-
Gesamte Inhalte
2.062 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
ajax folgt jetzt dem Inhalt: Kohlmeise mit Raupe , Schichtwechsel #4 ... , Rotmilan und 7 weitere
-
- 2 Kommentare
-
- 14
-
-
-
Umfrage: Nur zwei Objektive – welche würdest du wählen?
ajax antwortete auf Andreas Js Thema in Olympus M.Zuiko Objektive
Das FT 14-35mm/f2.0 und das 150-400mm/f4.5. Da nur Objektivbeschränkung besteht, würde ich alle notwendigen Adapter, EC-14, EC-20, MC-14,MC-20 und die entsprechenden Zwischenringe für FT und mFT mitnehmen. Auf der Insel bräuchte ich aber zumindest für die mFT Optik die Möglichkeit der Bildbearbeitung bzw. Objektivkorrektur (also SW und Internetzugang) oder die Möglichkeit, Bilder komplett in der Kamera zu bearbeiten. Relevant wäre für mich nicht das Votum anderer Nutzer, sondern ausschließlich die Qualität und Funktionalität der Objektive - deshalb die Kombination aus FT- und mFT-Optiken um das "Beste beider Welten" nutzen zu können. -
-
-
Und jetzt ist RUHE! Zeit für Mittagsschlaf! Bei den Graureihern ist das Familienglück lautstark zu verfolgen. PS Ich bin darauf hingewiesen worden, das Bild sei etwas zu rosa ausgefallen. Eine farbkorrigierte Version habe ich im Kommentarbereich zum Galeriebild erstellt.
- 92 Antworten
-
- 14
-
-
-
Der Tod eines Stars: Ein Sperber Männchen hat einen Star auf offenem Feld geschlagen, trifft aber auf heftige Gegenwehr, da der Zugriff nicht tödlich war. Futter Konkurrenten (u.a ein Graureiher) sind im Anmarsch, deshalb muß die noch lebende aber verletzte Beute schnell gesichert werden. Der Star wehrt sich als Bremsfallschirm heftig gegen die Entführung in einen nahe gelegenen Wald ... Aber die Zugkraft des startenden Sperbers (vorn) und sein Zangengriff sind zu stark. OM1, 150-400/f4.5, 500mm, 1/1600s, f=5.6, Iso 1600
- 90 Antworten
-
- 25
-
-
OM-1 Praxisthread: Fragen, Antworten und Einstellungstipps
ajax antwortete auf acahayas Thema in Olympus OM-D / PEN Kameras
Oh my God! Ich hoffe doch, daß bei OMDS niemand, der an wildlife Anwendungen denkt, diese Begründung (oder Empfehlung?) Ernst nimmt. Vielleicht sollte OMDS auch eine Illustration für Anwender liefern, wo bei action und wildlife Fotografie bei welchem Objektiv die Finger beider Hände hingehören. Ich hoffe auch, dass im ProCap Mode AF-On die Funktion des halb ausgelösten Auslösers ( Focus und Trigger des Ringspeichers) übernimmt und der Auslöser die Funktion hat, nach der er benannt ist - alles selbstverständlich so konfigurierbar, dass auch Leute mit Einfinger-Bedienung das bekommen, was sie wollen. Ich möchte nicht mit Handschuhen im schnellen Serienmodus sinnlos Speicher- und Pufferplatz vergeuden und hunderte Fotos in der Nachbearbeitung löschen , weil ich mit einem zickigen Auslösemechanismus (halb oder ganz gedrückt) kämpfen muß, während ich schweres Equipment schnell und Sucherkontrolliert nachführen und gleichzeitig im Kopf haben muß, wie voll gerade mein Ringspeicher ist, ob er zu sichernde Aufnahmen enthält und eine Aufnahmesequenz genau jetzt fortgesetzt werden muß. Leider habe ich die Kamera trotz Bestellung am Tag der Vorstellung immer noch nicht - ich gehe aber davon aus, daß man auch ein so leistungsfähiges Instrument durch undurchdachte Einstellung und Nutzung in die praktische Erfolglosigkeit manövrieren kann. Es wird dann ein böses Erwachen für all diejenigen geben, die glauben, nur duch Kauf dieser Kamera zu Experten in wildlife und BIF-Fotografie zu werden. -
- 6 Kommentare
-
- 1
-
-
- kleines fokuafeld
- 18fps
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
-
-
-
-
Topaz Labs Support
ajax antwortete auf Martin Groths Thema in Software, Bildbearbeitung & Archivierung
Ich finde die Abfrage nach der Supportqualität wichtig und richtig. Danke dafür. Die aussage die Produkte laufen ist sicher richtig - aber sie sollten es auch ohne Macken tun... Ich kann zwar thematisch nichts beitragen, weil ich meine Beobachtungen und Fehler bisher nicht dorthin weitergeleitet habe. Ein Grund: Dein Hinweis auf die Topaz Nachfrage nach der System-/Rechnerkonfiguration zeigt mir, worauf das bei mir hinaus liefe - ich nutze immer noch Win 7 und mache mir deshalb wenig Hoffnung auf eine echte Unterstützung. Nun will ich aber Deinen Thread nicht mit Topaz Fehlern/Problemen von mir kapern und würde hier nur mit Einverständnis weiter berichten. Wenn sich diese Beobachtungen aber auch unter anderen System Konfigurationen bestätigen ließen, würde das die Position aller Topaz Nutzer und damit die Chancen auf tatsächlichen Support verbessern.