-
Gesamte Inhalte
248 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Janer
-
-
Ich habe für die EM1 Mark 1 und EM5 MarkII das Kabel für nicht mal 20€ gekauft, läuft seit fast einem Jahr problemlos!
https://www.amazon.de/gp/product/B00HZH4SDQ/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
VG Jan
-
Gar nicht so weit weg, leider kann ich diesen Freitag nicht, aber ich werde eure Termine weiter verfolgen um auch mal dabei zu seien!
VG Jan
-
Obwohl ich das 12-40 mm rund 40-150mm mit zwei OMD Bodys im Gepäck habe, hat das 12-100 mm Objektiv seit kurzem Platz in meiner Kameratasche gefunden.
Aus welchem Grund?
Ich befinde mich derzeit im Urlaub, hier möchte ich nicht bei jeder Gelegenheit zwei Bodys und 2 Objektive schleppen, will auch mal leichter gepackt los ziehen. Genau für solche Situationen ist das Objektiv Gold wert. 2.8 stellen sicher besser frei, aber für solche Situationen reicht mir Blende 4. Auch filme ich öfter, da hat das Objektiv für mich eine höhere Daseinsberechtigung, denn mit Blende 2.8 habe ich nur ganz selten gefilmt und msn deckt mit nur diesem Objektiv viel ab. Auch für Landschaftsaufnahmen ist man mit dieser Kombi bestens gerüstet. Der duale Stabi ist der Hammer, gestern habe ich gerade hier berichtet, dass ich erstaunt bin 4 Sekunden Freihand fotografieren kann, somit spart man sich für manche Situation noch das Gewicht eines Stativ.
VG Jan
-
Zahnradmenü D1., Info Einstellungen, LV Info!
VG Jan
-
So, die Kamera ist heute angekommen....
Ohne BG ist die Kamera ja noch recht klein, aber der Batteriegriff trägt auf, ein ganz schöner Klopper.
Das Menü ist sowas von umfangreiche, erstmal ein bissen umständlich, da man nicht wie bei der EM1 und EM5II durchs komplette Menü steuern kann. Vielleicht gibt es auch noch irgendwo den Punkt, damit man das Menü wieder wie gewohnt einstellen kann.
Was mir aufgefallen ist, vom Durchdrücken bis zum Auslösen gibt es ja keine Verzögerung im EV Modus, drücken der Fokus sitzt Foto im Kasten. Zumindest mit 12-100mm pro und 40-15mm pro, das ist schon verblüffend.
Der Sync IS ist der Wahnsinn, gut abgestützt gelingen auch mal Aufnahme mit 4 Sekunden.
Ich werde mich dieses WE ausgibt beschäftigen.
VG Jan
-
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde es einfach sehen, die Kamera und das Objektiv sind bestellt! ;-)
Die EM5 MarkII ist ja was den Stabi und Videos angeht schon echt Bombe....
VG Jan
-
Moin zusammen, ich stehe kurz vor der Bestellung der EM1 MarkII mit dem neuen Superzoom 12-100mm.
Wirkt sich der Sync IS auch auf die Video Funktion aus, stabilisiert diese Kombination bei Videos besser als beispielsweise meine EM5 MarkII?!
Ich habe ja eigentlich das 12-40mm pro und 40-150mm pro als Zoom, aber im Urlaub ist doch manchmal angenehmer mit nur einem Objektiv unterwegs zu sein statt mit 2 Objektive und dazu 2 Bodys.
Gerade für die Video Funktion erhoffe ich mir mit dieser Kombination einen grossen Vorteil, um nicht immer wechseln zu müssen.
VG Jan
-
Moin zusammen,
in der letzten Woche haben wir mit meiner OMD EM-5MarkII Rezeptvideos gedreht, zum Starten und Stoppen der Aufnahmen habe ich Olympus Capture genutzt.
Welche Möglichkeit besteht, die Videos direkt von der Kamera an den PC zu übertragen, ohne dabei die Kamera auszuschalten und als USB Option Speicher zu wählen?!
Wir müssen permanent das Livebild sehen, auch ist es umständlich immer an der Kamera rum zu fummeln welche sehr hoch aufgebaut ist.
Habe jetzt schon an eine Wifi SD Karte gedacht, aber vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag?!
