-
Gesamte Inhalte
1.414 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von AK77
-
Nur für's Protokoll … beim Check meines Spam-Ordners ist mir die Mail auch aufgefallen. Ist schon am Mittwoch gekommen aber erst heute gesehen. Unten im Footer steht schon "OM Digital Solutions GmbH" also gehe ich auch mal davon aus daß eine Migration einen unerwünschten Nebeneffekt erzeugt hat. Professionell wirkt das alles nicht gerade, auch im Hinblick auf die letzten "verunfallten" Newsletter aber nuja, wo gearbeitet wird passieren auch mal Fehler. Bin ja selbst in der IT und kenne das nur zu gut 😉 Ansonsten dürfen sie mirgerne das Geld vom "Summer Bonus 18" auch nochmal schicken, kein Problem 😅 André
-
Das macht mir (noch) nichts aus, zum Glück 😉 Ich bin auch schon auf zahlreichen Cosplay-Conventions und sonstigen Veranstaltungen quasi den ganzen Tag lang mit der Combo herum gelaufen, und gerade da ist ja die Flexibilität eines Zooms kombiniert mit der an eine Festbrennweite heranreichenden Qualität von besonderem Vorteil. Aber ja, ich gebe zu, es gab auch umgekehrt schon den Fall daß ich das 35-100 gar nicht erst aus dem Rucksack geholt habe und einfach alles mit dem 45er gemacht habe. Es ist aber auch einfach zu gut, ich kann es nur immer wieder sagen. 😉 André
-
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf … nimm das 45er. Ich habe das 75er auch, aber es fristet (genau wie das 25er BTW) die meiste Zeit im Regal. Grund: Mit dem 35-100 habe ich sowieso immer auch ein annähernd gleich lichtstarkes 75er dabei, das zudem auch abgedichtet ist. Das 45er hingegen ist schon deutlich lichtstärker und insgesamt einfach eine Wucht für People/Portrait. Arbeitet bestens mit der Gesichts/Augenerkennung der Mk.II zusammen, super scharf bei Offenblende, also ich hätte nie gedacht daß ich das mal über eine MFT-Linse sagen würde, aber das 45er ist eigentlich in der Top Pro Liga. Also auf eine einsame Insel würde ich mitnehmen: 35-100 + 1.2/45. Und meine Muse, sonst ergibt das ja alles keinen Sinn 😅 André
-
Es fehlt ein lichtstarkes Standard-Portraitzoom. Es gibt zwar das FT 2.0/35-100, das nach wie vor mein Lieblingsobjektiv ist, auch wenn das 1.2/45 ihm langsam den Rang abläuft. Aber man kann ja niemandem der sich jetzt in das System einkauft ernsthaft empfehlen, nach einer gebrauchten Linse die 2006 erschienen ist zu suchen um da was brauchbares zu haben. Ein schönes 1.8/50-100. Sowas in die Richtung. Das wär was. 😉 André
-
Doch das gilt eigentlich nur für den AF … Live View geht mit allen Objektiven, auch mit manuellen oder adaptiertem Zuikos aus der OM-Ära. Aber jeder der es noch nicht gemacht hat sollte sich mal den Spaß erlauben, zum Beispiel das 14-35 SWD oder 12-60 SWD an eine Oly mit nur Kontrast-AF zu betreiben. Also "Funktionieren" tut es sogar, also im Sinne von: man bekommt irgendwann den AF-Confirm, aber man muß sich ein paar Sekunden(!!) gedulden und das Geratter tut einem in der Seele weh 😂 André
-
Danke Niels, nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte war ich tatsächlich auch auf dieses PDF noch gestoßen 😅 Das bringt mich eigentlich direkt zur nächsten Frage: Gibt es wirklich Menschen da draußen, die nicht als erste Amtshandlung einer neuen Kamera sowieso sämtliche Geräusche ausschalten — vor allem unter den Natur- und Tierfotografen? Den kleinen Fauxpas mit dem Banner hast Du doch lässig überspielt @Andreas J😉 André
-
