-
Gesamte Inhalte
3.827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
4.638 AusgezeichnetÜber aperture 8
- Gerade Liest ein Thema: ISO 102400
Persönliche Informationen
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
7.995 Profilaufrufe
-
Der Länge nach in mm oder cm schon!
-
Das ist richtig, auch die Exportierten im LR-Katalog haben den richtigen ISO-Wert, aber in den Win-Eigenschaften-Detail taucht dann ISO65535 auf, also liegt scheinbar da der Pferdefuß begraben.
-
da hat doch heimlich der Konrad Zuse wieder ein Bit unterschlagen! 🤣
-
aperture 8 folgt jetzt dem Inhalt: ISO 102400
-
Gestern bei der Eröffnung der 71. Bad Hersfelder Festspiele habe ich zeitvertreibend mit der OM-1 im Dunkeln mal die ISO bis zum Endanschlag auf 102400 gedreht und mit 1/13s aus der Hand und dem wenigen Reststreulicht die lieben Kolleginnen von ON aus Fulda abgelichtet. Der Fokus hats da verdammt schwer, da kein Kontrast da ist und versagte natürlich auch den Dienst, da bei mir die AuslösePrio auf AUS steht. Mit manuellem Fokus und Lupe gings dann und etwas Rauschen darf da doch wohl noch gestattet sein. Was mich aber heute nach dem Bearbeiten wunderte, ist der eigenartige Wert ISO-65535 in den Exifs. Wie geht das denn?
-
aperture 8 folgt jetzt dem Inhalt: Gespensterwald
-
-
aperture 8 folgt jetzt dem Inhalt: OM-1 Bildfehler bei hohen Brennweiten > 300mm und Kurze Vorstellung
-
VierDrittel!😎
-
OM-1 Bildfehler bei hohen Brennweiten > 300mm
aperture 8 antwortete auf Yeties Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
wie bei Hempels! -
aperture 8 folgt jetzt dem Inhalt: Baan Norg , Und der Strom fließt doch.jpg , Entree und 3 weitere
-
-
-
Die Spaßlinse Laowa 4mm f/2.8 macht richtig Laune, nicht immer aber immer öfter. Ergo muß ein Sammelalbum her für die Quadratur des Kreises!
-
Hängt sicher von der Farbe ab, einfach ausprobieren - Versuch macht Spaß, äh gluch
-
Entdeckt an einem stillen Örtchen eines beliebten Cafés mitten in HEF!
-
(Fozo)Potch in drei Versionen, wobei das mit dem Fotopotch am besten kommt, aber nicht rubbelfest ist, geht auch alles mit Farblaserdrucker
-
Oder Siebdruck mit Fotoemulsion, Linolschnitt, Fotopotch vlt. auch Inkodye...