
ChristianR.
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
388 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Kalender
Galerie
Shop
Mitgliederkarte
Alle erstellten Inhalte von ChristianR.
-
Buchberger Leite – Nationalpark Bayrischer Wald
ChristianR. hat ricarts Galerie-Bild kommentiert in Mitglieder Alben
- 3 Kommentare
-
- 3
-
-
-
ich war ganz hin und her gerissen von der Vielfalt der Motiven. Und wie Ihr die darstellt. Wie ich schon sagte beim Abschiedsessen: Man könnte hier eine Woche verbringen und den Motiven huldigen. War ein gelungenes Treffen. Diesen Sonntag, was für ein Zufall, kommt zu einer Erstkommunion im Verwandtenkreis ein ehemaliger Wartungsmonteur der F60! Für manche ist das Besondere Alltag. 😉 Doch auch er wusste das das damals eine besonderer Alltag war. Mehr Bilder gibt's die Tage, keine Frage. ChristianR.
-
-
-
-
-
-
Servus bogo, Toll das Du die Panoramen am laufen hältst. Bei mir ist das gerade eingeschlafen. Dankeschön Christian R.
-
Der Ausdruck ist durch nichts zu toppen. Fotografisch kann man am Hintergrund rummäkeln, das weiße Zeichen neben dem Gehweg. Der Mast neben der linken Schulter. Man verdirbt den Moment falls man zu sehr darauf achtet. Vielleicht den Moment provozieren, fragen was möchtest du in den Ferien erleben...Da leidet die Ehrlichkeit, wie echt möchte man es?
-
alles Photoshop !!! oder die Vögel haben die Insekten gefressen, wer nimmt sich dann der Vögel an? :)) jetz müssen wir noch alle das Bild bemecker, wie gestern gelernt. also der schwarze 'Schattender nach rechts ober verläuft, das geht ja gar nicht. Die Schärfe voll aufs Auge und die beule, dürfte noch bis zum Schnabel gehen. Als Doko Foto tut es . Ich hätte es nicht besser gemacht. Ich bräuchte zu meinem wissen noch eine Portion Glück. Zeig mehr von den seltsamen Tieren. Ja wo sind die zu finden? beste Grüße ChristianR.
-
Gitzo Traveler Stativ Kit GK1555T-82TQD
ChristianR. antwortete auf Dominiques Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
man dreht die große Schraube handfest rein, die kleinen Schrauben drücken auf den Wulst an dem Gegenhalt der Schraube. Somit eine zusätzliche Sicherung gegen versehtliches aufdrehen. Die kleinen Schrauben berühren nur an der Unterseite und spannen den eingedrehten Schraubenteller. Alles nur mit Gefühl anziehen !! Im Auslieferungszustand ist der große Bolzen so befestigt das man den Stativkopf befestigt. Man könnte die Befestigung umdrehen damit man die Kamera ohne Stativkopf direkt befestigt. Macht man normal nicht. Lass alles wie es ist. -
Gitzo Traveler Stativ Kit GK1555T-82TQD
ChristianR. antwortete auf Dominiques Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
damit kannst du den Einsatz fixieren ohne das Gewinde zu überlasten. -
300/f4 Gegenlichtblende klemmt! [gelöst]
ChristianR. antwortete auf sbirnbis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Meist wurde das Teil in warmer Umgebung beherzt festgedreht, abgekühlt wird es dann schwierig. Leicht erwärmen bringt meist größere Toleranzen, dann geht's wieder auf. Einfach mal in die Sonne stellen. Föhn mit Vorsicht, Backofen ist tabu. Nur Temperaturen anwenden die im normalen Betrieb auch vorkommen. Keine Schmiermittel / Talkum, w40, verwenden! Angriffeln wie grad Nieweg empfiehlt. Gelassenheit ist gefragt. allen viel Erfolg. Jeder hat mal das vergnügen, ich war auch schon mal dran. -
- 4 Kommentare
-
- 1
-
-
- turnen
- freies rad
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
OLY-M Treffen zu den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen, Sa 23.4
ChristianR. antwortete auf t0rges Thema in Events & Usertreffen
Kennzeichen: Lächeln und Oly am Körper, bzw. um den Hals 🙂 bis Morgen ChristianR. -
welche Einstellungen für einen TagMond
ChristianR. antwortete auf robat1s Thema in Tipps & Hilfestellung
Capture one ist ein Programm zur Entwicklung der Raw Dateien. Und Stativ schadet nicht -
welche Einstellungen für einen TagMond
ChristianR. antwortete auf robat1s Thema in Tipps & Hilfestellung
Das Problem sind die einstigen Luftschichten, also dein Standort. Willst du den nicht ändern sollte man möglichst scharf stellen, eh Klar. Mehr Potential hat eine Raw Datei. So belichtet das die hellen Stellen nicht beim Histogramm rechts anstoßen. Ich bevorzuge capture one, da meine ich das die Belichtung besonders fein zu dosieren ist. Schöne Aufnahme , muß nicht knacken. Darf auch zum träumen anregen.😀 -
-
E-M1.3- Frage zu Voreinstellungen a la artfilter
ChristianR. antwortete auf LucyundKrümis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Schau Dir Mal die Videos von Rob Trek an über Monochrom Bw, und Artfilter. -
-