VG Jan
-
Kameraupdater ist aktuell!
Ich habe das Objektiv am 21.10.2014 gekauft, hatte wirklich noch kein Update aufgespielt....
Wie auch immer, habe eben nochmal in myolympus nachgesehen, habe das Objektiv damals registriert, zu der zeit gab es eine Aktion mit einer 6 Monatigen Gewährleistungsverlängerung....
Also Glück gehabt, werde morgen den Service aktivieren!
VG Jan
-
Moin zusammen,
in dieser Woche haben wieder Foodfotos gemacht, nachdem ich meine EM1 an den Rechner für olympus Capture angeschlossen habe, bekam ich den Hinweis auf ein Update.
Es stand nicht nur ein Update für die Kamera zur Verfügung, auch für das f1.8 25mm, habe das Update so gemacht wie immer, bis OK im Display stand, dann habe ich die Kamera vom Kabel getrennt.
Seit dem wird das 25er Objektiv nicht mehr erkannt, egal ob an der EM1 oder EM5MarkII.
Die Kontakte habe ich gereinigt, der Stift der Kamera rastet auch ein, der Bildschirm bleibt aber schwarz. Hat das gleiche Problem schon mal jemand gehabt?! Der Service wird wohl fällig sein, weiß jemand was es kosten wird, denn leider hat das Objektiv keine Garantie mehr.
VG Jan
-
Ich habe meine E-M1 im Dezember auch noch vor Ablauf der 2,5Jährigen Garantie zum Service geschickt.... Denn auch mein Verschluss klemmte hin und wieder!
VG Jan
-
Ich habe mir ja auch die E-5MarkII hauptsächlich zum Filmen gekauft, gerade die 60FPS waren für mich wichtig, damit ich die Videos schön mit den Videos meiner Actioncam kombinieren kann beim Schnitt.
Als Mikrofon habe ich mir das Tascam TM2X gekauft, welches für die meisten Ansprüche erstmal ausreicht, ein Richtmikrofon wird noch folgen.
Ich bin der Zeit im Urlaub wo ich sehr viel Filme, der Stabi ist eine Wucht, auch so ist die Kamera einfach fabelhaft, aber nicht alles gefällt mir gut, es kommen Fragen auf?!
Hier die negativen Punkten die mir aufgefallen sind bei der Cam!
Der Mikrofonanschluss sitzt ja sowas von blöde, wo das Schwenkdisplay zum Krampf wird, da liebe ich doch mehr das Klappdisplay der E-M1!
Welchen Grund hat es eigentlich, dass die Umschaltung vom Sucher nicht mehr erfolgt, wenn das Display zur Seite ausgeklappt ist?!
Desweiteren ärgert mich, dass per Olympus App die Video Auflösung auf Fine in nur 30FPS beschränkt ist, warum ist das so?!
Wenn ich im Foto Modus arbeite, z.B. in Programm A fotografiere, ich dann fix die eine Videoaufnahme starte, ohne in den separaten Video Modus umzuschalten, wird diese nicht mit der eingestellten Blende z.B. mit Offenblende aufgenommen.
Vielleicht habt ihr noch Tipps, da ich die Einstellungen vielleicht nicht richtig konfiguriert habe,ansonsten sollte Olympus hier was an der Software tun.
VG Jan
-
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem die E-M5MarkII zugelegt, was mir jetzt aufgefallen ist, dass der Sucher nicht so sauber auflöst wie der der E-M1. Von den Daten her ist er ja identisch, mir sieht es aus als wenn ein Filter davor wäre und die Aflösung wenn ich in hin und her schwenken Piexelkanten erkennen kann.
Muss die Cam zum Service, oder ist jemanden der Unterschied auch aufgefallen im Vergleich zur E-M1?!
VG Jan
-
..... und dem superwichtigen Hinweis nur die Sensorstabilisierung und nicht die elektronische zu verwenden habe ich einfach losgelegt
Gruß Bruno
Hallo Bruno, warum eigentlich, habe den Hinweis und die Begründung noch nirgends finden können, warum man die elektronische Stabilisierung nicht nutzen sollte, vielleicht kannst du mir oder jemand anderes auf die Sprünge helfen?!
Viele Grüße
Jan
-
Auf Grund der Video Funktion ist es bei mir jetzt auch zusätzlich zur EM1 die EM5MarkII geworden...
