-
Gesamte Inhalte
711 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
315 AusgezeichnetPersönliche Informationen
-
Wohnort
Straße, Rostock, MV, 18106, Deutschland
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
Live Composite mit ca. 5 Sekunden (OM1). Was ist mit der Lichtspur passiert?
wedge antwortete auf an-dis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
nö den Glüfaden ist das egal. Der ist nur so Träge das ihn das nicht tangiert. Tasächlich sind ja normale Lampen im Haus mit 50/60 Hz gepulst 😉. Konnte man früher gut an leuchtenden LC-Displays billiger Radiwecker sehen. Spätestens wenn man den Wecker bewegt hat konnte man das mit Bloßen augen warnehmen. -
wedge folgt jetzt dem Inhalt: Speicherkarte OM-1 , Live Composite mit ca. 5 Sekunden (OM1). Was ist mit der Lichtspur passiert? , 40-150 2.8 (wie sehr fehlt ein Stabi?) und 5 weitere
-
Live Composite mit ca. 5 Sekunden (OM1). Was ist mit der Lichtspur passiert?
wedge antwortete auf an-dis Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Ja und das noch nicht mal das schlimmste. Billige LEDs setzen das Licht manchmal aus mehere Farben zusammen. Was dann z.B. beim Eltronischen Verschluss zu Farbverschiebungen über das Bild führen kann. -
40-150 2.8 (wie sehr fehlt ein Stabi?)
wedge antwortete auf rchrists Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Aufgenommen bei 100mm mit 1/10 aus der Hand angelehnt. (ISO 3200 EM1.2) Also so richtig vermisse ich einen Stabie noch nicht. -
Viltrox EF-M1 Adapter geht nicht. Frage an die Anwender des Adapters
wedge antwortete auf boehboehs Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
Doch das geht irgendwie. Ich glaube aber man mass dafür Pakstation Kunde sein, dann kan man sdas über die entsprechende App kaufen und von der Pakstation das Label ausdrucken lassen. https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/angebot-online-frankierung/mobile-paketmarke.html -
Der Metabones ist etwas teurer und passt nicht an die OM-1. Aber ich finde über 300 Euro für einen Speedboster ohne Eletronik auch etwas happig. Von Viltrox gibts auch 0.7 Speedbooster für unter 200 euro und das mit Eletronik. ... aber der Passt vermutlich auch nicht an die OM-1.
-
om1 Fotografieren mit Sucher - Bildbetrachtung auf Display
wedge antwortete auf Juergs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Angeblich soll der Zug Motiverkennung für Fische ganz gut funktinieren. Ich konnte es aber noch nicht testen, mir fehlt da noch die Kamera ... Leider wird wohl vorerest eins der wichtigste UW Objektive nicht in der NA-OM1 vollumfänglich funktinieren das 12-50. Mal sehen on Nauticam da noch eine Lösung findet um ein passedes Zoomgear dafür anzubieten. -
Fotografieren mit Sucher - Bildbetrachtung auf Display
wedge antwortete auf Juergs Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Das hab ich mich auch gefragt. Bei Nauticam gibt es in der Pre-Order: NA-OM1. Ikelite hat angekündigt eins zu machen. -
Ist ein Makroschlitten notwendig oder ratsam?
wedge antwortete auf Naturfreundins Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
nein ist Sie nicht. Entweder über die app. oder eine einfach Kabelfehnbedihnung. Die gibts aber in no name auch recht günstig. -
Ist ein Makroschlitten notwendig oder ratsam?
wedge antwortete auf Naturfreundins Thema in Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
gemeint ist wenn du mit den Schlitten Manuel Stacks, also die Kamera jedes mal bewegst und ein foto machst. Die meisten die hier komentieren nutzen aber den schlitten eher zum einstellen der Distanz und festlegen des Auschnittes. Da ich meist freihand arbeite hab ich einen Schlitten lange nicht vermist. Das kam dann erst als ich einmal zuhause mit Staiv gearbeitet hab. Das Staiv umstellen geht nicht so fein, außerdem wenn die Kamera hinabschaut, ändert sich dann jedesmal der Bildauschnitt. Daher ist es für arbeiten mit stativ schon sinvoll. -
Olympus M.Zuiko 60mm Makro mit dem Telekonverter MC-14 oder MC-20
wedge antwortete auf polycoms Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
ja das war im Video Falsch. eigentlich müstte auch 10 + 10n gehen Damit hab ich kein Problem. Sowohl beim 60er als auch beim 30er Macro Ja das kann sein. Hast schonmal ohne MC20 getestet? + -
Workspace 2.0 KI-Rauschminderung
wedge antwortete auf Prakticers Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Das Hängt mit den in den Kameras verbauten Sensoren zusammen. Da die Sensoren für diese Kameras Profiliert wurden, für ältere nicht. Ist in eingen RAW Konvertern auch so. Da gibt es Entrauschungsalgorithmen die auf den Sensoren der Kamera angepasst sind. -
Umfrage RAW Konverter und Bildbearbeitungsprogramme
wedge antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus News und Aktionen
hm sogar noch was gelern. PICOLAY kante ich nocht garnit. Muss ich mir mal ansehen. -
Workspace 2.0 KI-Rauschminderung
wedge antwortete auf Prakticers Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Es geht nicht um den Bildprozessoren. Der ist ohnehin in der Kamera und hat mit den Entrauschen nichtz zu tun. Die Kameras haben alle den gleichen Sensor. Das Rauschprofil schein sensorspezifisch zu sein. Und bis jetzt sind da anscheinend nur Zwei Sensorentypen unterstützt zu sein (E-M1.2 und alle mit dem Sensor und der neuer der OM-1) . -
Workspace 2.0 KI-Rauschminderung
wedge antwortete auf Prakticers Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
hm sicher das die Grafikarte 4GB Speicher hat? Die meisten Geforce 1030 haben wohl nur 2GB ... -
oder für Menschen die Ihre Karte im Rechner vergessen ... Dann hat man immer noch eine 2. in der Kamera. Einen "Freund" pasiert das öfter mal ... Übrigens brauchst du keine UHS-II Karte. Du kannst genauso auch deinen vorhandenen Karte weiter nutzen. UHS-II ist nur dann sinnvoll wenn du viel mit Sereienbild oder Stacking arbeitest. Für einen normaln gebaucht reicht auch ne UHS I Karte. Und dann wenn man doch mal Sereien machen will ne kleine UHS-II Karte. So hab ich es für meine M1.2