Guten Morgen allerseits! Da hat mich Andreas aber schön an der Nase herum geführt … ich hab den Stream gestern nur so "nebenbei" laufen lassen, und irgendwann sagt Andreas ja dann: "Die Lautsprechertaste haben wir ja jetzt auch geklärt". Und ich so: Huch? Hab ich wohl doch verpasst … Also heute morgen nochmal die Aufzeichnung des Streams etwas aufmerksamer geguckt, um festzustellen, daß das gar nicht stimmt 🤣 es wurde der Kensington-Lock erwähnt, nicht der Schalter. Und nachdem es selbst auf der Homepage nicht steht: Wozu ist denn dieser Schalter nun letztendlich gut? Lasst mich nicht dumm sterben 😂 Und PS: Nachdem das Ding ja jetzt endlich fertig ist, bitte auch mal an die Leute denken die sich nach einem modernen 35-100 sehnen. André
-
Ersatzteil (Rändelschraube) für Softbox-Befestigung
AK77 antwortete auf AK77s Thema in Tipps & Hilfestellung
Halleluja, das ist es! Genau so sah die verlorengegangene Schraube aus … DANKE! André -
Ersatzteil (Rändelschraube) für Softbox-Befestigung
AK77 antwortete auf AK77s Thema in Tipps & Hilfestellung
Im Grunde ja, das Angebot hatte ich auch schon gefunden, bloß ist der Gewindestift deutlich kürzer als beim "Original", wenn es das Teil mit längerem Stift gäbe wäre es perfekt … André -
Ersatzteil (Rändelschraube) für Softbox-Befestigung
AK77 hat einem Thema gepostet in Tipps & Hilfestellung
Hallo zusammen, ich brauche mal euer Schwarmwissen … mir ist bei meiner Softbox die Rändelschraube zum Befestigen der Softbox auf dem Blitzstativ beim letzten Shooting irgendwie abhanden gekommen. Weiß jemand, wo man da günstig Ersatz für bekommt? Das Gewinde scheint zufällig ein normales Stativgewinde zu sein, jedenfalls lässt sich eine Befestigungsplatte da rein drehen, das hab ich getestet. Aber soweit ich weiß ist das ja kein normales metrisches Gewinde, also einfach in den Baumarkt latschen geht nicht, oder doch? André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Zur Ehrenrettung sei angemerkt, daß es sich ja um den gleichen Batteriegriff wie für die Mk.II handelt. Grundsätzlich finde ich das gut, auch wenn das natürlich die "user experience" der Mk.III an der Stelle schmälert. André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Natürlich … wie kann etwas erlogen sein, was in der Zeitung steht? https://www.youtube.com/watch?v=Yf6Ag5N9Unk André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Das war noch nie ein Geheimnis und mir auch klar 😉 Aber bis zum Erscheinen des 17/1.2 war halt Blende 2 das beste was man zur Verfügung hatte. Und demgegenüber ist das ja schon eine deutliche Verbesserung. Ist ja auch nicht so daß man keine ansehnlichen Bilder raus bekommt … Bei dem Bild haben wir extra ein Stück leicht abschüssigen Weg gesucht damit ich es etwas von oben machen kann um näher ran zu kommen, aber so richtig toll ist die Perspektive dadurch halt trotzdem nicht … André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Nein Bernd, ich wollte nur damit erreichen daß wenigsten EIN BELASTBARER FAKT hier im Thread vorhanden ist 😂 André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Ja gut, sind wir mal ehrlich. Mit einem alten, mechanischen Objektiv kannst Du heute mehr anfangen als mit den meisten elektronisch gesteuerten Linsen. Für das 35-100 brauchst Du zwingend eine passende Ansteuerung, sonst kannst Du Blende und Fokus nicht verstellen. Das schränkt die Verwendung für "Vintage" halt ziemlich ein. (Dieses Schicksal teilen freilich alle "modernen" Objektive) André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Ja gut, Händlereinkaufspreis — das ist jetzt aber nicht wirklich überraschend, oder? Wer da verkauft, hat's entweder eh nicht nötig, oder so richtig nötig. André -
Olympus verkauft Kamerageschäft: Absichtserklärung
AK77 antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
Bin auch gleich wieder unterwegs, von mir aus gerne auch erst wieder ab 18 Uhr, vorher bin ich sicher nicht zurück 😂 Finde ich aber auch wichtig, hier nicht immer nur labern, sondern einfach mal machen. xD André