Die 60FPS und der Stabi meistern ein ganz sauberes Bild, alles locker aus der Hand gefilmt! Ich dachte erst über eine Panasonic nach zum Filmen, aber der Stabi hätte mir bei einer Pana gefehlt.
Zusätzlich habe ich mir noch das Tascam TM-2X Kondensatmikrofon gekauft, welches ich hauptsächlich wegen der Kompaktheit gekauft habe.
Bin gespannt auf deinen Bericht!
Viele Grüße
Jan
-
Hallo zusammen, auf Grund von mehr Videos die ich der Zeit mache, habe ich mir noch eine OMD E-M5 MarkII gekauft, diese habe ich mir gebraucht wie neu gekauft.
Nun habe ich das Update durchlaufen lassen und habe festgestellt, dass die Kamera jetzt nur die 3 Auslöser anzeigt, die ich nach dem Update gemachte hatte....
Ist es euch aufgefallen, dass sich der Auslösezähler zurücksetzt nach dem Update 2.2?!
Viele Grüße
Jan
-
Ich muss auch eine meiner E-M1 einschicken, letzten blieb der Verschluss hängen, habe ihn mit dem Finger wieder lösen können und der Gummi vorne am Griff löst sich auch ab. Werde wohl auch noch die Garantieverlängerung abschließen. VG Jan
-
Ihr habt hier aber wieder feine Sachen gezeigt, grosse Klasse! Da LC sehr zeitaufwendig ist, komme ich eher selten dazu, aber letzte Woche habe ich die Funktion auch mal wieder genutzt. Es ist eine drehende Röhre an der leuchtende Punkte dran sind, da musste ich LC mal wieder ausprobieren. Ich weiss nicht ganz genau ob es vor der Firmware 4.0 der E-M1 schon so war, aber ich glaube nicht da ich es ausprobiert hatte. Und zwar kann man jetzt LC schön als Myset abspeichern.
P3311465.jpg by Janer 1980, auf Flickr VG Jan
-
Bei mir löst der Metz 52 nicht aus, wenn ich den EV an habe! Ich habe mit der Synk Zeit gespielt, sowie die Verschlusszeit aufs längst gestellt. Viele Grüße Jan
-
Bisher hatte ich keine schlechten Erfahrungen mit den Nachbauakkus bei anderen Kameras, aber die DOT.Foto Akkus für die E-M1 sind nach 13 Monaten so gut wie nicht mehr zu gebrauchen. Beim Einlegen der Akkus blinkt die Ladeschale wegen eines Fehler oft, die Leistung hat so was von nachgelassen. Manchmal lege ich den Akku frisch in die Cam ein, nach 5 Minuten blinkt das Akkuzeichen schon wieder rot. Also, ich würde doch sagen, lieber ein bisschen mehr ausgeben und auf originale Akkus setzen. Viele Grüße Jan
-
Ich werde heute eh noch ein bisschen mit der Kamera testen, da ich heute noch das 60mm Macro bekomme ( freufreu :-), dann werde ich es mit dem Blitz nochmal versuchen. Viele Grüße Jan
-
Mh, ich hatte letztens einen TTL fähigen Metz Blitz drauf, da hat nichts geblitzt im EV Modus. Was mache ich denn falsch?
-
@Firstride, der Hund ist da aber nicht scharf.... Hier geht es ja nicht nur um Hunde Fotografie, wenn sich etwas wie ein Auto oder Motorrad auf einen zu bewegt funktioniert der C-AF hervorragend. Bei Hunden ist es halt schwieriger den Fokus immer auf diesen gerichtet zu lassen. Aus dieser Serie ca. 20Bilder war jedes Bild scharf....
-
Nein, steht auf Drittel Stufen! Viele Grüße Jan
Firmware Update 2.0 für Olympus E-M1 Mark II
in Olympus OM-D / PEN Kameras
Geschrieben
Das wurde auch Zeit, dass das kleine Fokusfeld wieder Einzug erhalten hat!
Habe es die ganze Zeit vermisst, arbeite zu 99% mit diesem!
Der CA-F scheint wirklich einen Sprung nach vorne gemacht zu haben, Fussball hat am WE gut geklappt zu fotografieren mit dem f2.8 40-150mm.
VG Jan