-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von boehboeh
-
[Mitmachthread] Lost Places / Verlassene Orte
boehboeh antwortete auf polycoms Thema in Reise und Ausflüge
Hier mal eine etwas anderer verlassener, oder besser nicht gebrauchter Ort/Gegenstand 😉 Bernd -
So ähnlich mach ich es auch, ausser Nik. Aber zuallererst wird mit Adobe Profile Editor ein Profil für die IR-Kamera erstellt, was ich dann immer greifbar habe. Dann hat man noch bessere Möglichkeiten den WB abzugleichen, da dann auch der Bereich über 2000 ansteuerbar ist, was in LR nicht geht. (Tip aus dem Buch von Klaus Mangold). Der Editor ist freeware, bei Adobe suchen. Gruss Bernd
-
Hallo Pit, schau mal meine vorherigen Postings an, da ist auch ein Bild mit Filter vor Sensor. Gruss Bernd
-
Hier ein Bild mit vorgesetzter Sonnenblende. 7.5mm Objektiv Bernd
-
-
Ich hab noch ein Bild zugefügt. Es sieht gruslig aus, aber nichts vignettiert Bernd
-
Hallo Gerhard, ich habe mir bei Amazon Filter von 30mm besorgt, die Gläser aus der Fassung genommen und sie so zw. Kamera und Objektiv eingesetzt. Damit sie nicht beim Objektivwechsel herausfallen, wurde unten und oben also an der langen Bildkante ein. kl schwarzer Tesa-Textilbandstreifen angeklebt, der Obere zusätzl. so , das eine kl. Lasche von max 1-2mm nach vorne herausragt, um den Filter beim Wechsel/Entfernen besser mit den Fingernägeln greifen zu können. Ich habe einen 680 und 720 und einen UV/IR-Cut (für Normalbilder mit der M-10) Link: https://www.amazon.de/Green-L-Infrarot-X-Ray-Filter-680nm/dp/B07S96BK4Q/ref=sr_1_1?keywords=Green.L+IR+Glas+Infrarot+X-Ray+Filter+30mm+680nm&qid=1651953759&sr=8-1 Gruss Bernd
-
Mein neues Fisheye 7Artisans 7.5mm bei Blende 16 mit voller Sonne! Umgebaute M10 mit 720er Filter zw. Objektiv und Kamerabody Bernd
-
Das 9-18 ist für mich das Fast-immer.drauf-Objektiv! Gruss Bernd
-
Eichhörnchen, ein junges in ein anderen Kogel transportierend Bernd
- 71 Antworten
-
- 22
-
-
Zur Eingangsfrage... Kann denn... Sünde sein. Nach mehreren Bild-Anläufen mit mit dem Meike 6,5 muss ich sage: JA Das Meike ist unpräzis, Entfernungseinstellungen passen nicht, bei Blendenverändern ändert sich auch die Scharfeinstellung, die nie konstant ist. Nach 16 Monaten in Gebrauch habe-da bei Amazon gekauft- reklamiert. Und siehe da, das Objektiv wurde anstandslos zurückgenommen und mein Geld zurückgezahl, dafür habe ich mir mit 30,-- Mehrpreis ein 7,5 /Artisans gekauft. Was für ein Unterschied. Hier nun ein Bildbeispiel der besonderen Art. Pusteblumensamen in einem Glasboden, das mit einer runden Sonnenblende vor das Objektiv gehalten wurde. Entfernungseinstellung 30cm (Glasboden) Gruss Bernd
-
Umfrage: Nur zwei Objektive – welche würdest du wählen?
boehboeh antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Wenn Gewicht und Größe ein Rolle spielen, dann das kleine 5,6/40-150 IIR Bernd -
Umfrage: Nur zwei Objektive – welche würdest du wählen?
boehboeh antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
4/12-100 und 2,8 40-150 Bernd -
Ich hab mich heute mal mit Timelaps- oder Intervallaufnahmen mit einem Strauß Löwenzahn befaßt. Der Zeitraum war alle 30min bei insgesamt 12 Bildern. Im Ablauf als Sequenz hat sich bei den Blumen noch nicht viel getan. Ich hab dann mal die 12 Bilder gestackt. 3x Helicon (ABC) und 1x PS. (Jew. am Ende des Namens zu erkennen). Das letzte Bild ohne bes. Kennung ist ein Basisbild der Serie als In-Kamera-Stack. Die Hintergründe wurden noch nicht bearbeitet bzw. retouchiert!.(sorry) Die Ergebnisse sind verblüffend: Bernd
-
-
Bilder, die mit dem neuen MC-20, etweder am 4/300 oder am 40-150Pro gemacht worden sind Die 3 Falken-Bilder sind aus ca 105m Entfernung gemacht-Reihenfolge von unten nach oben.
-
Sehr schöne zarte Aufnahme! Bernd
-
Lightroom, focus stacking , Helicon Focus
boehboeh antwortete auf Robbys Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Nein, die Schrittweite kann man beim Bracketing und beim Focusstacking einstellen, nur beim Focusstacking ist die Anzahl der Bilder Beschränkt. Bei dei M1.1 nur 8 bei den Folgemodellen bis 15 wählbar mit der besagten vor und rückwärts Scharfeinstellung. Siehe Kommentar von Karsten Bernd -
2 Drosseln im Kampf. War es Rivalenkampf oder Liebestaume? Ich konnte es nicht erraten. Altglas Nikon Micro
-
Ich hoffe, den Mitarbeitern der ukrainischen Firma HELICON SOFT geht es gut !
boehboeh antwortete auf Botanikers Thema in Small Talk
Helicon hat ein update bereitgestellt. Wenn man es aufruft, kommt ein Spendenaufruf für humanitäre Hilfe: Hier der Link https://www.heliconsoft.com/supportukraine/ Gruss Bernd -
Schärfung von .Jpg-Fotos mit TOPAZ AISharpen
boehboeh antwortete auf Botanikers Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Ich habe in eine Thread zu Altglas einige Bilder eingestellt, die mit Topaz Sharpen bearbeitet wurden. Zusäzl. Bearbeitung in Gigapixel. Bernd