nur das es am PC auf einen großen Monitor genauso schön erscheint. Es ist weder ein Filter noch eine Bearbeitung in der Form zu Stande gekommen. Dieser Look hat sich quasi zufällig ergeben und leider auch nur das eine Mal. Lag wohl am einem Zusammenspiel zwischen Abstand bis Blitz, dem Winkel, dem Tageslicht etc. So hatte ich es bisher nicht vergrößert aber Du hast Recht, in der 1:1 Großansicht erkenne ich mich sofort in den Augen des Models;-) Man braucht anscheinend also doch keine Adleraugen... Gruß Resa
-
Nachtszene: Wie Auto besser in Szene setzen?
humanVTEC hat humanVTECs Galerie-Bild kommentiert in Tipps bitte
-